Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 27. September 2022

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.292 erhöht. So sind insgesamt 950.200 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 27.09.2022, 00:00 Uhr, Quellen: http://corona.rki.de). In Brandenburg sind ungefähr 917.800 Menschen von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. So liegt die Zahl der Infizierten und Erkrankten aktuell bei geschätzt rund 26.500 (Vorwoche: rund 24.700).

(mehr …)

Read Full Post »

In Kiosk eingebrochen

Schwedt/Oder (PolBB) Wie der Polizei am 26.09.2022 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk in Hohenfelde verschafft. (mehr …)

Read Full Post »

Freisprechung | © LS

(MIL) Im Rahmen einer Feierstunde im Familiengarten Eberswalde überreichten Verkehrsminister Guido Beermann und Frank Nürnberger, Vorstand Zentrale Dienste des Landesbetrieb Straßenwesen, 21 angehenden Straßenwärtern ihre Ausbildungszeugnisse.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Die Tafeln im Land Brandenburg erhalten eine kurzfristige Förderung aus Lottomitteln von insgesamt 120.000 Euro. Damit reagiert das Sozialministerium auf die angespannte Lage der Tafeln, hervorgerufen durch die Energiekrise, hohe Inflation, die Folgen des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine sowie der weiterhin bestehenden Corona-Pandemie. Zur zügigen Koordinierung der Mittelvergabe an die Tafeln im Land Brandenburg hat dankenswerterweise der Dachverband der Tafel Berlin/Brandenburg e.V. seine Unterstützung zugesagt.

(mehr …)

Read Full Post »

(MBJS) Die zweite Ausschreibung des „Brandenburg-Stipendiums für Landlehrerinnen und Landlehrer“ ist erfolgreich beendet. Aus rund 50 Bewerbungen aus ganz Deutschland wurden 26 Lehramtsstudierende für ein Stipendium ausgewählt. Ab dem 1. Oktober 2022 werden sie bis zum Ende ihres Lehramtsstudiums (Regelstudienzeit) gefördert. Bildungsministerin Britta Ernst übergab den Stipendiatinnen und Stipendiaten heute den Förderbescheid im Brandenburgsaal in Potsdam.

(mehr …)

Read Full Post »

(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 26.09.2022) Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke sieht die Bundeswehr künftig für Hilfseinsätze im Inland strategisch besser aufgestellt. Er betonte heute anlässlich des Feierlichen Appells zur Indienststellung des neuen Territorialen Führungskommandos in der Berliner Julius-Leber-Kaserne, an dem Woidke teilnahm: „Mit dem neuen Kommando werden Kräfte gebündelt, Entscheidungswege verkürzt und der Heimatschutz gestärkt. Dies setzt auf die bisherige zivil-militärische Zusammenarbeit auf und entwickelt sie angesichts nationaler Notlagen zielgerichtet weiter.“

(mehr …)

Read Full Post »

HERAUSRAGENDES ENGAGEMENT SOLL AUSGEZEICHNET WERDEN

(schwedt.eu) Einmal im Jahr nutzt die Bürgermeisterin der Stadt Schwedt/Oder den traditionellen Neujahrsempfang, um engagierte Bürgerinnen und Bürgern Danke zu sagen. „Auch im Jahr 2023 möchte ich an dieser Tradition festhalten und mit dem Ehrenpreis Menschen würdigen, die sich in herausragendem Maße für die Stadt und ihre Einwohnerinnen und Einwohner engagiert haben. Dabei freue ich mich im Besonderen, wenn die Vorschläge von der Schwedter Bevölkerung selbst kommen“, erklärt Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe.

(mehr …)

Read Full Post »

Bekanntmachung

 

Die 17. Sitzung der Gemeindevertretung Tantow findet am Mittwoch, dem 28. September 2022, um 19:00 Uhr im Dorftreff Schönfeld, Hauptstraße 35, 16307 Tantow statt.

(mehr …)

Read Full Post »

Heiko Teggatz Chef der DPolG Bundespolizeigewerkschaft (Bild DPolG)

(DPolG) Angesichts der dramatisch steigenden Zahlen illegaler Einreisen an den Grenzen zu Tschechien und Polen schlägt die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Alarm und fordert ein sofortiges Einschreiten der Bundesinnenministerin. Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der DPolG sieht auch nach dem Ausgang der Wahl in Italien und den Entwicklungen in Russland und der Ukraine dringenden Handlungsbedarf.

(mehr …)

Read Full Post »

Koserow (Usedom) (PolMV) Um kurz vor 06:00 Uhr ist es heute Morgen an einem Bahnübergang auf der B 111 kurz vor Koserow auf Usedom zu einem schweren Unfall zwischen einem LKW und einem Zug der Usedomer Bäderbahn gekommen.

(mehr …)

Read Full Post »

Schleusung auf der BAB 12 aufgedeckt

Frankfurt (Oder) (BPOLD B) Bundespolizisten deckten Samstagmorgen die Einschleusung von drei iranischen Staatsangehörigen auf der Bundesautobahn 12 auf.

Gegen 3:30 Uhr kontrollierte eine gemeinsame Streife von Bundes- und Landespolizei drei iranische Staatsangehörige, welche als Fußgänger auf der BAB 12 in der Nähe der Rastanlage Biegener Hellen Nord in Richtung Berlin unterwegs waren. Die Männer im Alter von 25, 36 und 50 Jahren, verfügten über keinerlei Dokumente.

(mehr …)

Read Full Post »

Neubrandenburg (PolMV) Am Montag fanden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg insgesamt 15 Versammlungen statt, die alle ohne Störungen verliefen. Die Themen richteten sich durchweg gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung und die Corona-Maßnahmen. Durch die zum Schutz der Versammlungen eingesetzten Polizeibeamten wurden folgende Teilnehmerzahlen gemeldet:

(mehr …)

Read Full Post »