Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 29. Dezember 2022

meldete so eben das TWP-Backend:

(mehr …)

Read Full Post »

(PolMV) Bei einem Verkehrsunfall auf der B 110, zwischen der Stadt Usedom und der Zecheriner Brücke, sind heute zwei Personen verletzt worden.

(mehr …)

Read Full Post »

Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald (PolMV) Schwere Verkehrsunfälle, Einbrüche, Spurensuche an Tatorten, Ermittlungen bei Gewaltverbrechen – die Arbeit der Polizei hat oft mit tragischen Schicksalen und schweren Straftaten zu tun. Doch hin und wieder können die Polizeibeamten glücklicherweise am Ende einer Schicht auch auf wirklich kuriose oder niedliche Fälle zurückblicken. Auf ein paar aus dem Osten von MV, dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, blicken wir in diesem etwas anderen Rückblick auf polizeiliche Einsätze in 2022 zurück.

(mehr …)

Read Full Post »

Ueckermünde (PolMV) Eine Tierärztin meldete sich heute (29.12.2022) bei der Polizei Torgelow und teilte mit, dass sie zwei Hunde untersuchte, die vermutlich durch ausgelegte Köder vergiftet wurden.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild PolMV

Wolgast (PolMV) Wie die Bundespolizeiinspektion Pasewalk bereits mitteilte, kam es in den frühen Morgenstunden zu einer Verfolgungsfahrt in Wolgast (siehe Pressemitteilung unter www.presseportal.de/blaulicht/pm/70259/5404381).

(mehr …)

Read Full Post »

Bei Fahrzeugkontrolle fündig geworden

Bild Polizei Berlin

(Polizeimeldung PPBER vom 29.12.2022) Reinickendorf Gestern Abend sind Polizeieinsatzkräfte bei der Kontrolle eines Autofahrers im Ortsteil Märkisches Viertel fündig geworden.

(mehr …)

Read Full Post »

Wolgast (BPOLI PW) Eine Streife der Bundespolizei wollte heute gegen 05:15 Uhr in Wolgast, auf Höhe „Am Paschenberg“, einen PKW anhalten und kontrollieren. Der 28- jährige deutsche Fahrzeugführer wiedersetze sich den Anhaltesignalen und versuchte zu flüchten.

(mehr …)

Read Full Post »

Zoff & Alkohol …

Mann soll mit Kleintransporter absichtlich in eigenes Haus gefahren sein

Blievenstorf (PolMV) – Ein 36-jähriger Mann soll am frühen Donnerstagmorgen offenbar absichtlich mit einem Kleintransporter in sein eigenes Wohnhaus in Blievenstorf gefahren sein. Dabei wurden eine Wand des Hauses und das Fahrzeug erheblich beschädigt.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 1.389 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 196,0 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 195,6; Vorwoche: 302,3; vor vier Wochen: 310,7). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 25.300 (Vorwoche: rund 28.900).

(mehr …)

Read Full Post »

Führerschein beschlagnahmt

BAB 11/Gramzow (PolBB) In der Mittagszeit des 28.12.2022 kam ein Hyundaifahrer aus zunächst noch ungeklärter Ursache im Bereich der Ausfahrt Gramzow von der Straße ab und streifte mit dem Wagen die rechte Schutzplanke.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild Umweltbundesamt, Quelle: CC Vision

(Polizei) Heute startet in Deutschland der Verkauf von Silvesterfeuerwerk. Durch den leichtfertigen Umgang kommt es immer wieder zu schweren Unfällen, zum Teil auch mit schweren Verletzungen. Dabei bringen sich die Menschen nicht nur in Gefahr, sondern können sich unter Umständen auch strafbar machen.

(mehr …)

Read Full Post »

Zählerstände zum Jahreswechsel dokumentieren

Gas- und Strompreisbremse, unzählige Preiserhöhungen, Änderungen der Mehrwertsteuerhöhe und vieles mehr werden die Energieabrechnungen in den kommenden Monaten und Jahren für Verbraucher:innen zu einer echten Herausforderung machen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) empfiehlt, die Zählerstände zum Jahreswechsel zu notieren.

