Das sind die aktuellen Zahlen des TWP-Backend:
Archive for 23. Januar 2023
Januar 2016 & 2020 und das Jahr 2011 übertroffen
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Polizei Bützow stellt mutmaßlichen Brandstifter
Posted in News, Polizeiberichte on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Güstrow/ Bützow (PolMV) In der Nacht zum 20.01.2023 konnten Beamte der Polizei in Bützow einen mutmaßlichen Brandstifter stellen. Der 52-jährige, gebürtige Schleswig-Holsteiner steht im Verdacht zuvor zwei Fahrzeuge im Bereich der Carl-Moltmann-Straße angezündet zu haben.
Zoll stoppt Alkoholschmuggel
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Berlin/Frankfurt (Oder) (ZFABB) Bei einer Kontrolle am 16.01.2023 gegen 23:00 Uhr durch Beamte des Hauptzollamtes Frankfurt (Oder) konnten am östlichen Berliner Ring auf einem Parkplatz in einem Industrieschredder über 13.000 Liter unversteuerter Alkohol sichergestellt werden. Laut den Frachtpapieren hatte der polnische Schwerlasttransporter einen Container mit einem sogenannten Industrie-Zerkleinerer geladen.
Bundespolizei verhaftet gesuchte Männer
Posted in News, Polizeiberichte on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Berlin-Mitte (BPOLD B) Die Bundespolizei nahm am Sonntag zwei Männer fest, die aufgrund einer Wiedereinreisesperre ausgeschrieben waren.
Aktuelle Meldungen des Zoll vom 23.01.2023
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Zoll stellt in Shisha-Bars über 50 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher -Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Tabaksteuergesetz eingeleitet
(Zoll) Im Rahmen der Steueraufsicht kontrollierten Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege Pirna am 18. Januar 2023 mehrere Shisha-Bars im Dresdner Stadtgebiet. Dabei stellten sie insgesamt 56 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifentabak sicher. Darunter waren rund 50 Kilogramm verschiedener Sorten gänzlich ohne Steuerzeichen.
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 23.01.2023 u.a. aus Tantow
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Polizeiberichte on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Einschleusung verhindert
Posted in News, Polizeiberichte on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Frankfurt (Oder) (BPOLD B) Am Freitagabend deckte eine gemeinsame Streife von polnischem Grenzschutz und Bundespolizei eine versuchte Einschleusung von vier afghanischen Staatsangehörigen im Stadtgebiet Slubice auf.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 23.01.2023
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
COVID-19: 195 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 56,9
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 195 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 56,9 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 58,2; Vorwoche: 85,6; vor vier Wochen: 281,2). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 9.800 (Vorwoche: rund 13.700).
Sozialministerin Nonnemacher zieht positive Zwischenbilanz zum Pakt für Pflege
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Förderrichtlinie „Pflege vor Ort“ bis Ende 2024 verlängert
(MSGIV) Nachbarschaftshilfen und Demenz-Stammtische, mobile Pflegeberatung und Anlaufstellen für den Ausbau von ergänzenden Angeboten zur Unterstützung der häuslichen Pflege, Kontaktstellen „Gegen die Einsamkeit“, Angebote für gemeinsames Mittagessen oder Treffpunkte im Stadtteil für hilfebedürftige ältere Menschen. Mit dem „Pakt für Pflege“ sind in allen Landesteilen Brandenburgs bereits viele verschiedene Angebote für Pflegebedürftige, für von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen sowie Angehörigen entstanden.
Gesundes Aufwachsen: Neue Praxis-Broschüre für Sportlehrkräfte und Trainerinnen und Trainer
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
(MBJS) Motivationsideen für mehr Bewegung und praktische Tipps für Sportunterricht und Übungsgruppen – das bietet die neue Broschüre „Emotionale und soziale Kompetenzen fördern im und durch Sport“, die das MBJS in Kooperation mit dem Märkischen Turnerbund herausgibt. Sie fasst die Erfahrungen aus der praktischen Arbeit im Projekt „Aufholen nach Corona – Kinder in Bewegung“ an Brandenburger Schulen zusammen. An diesem Wochenende wird sie erstmals bei Fortbildungsveranstaltungen für Sportlehrkräfte sowie Übungsleiterinnen und -leiter vorgestellt.
Für engagierte Jugendliche: Neue Bewerbungsrunde zum dreijährigen START-Stipendium
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
(MBJS) Brandenburger Schülerinnen und Schüler mit Einwanderungsgeschichte können sich vom 1. Februar bis zum 16. März 2023 für ein START-Stipendium ab dem Schuljahr 2023/24 bewerben. Das Demokratie- und Engagementprogramm bietet Jugendlichen drei Jahre lang eine intensive Förderung, verschiedenartige Workshops und digitale Bildungsangebote.
Strom aus Sonnenkraft: Steuerbefreiung für kleinere Photovoltaikanlagen
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
Der Gesetzgeber hat mehrere Erleichterungen beschlossen
Potsdam (MdFE) – Um den Ausbau von erneuerbarer Energie aus Sonnenkraft weiter zu fördern, hat der Bundesgesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2022 weitere steuerliche Erleichterungen für Photovoltaikanlagen beschlossen. Wie Brandenburgs Finanzministerium mitteilt, profitieren davon vor allem Inhaber oder Miteigentümer von kleineren Photovoltaikanlagen. Die Einnahmen aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen sind rückwirkend zum 1. Januar 2022 von der Einkommenssteuer befreit, wenn die Bruttonennleistung:
Schwedt: Neujahrsempfang 2023 – Rückblick
Posted in News on 23. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Am 19. Januar 2023 fand in den Uckermärkischen Bühnen der Neujahrsempfang der Stadtsparkasse Schwedt und der Stadt Schwedt/Oder statt. Als Ehrengäste begrüßten Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe und Sparkassenvorstand Jürgen Dybowski Ministerpräsident Dietmar Woidke und Ministerpräsident a. D. Matthias Platzeck.