Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. Dezember 2022

Wolgast (PolMV) Heute Nachmittag (13.12.2022, 13:30 Uhr) ist ein Auto auf dem Verbindungsweg zwischen Zemitz und Bauer (bei Wolgast) von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der VW ist daraufhin in Brand geraten und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Verbotene Pyrotechnik beschlagnahmt

Finowfurt (Barnim) (BPOLD B) Bundespolizisten stellten Montagnachmittag 36 Kilogramm nicht gekennzeichneter Pyrotechnik sicher.

Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte gegen 15 Uhr einen Pkw mit niederländischer Zulassung auf der Bundesautobahn 11 bei Finowfurt. Insassen waren zwei 35- und 25-jährige niederländische Staatsangehörige.

(mehr …)

Read Full Post »

Widerstand geleistet

Schwedt (PolBB) In der Lindenallee prügelten sich am 12. Dezember, gegen 23.20 Uhr zwei Betrunkene. Die Polizei kam zur Klärung des Sachverhalts vor Ort. Einer der Männer hielt eine Bierflasche in der Hand, die er abstellen sollte. Dazu war er nicht bereit. Die Polizisten mussten körperliche Gewalt anwenden, bis die Flasche abgestellt war. Der Mann hatte einen Atemalkoholwert von zwei Promille. Sein Gegenüber kam auf 0,8 Promille in der Atemluft.

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 13.12.2022

(Uckermark.de)

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 2.091 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 358,4 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 349,7 Vorwoche: 330,7; vor vier Wochen: 247,4). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 25.900 (Vorwoche: rund 22.800).

(mehr …)

Read Full Post »

(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.

(mehr …)

Read Full Post »

Frankfurt (Oder) (MLUK) – Der Goldafter (Euproctis chryshorroea) ist ein wärme- und trockenheitsliebender Schmetterling, der sich – begünstigt durch die Erderwärmung – seit dem Jahr 2014 stark vermehrt und gehäuft vorkommt. Um wiederholten Kahlfraß zu vermeiden und Bäume zu schützen, sollten die Überwinterungsgespinste bis spätestens Anfang April aus den Kronen herausgeschnitten werden. Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) bietet an, zu weiteren Gegenmaßnahmen zu beraten.

(mehr …)

Read Full Post »

Potsdam / Kremmen (MLUK) – Die Ackerbürgerstadt Kremmen im Landkreis Oberhavel ist Gastgeber des 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest 2023. Die Entscheidung traf eine Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Agrar-Umweltministeriums, des Landesbauernverbands, des Brandenburger Landfrauenverbands und des Verbands pro agro. Die symbolische Staffelstabübergabe vom diesjährigen Austragungsort Wulkow (Neuruppin) an Kremmen erfolgt traditionell beim Brandenburg-Tag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Das Dorf- und Erntefest wird am 9. September 2023 stattfinden.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild: © Frank Becker/Landeskompetenzzentrum Forst Eberswalde

Potsdam / Beelitz (MLUK) – Auch das Jahr 2022 war wieder zu warm und zu trocken.

(mehr …)

Read Full Post »

Ministerium prämierte sechs Digitale Orte mit jeweils bis zu 200.000 Euro

Potsdam, (MWAE) Das Wirtschaftsministerium hat im Rahmen seines erstmalig ausgelobten Wettbewerbs „Digitale Orte in Brandenburg: Innovativ. Offen. Regional.“ heute innovative Modellprojekte ausgezeichnet. Prämiert wurden sechs herausragende Vorhaben mit jeweils bis zu 200.000 Euro. Insgesamt wurden 37 Vorhaben zur Entwicklung bzw. Weiterentwicklung eines Digitalen Ortes eingereicht. Eine Expertenjury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis hat die sechs Vorhaben ausgewählt.

(mehr …)

Read Full Post »

Neubrandenburg (PolMV) Am Abend des 12.12.2022, hat es im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg insgesamt 13 angemeldete Montagsdemonstrationen gegeben.

(mehr …)

Read Full Post »