Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 1. Dezember 2022

Am 01.12. 2022 abends wurde der Dezember 2010 was die Anzahl der Zugriffe betrifft übertroffen:

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 01.12.2022

(Uckermark.de)

(mehr …)

Read Full Post »

Bild ICU

(Uckermark.de) Auf 220 Seiten gibt der Uckermark Guide einen Überblick darüber, was der Landkreis im Norden Brandenburgs an Vielfalt zu bieten hat. Die handliche Broschüre hat eine Auflage von 15.000 Stück und ist ab sofort kostenlos in Tourist-Informationen, Rathäusern, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Gaststätten und Hotels erhältlich.

(mehr …)

Read Full Post »

Kurzpraktika in den Ferien

(Uckermark.de) Du weißt nicht, was du wollen sollst? Probiere dich doch einfach kurz mal aus! Schneller als in Kurzpraktika kannst Du nicht Berufe und Firmen kennenlernen. Jeden Tag darfst Du in das Berufsleben einer anderen Firma eintauchen.

(mehr …)

Read Full Post »

Meine Stadt der Zukunft | © fischundblume

(MIL) Bei der heutigen (30.11.2022) Abschlussveranstaltung „Meine Stadt der Zukunft“ in Potsdam präsentierten Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Modellstädte ihre Ergebnisse und tauschten sich mit anderen Kommunen über ihre Erfahrungen aus. Ziel der Landesinitiative des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) war es, die Brandenburger Städte fit für ihre Zukunftsthemen zu machen. Minister Guido Beermann begrüßte den Erfolg der Initiative und stellte eine Fortsetzung in Aussicht.

(mehr …)

Read Full Post »

Weiterfahrt untersagt

Flieth-Stegelitz (PolBB) Bundespolizisten zogen am Morgen des 01.12.2022 auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Pfingstberg und Stegelitz einen Mercedes aus dem Verkehr.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.103 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 310,7 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 279,2 Vorwoche: 220,2; vor vier Wochen: 321,9). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 23.100 (Vorwoche: rund 22.900).

(mehr …)

Read Full Post »

Pasewalk (BPOLI PW) Ein 42- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde gestern Morgen im Regionalexpress 5350 (Stettin-Lübeck) durch Pasewalker Bundespolizisten kontrolliert. Da der Mann keinen gültigen Fahrausweis vorweisen konnte, wurde er wegen der Erschleichung von Leistungen angezeigt.

(mehr …)

Read Full Post »

Pasewalk (BPOLI PW) Die Bundespolizeiinspektion Stralsund führte gestern gemeinsam mit den Bundespolizeiinspektionen Pasewalk und Rostock einen Schwerpunkeinsatz zur Verhinderung der illegalen Migration in Mecklenburg-Vorpommern durch. Die Beamtinnen und Beamten kontrollierten dabei 220 Personen und stellten sechs Straftaten fest.

(mehr …)

Read Full Post »

Neubrandenburg (PolMV) Passend zur Adventszeit und den vielen Weihnachtsmärkten im Land, die mit Glühwein und Co. locken, finden ab heute unsere themenorientierten Verkehrskontrollen von „Fahren.Ankommen.Leben!“ mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen“ statt.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Oft scheitert die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen nicht am Willen von Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, sondern an fehlender Erfahrung oder mangelndem Wissen über Förderleistungen. Um diese Barrieren aufzulösen, stehen Unternehmen und Betrieben im Land Brandenburg ab dem 1. Dezember 2022 zehn „Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber“ zur Seite, die beim zuständigen Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) angesiedelt sind. Sie gehen proaktiv auf die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu, klären über die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf und erfüllen eine Lotsenfunktion bei der Beantragung von Unterstützungsleistungen.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Die Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe verlieh in der Stadtverordnetenversammlung am 30. November den Umwelt- und Naturschutzpreis 2022. Alle zwei Jahre schreibt die Stadt diesen Preis aus (immer im Wechsel mit dem Denkmalschutzpreis). Für vorbildhafte Aktionen, Ideen und Arbeiten zur Förderung des Umwelt- und Naturschutzes, zur Förderung des Umweltbewusstseins, der Landschaftspflege und der Stadtökologie werden insgesamt 800 € vergeben.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Am 24. November 2022 lud der Schwedter Kinder- und Jugendrat zum 4. Mal zu einer Diskussions- und Fragestunde mit den Schwedter Stadtverordneten und Vertretern der Stadtverwaltung ein.

(mehr …)

Read Full Post »

Ministerin bei Metallbauer

(MWFK) Wissenschaftsministerin Manja Schüle hat am 30.11.2022 die neue Reihe ‘Perspektivwechsel‘ gestartet, in der sie Unternehmen besucht, die besonders innovativ und an der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft arbeitet. Zum Auftakt hat sie Oliver Windeck, Geschäftsführer der traditionsreichen Metallbau Windeck GmbH in Kloster Lehnin / OT Rietz (Landkreis Potsdam-Mittelmark), einen Arbeitstag begleitet.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

Die brandenburgischen Preisträgerinnen und Preisträger von internationalen und nationalen Schülerwettbewerben wurden am Nachmittag des 30.11.2022 von Bildungs- und Jugendministerin Britta Ernst bei einem Empfang in der Potsdamer Staatskanzlei geehrt.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/MLUK

Potsdam (MLUK) – Am heutigen 1. Dezember tritt die novellierte Düngerechtsverordnung Brandenburg in Kraft. Damit werden die mit Nitrat belasteten Gebiete, so genannte „rote Gebiete“, neu ausgewiesen. In den Gebieten gelten besondere düngerechtliche Einschränkungen für die Landwirtschaft. Durch die Neuausweisung hat sich die Fläche der roten Gebiete gegenüber 2020 etwa verdreifacht.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild Brandenburg.de

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 30.11.2022) Den Preisanstieg begrenzen, die Versorgungssicherheit gewährleisten und zugleich die Produktion zukunftsfähig ausrichten: Beim 2. Brandenburger Energiegipfel haben sich Landesregierung und Wirtschaftsvertreter heute in der Potsdamer Staatskanzlei auf eine gemeinsame Erklärung zum kurz- und mittelfristigen Vorgehen in der Energiekrise und zur künftigen Energiesicherheit verständigt.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild schwedt.eu

(schwedt.eu) Das „Stadtjournal“ mit Amtsblatt erscheint am 30. November 2022. Es wird als Beilage vom „Märkischen Markt“ verteilt. Alle Ausgaben sind online im Amtsblatt-Archiv und im Stadtjournal-Archiv abrufbar.

(mehr …)

Read Full Post »

Anklage gegen Darknet-Drogenhändler – Reger Handel auf mehreren Plattformen

Bild Zoll

(Zoll) Nach intensiven Ermittlungen gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt München hat die bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg errichtete Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB) Anklage zum Amtsgericht Amberg gegen einen mutmaßlichen Darknet-Drogenhändler erhoben.

(mehr …)

Read Full Post »

…zeigt das TWP-Backend an.

(mehr …)

Read Full Post »

2 Uckermarkderbys in der Landesklasse Nord, Kreisklasse A – Amtsderby in Tantow

Alle Klassen & Staffeln in denen Mannschaften & Spielgemeinschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:

Collage A.M.

Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen:

(mehr …)

Read Full Post »

Tantow. (ASC) Am Samstag, 3. Dezember 2022, wird zum traditionellen Weihnachtsmarkt eingeladen. Und zwar auf dem Gelände von Grundschule und KITA (LINK Veranstaltungsort). Von 14 bis 20 Uhr wird folgendes Programm angeboten:

(mehr …)

Read Full Post »