Archive for 20. Oktober 2022
Uckermärkische Polizeimeldungen vom 20.10.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Baustelle auf der B 113 kommt später
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Am 17.10.2022 berichteten wir: “ Ab 24.10.2022 Baustelle auf der B 113“ dass die Arbeiten an der B 113 am 24.10.2022 beginnen.
Heute war „Großelterntag“ an der Salveytal-Grundschule
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Omas & Opas erlebten einen fröhlichen Nachmittag
Die Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum an der Tantower Salveytal-Grundschule. Foto: Andreas Schwarze (asc)
Tantow. (ASC) Der Donnerstagnachmittag (20. Oktober 2022) stand an der Freien Evangelischen Grundschule ganz im Zeichen von den Omas und Opas. Ab 14 Uhr – als direkt nach dem Unterrichtsschluß – waren die Angehörigen eingeladen um ein buntes Programm von allen (Vor-)Schulkindern zu erleben. Dazu gab es Kaffee und Kuchen. Veranstalungsort war die Turnhalle.
Mit dem Flugzeug in den Herbsturlaub – Tipps und Hinweise von der Bundespolizei
Posted in News, Polizeiberichte on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Berlin / Brandenburg (BPOLD B) Die Sommerferien haben es gezeigt. Viele Menschen reisen wieder mit dem Flugzeug in die Ferne. Auch für die anstehenden Herbstferien sind wieder hohe Buchungszahlen zu verzeichnen. Damit verbunden kann es z. B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen, insbesondere in Peakzeiten, voll werden. Damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt, gibt die Bundespolizei wertvolle Tipps zur Reisevorbereitung:
COVID-19: 4.112 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 690,8
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 4.112 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 690,8 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 669,2; Vorwoche: 778,0; vor vier Wochen: 323,3). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 54.500 (Vorwoche: rund 46.500).
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 20.10.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Land Brandenburg zahlt Klimazuschüsse für Mietwohnungsbau und selbstgenutztes Wohneigentum
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(MIL) Mit dem Ziel, weitere Anreize für bezahlbares und klimaschonendes Bauen und Modernisieren zu schaffen, hat das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung die Mietwohnungsbau- und Wohneigentumförderrichtlinie angepasst. Ab sofort gewährt das Land Brandenburg für beide Bereiche zusätzliche Fördermittel.
Preisträger:innen im Wettbewerb „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ in Potsdam ausgezeichnet
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »

Logo Wettbewerb „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ (Bild MSGIV)
(MSGIV) Sie unterstützen aktiv dabei, fit fürs digitale Zeitalter zu werden: Am heutigen Donnerstag (20. Oktober) sind in Potsdam die Preisträger:innen des neuen Wettbewerbs „Digitale Fitness von Seniorinnen und Senioren im Land Brandenburg stärken“ ausgezeichnet worden.
THB feiert ihr 30-jähriges Bestehen
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(MWFK) „Wissen wirkt“ lautet das Motto des Jubiläums der Technischen Hochschule Brandenburg. Heute (19.10.2022) Nachmittag feierte die Hochschule ihr 30-jähriges Bestehen bei einem Festakt im Audimax.
12-Punkte-Plan für gute Bildung – Ministerium legt „Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Schulen in Brandenburg“ vor
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Mit dem 12-Punkte-Plan hat das Bildungsministerium (MBJS) heute (19.10.2022) konkrete Maßnahmen vorgestellt, um die Qualität der Bildung in Brandenburg zu verbessern. Gleichzeitig wird damit die im Koalitionsvertrag für Brandenburg verankerte Qualitätsstrategie für Schulen weiterentwickelt.
Kooperationsvereinbarung zur Förderung von begabten Schülerinnen und Schülern verlängert
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Bildungsministerin Britta Ernst und der Vorsitzende des Brandenburgischen Landesvereins zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch interessierter Schüler e.V. (BLiS), Uwe Toman, haben in Potsdam eine Kooperationsvereinbarung erneuert.
Startklar für die digitale Medienwelt
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
mabb und MBJS zeichnen innovative Medienkompetenzprojekte für Brandenburg aus.
