Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 21. Dezember 2022

Bild BVerfG

(Pressemitteilung BVerfG Nr. 110/2022 vom 21. Dezember 2022) Beschluss vom 04. Oktober 2022 1 BvR 382/21 Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen. Die Beschwerdeführenden, das Land Berlin und eine Arbeitgebervereinigung, wendeten sich gegen zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts, in denen es um die Eingruppierung von Servicekräften eines Amtsgerichts in eine höhere Entgeltstufe des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ging. Das Land Berlin kann sich jedoch nicht auf die hier in Betracht kommenden Grundrechte und grundrechtsgleiche Rechte berufen. Die Arbeitgebervereinigung ist nicht beschwerdebefugt, weil sie nicht Partei des fachgerichtlichen Verfahrens war; zudem hätte sie den Inhalt der tarifvertraglichen Regelung zunächst vor den Fachgerichten klären lassen müssen.

(mehr …)

Read Full Post »

Schwerpunktstaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen 47-jährigen Litauer

Neubrandenburg (PolMV) Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund Anklage gegen einen 47-jährigen Mann aus Litauen in zwei Fällen wegen Diebstahls und des besonders schweren Fall des Diebstahls erhoben. Nun muss das zuständige Amtsgericht Pasewalk entscheiden, ob die Anklage zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet wird.

(mehr …)

Read Full Post »

LKW und Bus zusammengestoßen

B2, Abzweig Herzsprung (PolBB) Wegen eines Vorfahrtsfehlers stießen am Mittwochmorgen auf der B2 am Abzweig Herzsprung ein LKW und ein Bus zusammen. Zwei Fahrgäste im Bus sowie der Busfahrer wurden leicht verletzt. Für eine Stunde war die B2 voll gesperrt und danach konnte die Unfallstelle einspurig umfahren werden. Der LKW war nicht mehr betriebstüchtig und musste abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt ca. 80.000 Euro.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild THW

(THW) Mit dem Zerplatzen des havarierten Großaquariums strömten am Freitagfrüh 1.000.000 Liter Salzwasser und exotische Fische mit Wucht aus. Im Gebäudeinneren des betroffenen Hotels in Berlin Mitte gab es Schäden. Berliner THW-Ortsverbände unterstützten mit 40 Kräften die Berliner Feuerwehr bei der Bewältigung dieses Großeinsatzes.

(mehr …)

Read Full Post »

Forst (BPOLD B) Einsatzkräfte des Zolls sowie der Bundespolizei deckten am Montag und Dienstag zwei Schleusungen bei Forst auf. Die Beamten nahmen die mutmaßlichen Schleuser vorläufig fest.

(mehr …)

Read Full Post »

LAVG veröffentlicht neue Daten zur Sensibilisierung

Beifußblättriges Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia). Foto: Dr. Marianne Klug, landwirtschaftskammer.de

(MSGIV) Nasenjucken, starkes Niesen, laufende oder verstopfte Nase, Augenrötung, Anschwellen der Bindehaut, Juckreiz, Asthma: Die Pollen von Ambrosia und Beifuß können heftige allergische Reaktionen auslösen.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 21.12.2022

(Uckermark.de)

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.877 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 315,5 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 341,9 Vorwoche: 354,1; vor vier Wochen: 212,6). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 28.800 (Vorwoche: rund 27.100).

(mehr …)

Read Full Post »

Ministerin Britta Ernst (Bild MBJS)

(MBJS) Erste Umsetzungsschritte nach Änderung des Brandenburger Kita-Gesetzes zur Ausweitung der Elternbeitragsfreiheit: Die Nachzahlung für den Ausgleich von nicht vereinnahmten Elternbeiträgen für 2022 ist bereits auf den Weg gebracht. Kita-Träger erhalten 30 Euro für jedes Kind pro Monat, das seit dem 1. Juni 2022 in der Kita beitragsfrei betreut wird, weil die Eltern entweder Sozialleistungen beziehen oder über sehr geringe Einkommen verfügen. Diese einmalige Nachzahlung erfolgt an die Landkreise und kreisfreien Städte und dient dem Rechtsfrieden.

(mehr …)

Read Full Post »

Finanzämter haben „zwischen den Jahren“ geöffnet

Potsdam (MdFE)  – Wie in den vergangenen Jahren werden die Finanzämter im Land Brandenburg auch dieses Jahr wieder während der Weihnachtsfeiertage keine Vollstreckungsmaßnahmen bei Steuerpflichtigen mit Steuerrückständen durchführen. Daher müssen Bürgerinnen und Bürger mit Steuerrückständen vom 23. bis einschließlich 30. Dezember nicht mit Vollstreckungen der Finanzämter rechnen, da diese den sogenannten „Weihnachtsfrieden“ wahren.

(mehr …)

Read Full Post »

Stübgen: „Brandenburg wird immer sicherer dank der gefährlichen Arbeit der Kampfmittelräumer“

 

(Aus dem TWP-Bideoarchiv)

Potsdam (MIK) – In Brandenburg sind in diesem Jahr rund 438 Tonnen Kampfmittel gefunden worden. Insgesamt konnten 347 Hektar Landesfläche aus dem Kampfmittelverdacht entlassen werden, teilte das Innenministerium in Potsdam in einer vorläufigen Bilanz des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) mit.

(mehr …)

Read Full Post »

Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 20.12.2022 & MWFK) Das Kabinett hat heute dem von Kulturministerin Manja Schüle vorgelegten Abkommen über die gemeinsame Finanzierung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) zugestimmt. Die Stiftung erhält von 2023 bis 2026 jährlich mindestens 47,9 Millionen Euro für ihre Arbeit. Das Land Brandenburg übernimmt davon mindestens 16,9 Millionen Euro. Weitere rund 20 Millionen Euro kommen vom Bund sowie etwa 11 Millionen Euro vom Land Berlin. Das neue Finanzierungsabkommen soll zum 01. Januar 2023 in Kraft treten.

(mehr …)

Read Full Post »

Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt Regierungssprecher Florian Engels mit:

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 20.12.2022) Die aktuelle SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wird unverändert um weitere drei Wochen verlängert und gilt nun bis einschließlich 11. Januar 2023. Das hat das Kabinett am 20.12.2022 beschlossen.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild schwedt.eu

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Das „Stadtjournal“ mit Amtsblatt erscheint am 21. Dezember 2022. Es wird als Beilage vom „Märkischen Markt“ verteilt. Alle Ausgaben sind online im Amtsblatt-Archiv und im Stadtjournal-Archiv abrufbar.

(mehr …)

Read Full Post »

Zoll stellt 34.000 Euro Bargeld sicher – Herkunft noch ungeklärt

Bild Zoll

(Zoll) Bereits in der vorletzten Woche, am Abend des 7. Dezember 2022, stellten Zöllner*innen des Hauptzollamts Bielefeld – Kontrolleinheit Verkehrswege Anröchte – Bargeld in Höhe von insgesamt 34.000 Euro sicher.

(mehr …)

Read Full Post »