Die Anzahl der Zugriffe im Dezember 2022 übertraf heute den Dezember 2020: (mehr …)
Archive for 27. Dezember 2022
Dezember 2020 übertroffen
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
5 Polizeimeldungen aus Vorpommern Greifswald
Posted in News, Polizeiberichte on 27. Dezember 2022| 1 Comment »
Strassenbeleuchtung in Damitzow funktioniert wieder
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
ASP-Bekämpfung: Agrarministerium zahlt 789.750 Euro für Schwarzwild-Erlegung 2021/22 – Bachenprämie wird verlängert
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
Potsdam (MLUK) – Die Anstrengungen, das Seuchengeschehen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg und damit auch für die westlicheren Bundesländer einzudämmen, halten seit nunmehr über zwei Jahre an. Eine intensive Schwarzwildbejagung ist neben den Bekämpfungsmaßnahmen nach dem Tierseuchenrecht das wichtigste Mittel im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest. Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz verlängert deshalb die Bachenprämie für ein weiteres Jagdjahr (2022/2023) in den ASP-Sperrzonen I und II ohne weiße Zonen.
Zum Jahreswechsel: Strukturreformen treten in Kraft
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
Arbeitsgerichtsreform und Umwandlung des Amtsgerichts Eisenhüttenstadt werden wirksam
(MdJ) Zum 1. Januar 2023 treten in der Brandenburger Justiz zwei Strukturreformen in Kraft.
Mit dem Gesetz zur Neustrukturierung der Arbeitsgerichtsbezirke vom 8. Juni 2021 wird die Zahl der Arbeitsgerichtsbezirke von bislang sechs auf vier mit Standorten in Brandenburg an der Havel, Neuruppin, Frankfurt (Oder) – mit einer Außenkammer in Eberswalde – und Cottbus reduziert. Um die Präsenz der Arbeitsgerichtsbarkeit in der Fläche und deren gute Erreichbarkeit für die Bürger zu sichern und auszubauen, werden zukünftig an den Arbeitsgerichten Brandenburg an der Havel, Neuruppin und Cottbus Gerichtstage eingeführt.
Bilanz 2022: Mehr als 40 Millionen Euro für Brand- und Katastrophenschutz investiert
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
Stübgen: „Durch Landesinvestitionen wird Technik aufgerüstet, Einsatzbedingungen verbessert und Attraktivität des Ehrenamts gesteigert“
Potsdam (MIK) – Mit mehr als 40 Millionen Euro hat das Land Brandenburg die Aufgabenträger im Brand- und Katastrophenschutz in diesem Jahr unterstützt. Das teilte das Innenministerium heute in Potsdam in einer ersten Bilanz mit. Schwerpunktmäßig wurden die Gelder in die technische Ausstattung, die Feuerwehrinfrastruktur und die Löschmittelversorgung investiert. Darüber hinaus werden 60 Prozent der Waldbrandkosten der vier Großschadensereignisse in diesem Jahr übernommen.
Lottogeld für den Landestierschutzverband Brandenburg: Knapp 3.800 Euro zum Kauf von Transpondern und Lesegeräten
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 27.12.2022) Die brandenburgischen Tierschutzvereine bekommen Unterstützung beim Implantieren von Mikrochips und Registrieren von Katzen. Staatskanzlei und Verbraucherschutzministerium stellen dem Landestierschutzverband Brandenburg dafür knapp 3.800 Euro aus Lottomitteln für den Kauf von Transpondern und Lesegeräten bereit. Die Transponder – reiskorngroße Chips – werden Katzen implantiert. Mit den Lesegeräten kann im Falle aufgefundener Katzen schnell ermittelt werden, ob sie kastriert sind und jemandem gehören.
Lottomittel-Bilanz 2022: MSGIV förderte 70 gemeinnützige Projekte mit knapp einer Million Euro
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) Es gab Geld für Mehrgenerationenhäuser, Begegnungsorte, Veranstaltungen und Tafeln: Das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) hat in diesem Jahr knapp eine Million Euro an Lottomitteln für soziale, humanitäre und gemeinnützige Projekte zur Verfügung gestellt. Insgesamt wurden exakt 963.281,09 Euro für 70 Vorhaben bewilligt.
Uckermärkische Polizeimedungen vom 27.12.2022
Posted in News, Polizeiberichte on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
COVID-19: 1.031 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 212,9
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 1.031 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 212,9 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 281,2; Vorwoche: 341,9; vor vier Wochen: 257,2). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 25.700 (Vorwoche: rund 28.300).
Innenminister: „Blaulichtfamilie ist rund um die Uhr zur Stelle, nicht nur an Feiertagen“
Posted in News on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »
Bundespolizei und Bundeszollverwaltung stellen hohe Geldsumme sicher
Posted in News, Polizeiberichte on 27. Dezember 2022| Leave a Comment »