(MBJS) Digitale Zukunftsvisionen, politische Minecraft-Welten und intergenerative Medienworkshops – Drei innovative Projektvorhaben haben die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) des Landes Brandenburg heute mit dem mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Förderpreis „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ ausgezeichnet. (mehr …)
Die Förderung der Digitalen Kompetenzen auch von Seniorinnen und Senioren gehört zum Förderkanon des Bildungsministerium
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Die Stärkung der Kompetenzen von Menschen zur digitalen Teilhabe ist ein Querschnittsthema. In der Zuständigkeit des Ministeriums für Bildung Jugend und Sport (MBJS) liegt das Thema lebenslanges Lernen und die Weiterbildung nach dem brandenburgischen Weiterbildungsgesetz.
Trotz Krise: Personal halten, Fachkräfte sichern!
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit berät zur konjunkturellen Lage und zur Fachkräftesicherung im Land
Potsdam, (MWAE) 19. Oktober 2022. Das Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit ist heute zu seiner jährlichen Sitzung in Potsdam zusammengekommen. Die Beratungen standen unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und seinen ökonomischen sowie sozialen Folgen. Der Anstieg der Energiepreise und die hohe Inflation stellen Privathaushalte und Unternehmen in allen Wirtschaftszweigen vor große Herausforderungen. Obwohl sich der Arbeitsmarkt bisher robust zeigt, mehren sich die Anzeichen für eine Rezession. Vor diesem Hintergrund appellierten die Mitglieder des Bündnisses an die Unternehmen, ihr Personal auch in Krisenzeiten zu halten. Die Fachkräfteengpässe in Brandenburg sind unvermindert hoch.
Europaministerin Katrin Lange übernimmt Vorsitz des Internationalen Kuratoriums der Europäischen Sportakademie
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Potsdam / Szprotawa (MdFE) – Brandenburgs Europaministerin Katrin Lange hat am heutigen Mittwoch (19. Oktober) den Vorsitz des Internationalen Kuratoriums der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) übernommen. Bei der Sitzung des Kuratoriums im polnischen Szprotawa (Woiwodschaft Lubuskie) dankte sie den brandenburgischen und polnischen Teilnehmern für deren oft langjähriges und vielfältiges Engagement für die brandenburgisch-polnische Zusammenarbeit im Bereich des Sports.
Woidke sichert Kommunen Unterstützung zu: „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern“
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 19.10.2022) Ministerpräsident Dietmar Woidke hat den brandenburgischen Städten und Gemeinden die Unterstützung der Landesregierung in der Energiekrise zugesichert und zugleich die konstruktive Zusammenarbeit gewürdigt.
Führung über das Gelände des DDR-Militärgefängnisses am 30.10.2022
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Der Verein DDR-Militärgefängnis Schwedt e. V. lädt am Sonntag, dem 30. Oktober 2022, um 11 Uhr zur nächsten öffentlichen Führung über das Gelände des ehemaligen Militärgefängnisses in Schwedt ein.
Zoll beschlagnahmt fast eine Million unversteuerte Zigaretten
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Steuerschaden von fast 160.000 Euro verhindert
(Zoll) Am 12. Oktober 2022 gegen 18:45 Uhr wurde ein polnischer Kleintransporter zur Zollkontrolle auf der Autobahn 15 aus dem fließenden Verkehr ausgewählt.
Pogromgedenken 2022 in Schwedt/Oder
Posted in News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Der 9. November erinnert alljährlich an die wechselvolle deutsche Geschichte. Am 9. November 1918 beendete eine Revolution die kaiserliche Herrschaft über das Deutsche Reich. 1923 unternahmen Nationalsozialisten einen Putschversuch. 1938 fanden Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung statt, 1989 fiel die Berliner Mauer.
Vorschau auf den Fußballspieltag vom 21.10. bis 23.10.2022
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. Oktober 2022| Leave a Comment »
Unterer Lübzer Kreispokal
Alle Klassen & Staffeln in denen Mannschaften & Spielgemeinschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:
Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen: