(Uckermark.de) Sechs Unternehmen wurden am 18.11.22 mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes, dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2022, ausgezeichnet. Mit ihren Geschäftsideen und -entwicklungen überzeugten sie die hochkarätig besetzte 16-köpfige Jury von ihren besonderen Leistungen für die brandenburgische Wirtschaft. Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke gratulierte den Gewinnern im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld und verwies auf die Bedeutung regionaler Unternehmen für das gesamte Land Brandenburg.
Archive for 23. November 2022
Polizeimeldungen aus der Uckermark – 23.11.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 23. November 2022| Leave a Comment »
Aktuelle Meldungen des Zoll (23.11.2022)
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
Zoll entdeckt in Kerzen versteckte Betäubungsmittel – Röntgenkontrolle entlarvt Schmuggelversteck
(Zoll) Bei der Kontrolle einer zweiteiligen Luftfrachtsendung am Flughafen Leipzig/Halle stellte der Zoll am 24. Oktober 2022 insgesamt 32 Kilogramm amphetaminhaltige Tabletten sicher. In der von Deutschland nach Saudi-Arabien gehenden Sendung befanden sich mehrere in Kerzen versteckte Tüten mit Betäubungsmitteln.
»Zukunftspreis Brandenburg« 2022 verliehen
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
Modellhafter PlusBus-Ring bringt die ÖPNV-Anbindung in der Uckermark voran
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
(MIL) Der Landkreis Uckermark und das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung haben gemeinsam ein Konzept für eine starke ÖPNV-Anbindung der Uckermark entwickelt.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 23.11.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 23. November 2022| Leave a Comment »
COVID-19: 1.622 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 212,6
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.622 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 212,6 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 207,5 Vorwoche: 229,9; vor vier Wochen: 602,7). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 23.200 (Vorwoche: rund 30.400).
Frauenministerin Nonnemacher: „Folgen von Gewalt prägen ein Leben lang“
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November
(MSGIV) „Niemand muss körperliche oder sexualisierte Gewalt hinnehmen. Keine Frau sollte sich als Betroffene schuldig fühlen. Gewalt ist vielfältig und beginnt bereits bei einer abwertenden Bemerkung am Arbeitsplatz oder in der Schule. Im schlimmsten Fallendet sie bei häuslicher Gewalt bis hin zum Femizid. Gewalt gegen Frauen und Mädchen kennt keine Grenzen bei Alter, Bildungsgrad oder sozialem Status – deshalb ist es so wichtig, dass das Thema die Aufmerksamkeit aller Bürgerinnen und Bürger bekommt“, so Frauenministerin Ursula Nonnemacher zum Internationalen Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen (Freitag, 25. 11.).
Ministerin Schüle ehrt herausragende Forscher*innen und beste Lehrende an Hochschulen
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
(MWFK) Wann: Donnerstag, 24. November, 15.00 Uhr
Wo: Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, 14467 Potsdam
Was: Wissenschafts- und Forschungsministerin Dr. Manja Schüle verleiht sowohl die Lehrpreise als auch die Postdoc-Preise des Landes Brandenburg.
Bildungsministerin Ernst besucht die Fußball-WM der Schulen in Dahlewitz
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 23. November 2022| Leave a Comment »
(MBJS) 16 Nationen – vier Gruppen – zwei Turniertage – ein Sieger: In Dahlewitz spielen Schulteams die Fußball-WM im kleinen Maßstab nach. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) fördert das Turnier mit 10.000 Euro. Ministerin Britta Ernst wird die jungen Kicker am zweiten Turniertag begrüßen.
Kabinett verlängert Corona-Infektionsschutzverordnung
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt die Stellvertretende Regierungssprecherin Katharina Strauß mit:
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 22.11.2022) Die aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wird unverändert um weitere vier Wochen verlängert und gilt nun bis einschließlich 21. Dezember 2022. Das hat das Kabinett heute beschlossen.
Woidke: „Dem Rassismus in Brandenburg keine Chance“ – Kabinett verabschiedet Handlungskonzept gegen Rassismus
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt die stellvertretende Regierungssprecherin Katharina Strauß mit:
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 22.11.2022) Brandenburgs Landesregierung will mit einem eigenen Handlungskonzept gegen Rassismus jeglichen Formen von Extremismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit überall in der Gesellschaft entgegentreten.
Gemeindevertretung Pinnow – 29.11.2022
Posted in News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 23. November 2022| Leave a Comment »
29.11.2022 – 17:00 Uhr – Deutsch-Polnisches Jugend-, Bildungs- und Kommunikationszentrum Pinnow
Einladung zur 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Schwedt
Posted in News, Sitzungsberichte Gemeindevetretung on 23. November 2022| Leave a Comment »
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG
(schwedt.eu) Die 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Schwedt/Oder findet am Mittwoch, dem 30.11.2022, um 16:00 Uhr, im Hauptfoyer der Uckermärkischen Bühnen Schwedt, Berliner Straße 46–48, statt.
Ausstellung „Die Wiederentdeckung der Balance“
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
AUSSTELLUNG IN DER GALERIE AM KIETZ
VOM 26. NOVEMBER 2022 BIS 26. JANUAR 2023
(schwedt.eu) Die Ausstellung in den Räumen der Wintergalerie im Gerberspeicher wird am 26. November 2022, um 15 Uhr eröffnet. Die einführenden Worte spricht Dr. Uwe Müller.
In der letzten Ausstellung des Jahres zeigt die Galerie am Kietz des Kunstverein Schwedt e. V. Bilder, Installationen, Keramiken und textile Arbeiten von Kathrin Schulz.
2 Polizeimeldungen aus Vorpommern Greifswald (23.11.2022)
Posted in News, Polizeiberichte on 23. November 2022| Leave a Comment »
Einbruch in Einfamilienhaus in Löcknitz
Löcknitz (PolMV) Gestern Abend (22.11.2022) wurde der Polizei ein Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Wiesengrund in Löcknitz gemeldet. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit von 16:30 bis 17:40 Uhr gewaltsam Zutritt zum Haus, durchwühlten dieses und stahlen Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro.
Waffen und Chemikalien in Kleingartenlaube: zwei Festnahmen in Schwerin
Posted in News, Polizeiberichte on 23. November 2022| Leave a Comment »
+++Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Schwerin und des Polizeipräsidiums Rostock+++
In einer Laube in einer Kleingartengartenanlage in Schwerin haben Polizeibeamte mehrere Waffen, Chemikalien sowie eine Reichskriegsflagge, Betäubungsmittel und hochwertige Fahrräder sichergestellt.
Aufmerksame Bankmitarbeiter bewahren Seniorin vor Betrug (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
Posted in News, Polizeiberichte on 23. November 2022| Leave a Comment »
Greifswald (PolMV) Am 22.11.2022 verhinderten aufmerksame Mitarbeiter einer Sparkassenfiliale in Greifswald, dass eine 92-jährige Deutsche ihr Erspartes in Höhe eines fünfstelligen Betrages an mutmaßliche Betrüger verlor.
Ausgangsbeschränkung nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung in der Fassung vom 31. März 2020 war unverhältnismäßig
Posted in News on 23. November 2022| Leave a Comment »
(Pressemitteilung Bundesverwaltungsgericht Nr. 70/2022 vom 22.11.2022) Die Regelungen der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 27. März 2020 in der Fassung der Änderungsverordnung vom 31. März 2020 (BayIfSMV) über das Verlassen der eigenen Wohnung waren mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nicht vereinbar. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden.