Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 2. Dezember 2022

Zuständige Behörden haben alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet

(MSGIV) In einer Kleinsthaltung im Landkreis Uckermark und einer weiteren Kleinsthaltung im Landkreis Prignitz wurde der Geflügelpesterreger H5N1 nachgewiesen. Zunächst hatte das Landeslabor Berlin-Brandenburg das Aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen. Inzwischen hat das nationale Referenzlabor (Friedrich-Loeffler-Institut) bestätigt, dass es sich um die hochpathogene Variante des Virus handelt.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.375 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 318,2 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 310,7 Vorwoche: 233,3; vor vier Wochen: 327,9). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 23.200 (Vorwoche: rund 22.700).

(mehr …)

Read Full Post »

(MBJS) Internationale Medaillenerfolge belegen die gelungene Spitzensportförderung in Brandenburg. Sportstaatssekretär Steffen Freiberg macht sich am 1. Dezember ein aktuelles Bild von den Potsdamer Trainingsstätten für olympische und paralympische Athleten sowie von den weiteren Ausbauplänen, die das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) unterstützen wird.

(mehr …)

Read Full Post »

Stübgen: „Warnmix wird getestet und Bevölkerung sensibilisiert“

Potsdam (MIK) – In einer Woche findet der „Bundesweite Warntag 2022“ statt. Zu diesem Anlass sollen auch die in Brandenburg vorhandenen Warnmittel ausgelöst und getestet werden. Dazu gehören neben Sirenen unter anderem auch Warn-Apps und erstmals Warnungen auf Mobiltelefone durch Cell Broadcast.

(mehr …)

Read Full Post »

(Pressemitteilung BVerfG Nr. 102/2022 vom 2. Dezember 2022, Beschluss vom 20. Oktober 2022, 1 BvR 201/20) Mit am heutigen Tag veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts die Verfassungsbeschwerde eines Musikers nicht zur Entscheidung angenommen, der sich gegen die Indizierung eines dem Genre „Gangsta-Rap“ zuzuordnenden Musikalbums aus Jugendschutzgründen wendet. Die Indizierung des Musikalbums verletzt den Beschwerdeführer nicht in seiner Kunstfreiheit aus Art. 5 Abs. 3 Satz 1 des Grundgesetzes (GG).

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Der diesjährige Weihnachtsmarkt in Chojna findet am 4. Dezember 2022, von 15 bis 20 Uhr statt. Veranstaltungsort ist der Platz vor dem Rathaus (Konstytucji 3-go Maja-Platz, 74-500 Chojna). Die Besucher können sich auf Weihnachtsschmuck, Lichterketten, einen Weihnachtsmarkt, Lebkuchenstände und heiße Getränke freuen.

(mehr …)

Read Full Post »

Pasewalk (PolMV) Ein Autofahrer ist in den frühen Morgenstunden (02.12.2022, 04:00 Uhr) auf der B 104 in Pasewalk verunfallt. Erste Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass der 47-jährige deutsche Audi-Fahrer am Ortsausgang von Pasewalk in Richtung Polzow unterwegs war, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte.

(mehr …)

Read Full Post »

Heringsdorf (PolMV) Unbekannte haben in der Nacht von gestern zu heute einen Traktor der Marke John Deere (Typ 6155 der Modellreihe M) vom Gelände eines Agrarbetriebes in Balm auf der Insel Usedom gestohlen.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 02.12.2022

(Uckermark.de) (mehr …)

Read Full Post »

Sieben geschleuste Personen in einem PKW

Forst (BPOLD B) Mittwochnachmittag nahm die Bundespolizei einen mutmaßlichen Schleuser fest. Er war mit sieben Männern unterwegs, die keine für den Aufenthalt erforderlichen Dokumente vorlegen konnten.

(mehr …)

Read Full Post »

Liebe Interessierte am deutsch-polnischen Zusammenleben,

Liebe Freundinnen und Freunde des Projektes perspektywa,

wir laden Sie herzlich zu einem Netzwerkabend mit musikalischem und kulinarischem Genuss ein.

(mehr …)

Read Full Post »