Blau Weiß Gartz gegen SpG Casekow/Schönow
Hier die Videomitschnitte vom Spiel:
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Hier die Videomitschnitte vom Spiel:
Posted in News, Polizeiberichte on 4. November 2022| Leave a Comment »
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.964 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 327,9 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 321,9 Vorwoche: 520,0; vor vier Wochen: 546,4). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 47.300 (Vorwoche: rund 55.200).
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Die acht Brandenburger Hochschulen haben im Rahmen einer Ausschreibung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstmals einen gemeinsamen Projektförderantrag zur ‘Nachnutzung und Management von Forschungsdaten‘ gestellt und wurden nun für die Förderung ausgewählt: In den kommenden drei Jahren erhalten die Hochschulen eine Bundesförderung in Höhe von 1,36 Millionen Euro zum Aufbau und zur Verstetigung von Forschungsdatenmanagementstrukturen. Das Projekt wird vom Brandenburger Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur bis 2025 mit 1,08 Millionen Euro zusätzlich unterstützt.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
(MBJS) Das Kinderhaus „Pusteblume“ des Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg in Burg/Spreewald (Landkreis Spree-Neiße) ist deutschlandweit einzigartig: In der ambulant betreute Wohngruppe leben schwerstkranke und mehrfachbehinderte, aber nicht palliative Kinder und Jugendliche. Im stationären Kinderhospiz werden Kinder und Jugendliche mit einer tödlichen Erkrankung – teilweise über viele Jahre – bis zu ihrem Tod begleitet.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Prieros (MLUK) – Verkehrsunfälle stellen die häufigste Todesursache bei Fischottern dar, auch im Naturpark Dahme-Heideseen. Mit neuen Schildern an der Bundesstraße 246 bei Groß Schauen und an der Landesstraße 42 am Tiefen See bei Limsdorf sollen die Verkehrsteilnehmenden gewarnt und Fischotter so vor dem Überfahren bewahrt werden. Die streng geschützte Art quert insbesondere in den Abendstunden die Straßen.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Senftenberg (MLUK) – In Senftenberg hat sich Umweltminister Axel Vogel am 03.11.2022 mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Kommunalvertreterinnen und -vertretern der Anrainerkommunen der Schwarzen Elster getroffen, um über die Hochwasserschutzmaßnahmen und das Niedrigwasserkonzept im Einzugsgebiet der Schwarzen Elster zu diskutieren.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Potsdamm (MLUK) – Am 3. November wurde in diesem Jahr erstmalig weltweit auf die besondere Stellung von Biosphärenreservaten hingewiesen. Im vergangenen Jahr hatte die UNESCO diesen Tag zum Internationalen Tag der Biosphärenreservate erklärt. Von den 16 deutschen durch die UNESCO anerkannten Biosphärenreservate befinden sich mit der Flusslandschaft Elbe Brandenburg, Schorfheide-Chorin und dem Spreewald drei Biosphärenreservate in Brandenburg. Sie bilden zusammen mit elf Naturparken und dem Nationalpark die 15 Nationalen Naturlandschaften in unserem Bundesland. Der Tag fällt in diesem Jahr zusammen mit einigen Jubiläen in den Brandenburger Biosphärenreservaten.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Potsdam, 3. November 2022 (MWAE). Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) will mit ihrer neuen „Stabsstelle Anwendung Elektro- und Wasserstoffmobilität“ (SAEW) die Vorreiterrolle des Landes als neues Zentrum Moderner Mobilität ausbauen. „Damit haben wir die große Chance, im internationalen Standortwettbewerb zu punkten“, sagte Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach bei einem Besuch der Kreiswerke Barnim in Eberswalde. Dabei vereinbarten die SAEW und die Kreiswerke, eng zusammen zu arbeiten.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Eberswalde, 3. November 2022 (MWAE). Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute drei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt nahezu 9,2 Millionen Euro für das Vorhaben H2BAR übergeben. Mit der Umsetzung dieses Vorhabens wird ein erstes regionales Cluster im Bereich grüner Wasserstoffmobilität in Nord-Ost-Brandenburg realisiert. Steinbach bezeichnete H2BAR als „ein Paradebeispiel der Sektorkopplung“, mit dem die Energiewende kräftig vorangetrieben werde. Der Minister setzt sich seit Jahren für das hürdenreiche Projekt zur Umstellung des Schienenpersonennahverkehrs auf der Heidekrautbahnlinie auf Wasserstoff-Brennstoffzellenzüge ein.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 03.11.2022) Die Landesregierung wird alles in ihrer Macht Stehende tun, damit der PCK-Raffinerie-Standort Schwedt/Oder erhalten und zu einem nachhaltigen und modernen Standort entwickelt werden kann. Ministerpräsident Dietmar Woidke hat deshalb eine Task Force einberufen, die heute in Potsdam erstmals zusammenkam.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Das Baugeschehen auf dem Streckennetz der Deutschen Bahn AG dauert weiter an. Durch die Bauarbeiten wird die Kapazität der Strecken eingeschränkt. Nicht alle Engpässe lassen sich durch zeitliche Verlegung oder Umleitung der Züge kompensieren. Daher sind Zugausfälle mit Ersatzverkehr und Fahrzeitverlängerungen leider oftmals unvermeidlich.
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
(Schwedt.eu) Die Stadt Schwedt/Oder bietet regelmäßig Ausbildungsplätze zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Praktikumsplätze und Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an, seit 2016 auch ein duales Studium. Mehr
Posted in News on 4. November 2022| Leave a Comment »
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 4. November 2022| Leave a Comment »