Die Energiekrise verlangt den Verbraucher:innen viel ab. Die steigenden Preise belasten die Haushalte, Gas- und Strompreisbremse werfen viele Fragen auf und auch die Entlastungspakete sind nicht einfach zu verstehen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg erreichen seit Monaten zahlreiche Anfragen zum Energierecht. Es besteht ein großer Erklärungsbedarf.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Brandenburgs Sozial- und Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher dankt allen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie dem gesamten medizinischen Personal für ihren engagierten Einsatz. „Auch das Jahr 2022 war für alle Beschäftigten in der ambulanten und stationären Versorgung äußerst herausfordernd. Sowohl die Corona-Pandemie als auch der heftige Anstieg anderer Infektionserkrankungen haben alle gefordert“, so Nonnemacher.

(mehr …)

Read Full Post »

Wolgast (PolMV) Unbekannte haben in der vergangenen Nacht (29.12.2022, 01:00 Uhr) versucht, ein Mazda CX-5 vom Gelände eines Autohauses in der Wedeler Straße in Wolgast zu stehlen.

(mehr …)

Read Full Post »

Symbolfoto Silvesterfeuerwerk Rakten Böller (Foto: © VRD / Fotolia / MSGIV)

(MSGIV) Raketen, Böller, Knaller: Für Tiere ist Silvester kein Spaß. Sie leiden unter Feuerwerk und Böller-Lärm. Deshalb ruft Brandenburgs Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke zur besonderen Rücksicht gegenüber Tieren in der Silvesternacht auf.

(mehr …)

Read Full Post »

Landesbehindertenbeauftragte Armbruster stellt mit einem Video die wichtige Arbeit vor

(MSGIV) Viele Menschen verstehen schwere Sprache nicht gut, haben zum Beispiel Probleme mit Fremdwörtern, Fachwörtern oder langen Sätzen. Die sogenannte Leichte Sprache hilft ihnen, sie ist leicht zu verstehen. Seit Juli gibt es in Brandenburg ein erstes zertifiziertes Prüfbüro für Leichte Sprache.

(mehr …)

Read Full Post »

Öffentliches Auslegungsverfahren zum Abfallwirtschaftsplan, Teilplan „Mineralische Abfälle“ und zum Umweltbericht

Bild © hydebrink/stock.adobe.com/MLUK

(MLUK) Vom 28. Dezember 2022 bis einschließlich 3. März 2023 wird zum Entwurf des Teilplans „Mineralische Abfälle“ sowie zum Umweltbericht die Beteiligung der Öffentlichkeit durchgeführt.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) baut seine digitalen Leistungen weiter aus. Mit dem Jahreswechsel 2022/23 werden digitale Angebote für Träger von Schulen und Kitas, Familien und Interessierte am Brandenburger Schuldienst auf der neuen Internetseite „Verwaltung digital“ zusammengefasst. Das MBJS bündelt digitale Verwaltungsleistungen für Bürgerinnen und Bürger. Entscheidende Themenfelder für das MBJS sind dabei „Bildung“ sowie „Familie und Kind„.

(mehr …)

Read Full Post »

Potsdam (MLUK) – Bauen mit Schilfrohr, Holz und Hanf, Anbau von Kichererbse und Bio-Linse: Aus den Anträgen auf Förderung aus der Richtlinie für klimaschonende Wertschöpfungsketten hat das Agrar- und Klimaschutzministerium (MLUK) die fünf erfolgversprechendsten Projekte ausgewählt. Diese haben jetzt ihre Zuwendungsbescheide über insgesamt knapp 1,4 Millionen Euro erhalten und können damit ihre Vorhaben starten.

(mehr …)

Read Full Post »

Potsdam (MLUK) – Der Hochwasserschutz in Brandenburg geht voran. Seit der verheerenden Oderflut 1997 und den schlimmen Elbehochwassern in 2002 und 2013 wurden die Hauptdeiche an der Elbe nahezu vollständig und an der Oder bereits zu 90 Prozent verstärkt.

Das Hochwasser der Elbe am 05.06.2013 in Mühlberg; © picture-alliance / naturgefahren.brandenburg.de

(mehr …)

Read Full Post »

Baumarbeiten in Wendemark

(schwedt.eu) Vom 2. Januar bis 2. Februar 2023 müssen zur Herstellung der Verkehrssicherheit Bäume in Wendemark im Ortsteil Passow beschnitten werden. (mehr …)

Read Full Post »

Klein Bartelsdorf (PolMV) – Am Nachmittag des 28.12.2022 ging in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock die Meldung ein, dass eine stark alkoholisierte Reiterin in Richtung Klein Bartelsdorf (Landkreis Rostock) unterwegs sein soll.

(mehr …)

Read Full Post »