Eggesin (PolMV) Heute Morgen (12. Januar 2023, gegen 07:40 Uhr) ereignete sich in Eggesin ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger Junge leicht verletzt wurde.
Archive for 12. Januar 2023
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Polizeimeldung aus der Uckermark vom 12.01.2023
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Mit Baum kollidiert
Eberswalde: Minister Guido Beermann übergibt Zuwendungsbescheide für Wohnraum- und Städtebauförderung
Posted in News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
(MIL) Guido Beermann, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, überreichte am 11.01.2023 der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 34,7 Millionen Euro als weitere Wohnraumförderung im Quartier „Aktionsraum Oderbruch“. Darüber hinaus übergab er Förderbescheide in Höhe von 1,57 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ und „Sozialer Zusammenhalt“ für Stadtentwicklungsprojekte an die Stadt Eberswalde. Beide Zuwendungen werden im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, der Stadt Eberswalde und der Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG zur Verfügung gestellt.
COVID-19: 532 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 105,8
Posted in News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 532 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 105,8 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 115,3; Vorwoche: 182,9; vor vier Wochen: 344,8). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 16.100 (Vorwoche: rund 21.400).
Alkoholisiert und ohne Fahrausweis im Regionalexpress
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Pasewalk (BPOLI PW) Ein 49- jähriger deutscher Staatsangehöriger wurde gestern gegen 17:30 Uhr als Reisender im Regionalexpress 3315 von Stralsund nach Elsterwerda durch den Zugbegleiter, Höhe Haltepunkt Ferdinandshof, ohne erforderlichen Fahrausweis festgestellt. Der Mann wollte sich nicht ausweisen. Daraufhin wurde die Bundespolizei in Pasewalk informiert. Am Bahnhof Pasewalk wurde die Person durch die DB AG von der Weiterfahrt ausgeschlossen, eine Fahrpreisnacherhebung ausgehändigt. Anschließend erfolgte die Übergabe an eine Streife der Bundespolizei zur weiteren Bearbeitung.
Kriminalpolizei beendet dreiste Betrugsmasche – Täter in Haft
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Güstrow (PolMV) – Nach mehrmonatiger, intensiver Ermittlungsarbeit ist es Beamten des Kriminalkommissariats Güstrow gelungen, einen 21-jährigen Beschuldigten festzunehmen. Der in Norwegen geborene Mann steht unter Verdacht, in mindestens acht polizeilich bekannten Fällen im Bereich der Hansestadt und des Landkreises Rostock dreiste Betrugshandlungen begangen zu haben, bei denen er einen Gesamtschaden von mindestens 12.000 Euro verursacht haben soll.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 12.01.2023
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Pressestatement des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) zu Äußerungen des Landesjagdverbandes hinsichtlich der Verwendung der Jagdabgabe:
Posted in News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
(MLUK) Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz blockiert keinesfalls die Förderung des Projektes Lernort Natur aus den Mitteln der Jagdabgabe – und das weiß der Landesjagverband auch. Das Projekt Lernort Natur wird vom MLUK als lobenswert im Hinblick auf die Umweltbildung angesehen. Eine weitergehende Förderung aus den Mitteln der Jagdabgabe wird daher nicht angezweifelt.
Steinbach: „EasyJet-Investition ist Signal für Luftverkehrswirtschaft“
Posted in News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Eröffnung des Wartungshangars am BER – 2,74 Millionen Euro Förderung
Schönefeld, 11. Januar 2023 (MWAE). Das Unternehmen EasyJet hat am Flughafen BER einen 10.000 Quadratmeter großen Wartungshangar errichtet. Darin finden bis zu vier Flugzeuge des Typs A321 gleichzeitig Platz. Mit der Eröffnung des Hangars am heutigen Mittwoch können dort nun ab sofort Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Das brandenburgische Wirtschaftsministerium hat die Investition des Unternehmens in Höhe von mehr als 31 Millionen Euro aus dem Programm „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW-G) mit 2,74 Millionen Euro unterstützt. EasyJet hat am BER erstmals außerhalb seines Firmensitzes in Großbritannien in einen Wartungshangar investiert.
Auftakt für neue INTERREG-Förderperiode
Posted in News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Europaministerin Lange begrüßte mehr als 200 Interessierte anlässlich der offiziellen Eröffnung des grenzübergreifenden Programms Brandenburg-Polen
Potsdam/Słubice (MdFE)– In der Oderstadt Słubice ist am 11.01.2023 mit einer Auftaktveranstaltung die neue Förderperiode 2021-2027 des Kooperationsprogramms INTERREG Brandenburg-Polen mit einem virtuellen Grußwort der Europaministerin Katrin Lange offiziell eröffnet worden.
Frist für Grundstückseigentümer endet: Bis 31. Januar Grundsteuererklärung abgeben
Posted in News on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Finanzministerin Lange und Städte- und Gemeindebund- Präsident Hermann appellieren, Grundsteuererklärungen fristgerecht abzugeben
Potsdam (MdFE) – Angesichts der am Monatsende endenden Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung haben Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange und der Präsident des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Dr. Oliver Hermann, gemeinsam an Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigte im Land Brandenburg appelliert, die Erklärungen fristgerecht abzugeben. Die bereits verlängerte Frist endet endgültig am 31. Januar 2023, bis dahin müssen Bürgerinnen und Bürger mit Grundbesitz im Land Brandenburg für ihre Grundstücke eine Grundsteuerwerterklärung abgeben, um Verspätungszuschläge zu vermeiden.
Arbeitsunfall mit einem schwerverletzten Mann im Seebad Ahlbeck
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Ahlbeck (Landkreis Vorpommern-Greifswald) (PolMV) Am 11.01.2023 kam es gegen 21:05 Uhr auf einer Baustelle in der Rathenaustraße in Ahlbeck zu einem Arbeitsunfall.
Nächtliche Spritztour nahm glimpfliches Ende
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Neubrandenburg/Land Brandenburg (PolMV) Am Mittwochabend, dem 11.01.2023, wählte die Mutter einer 12-Jährigen gegen 21:15 Uhr den Notruf der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, nachdem das Kind unerlaubt mit dem Pkw der Familie das Grundstück im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte verlassen hatte.
Bundespolizei stellt gestohlenen Jeep sicher
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2023| Leave a Comment »
Pomellen (BPOLI PW) Ein 52- jähriger polnischer Staatsangehöriger befuhr gestern früh mit einem in Deutschland zugelassenen Jeep Grand Cherokee die Bundesautobahn 11 Richtung Polen. Eine Streife der Bundespolizei wollte das Fahrzeug kontrollieren. Auf erste Anhaltesignale reagierte der Fahrer aber nicht, sondern setzte seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit fort.