Bei Brand leicht verletzt worden
Tantow (PolBB) Am frühen Nachmittag des 22.01.2023 wurden Feuerwehr und Polizei in die Damitzower Straße gerufen. Dort hatte der Nutzer eines Hauses plötzlich Brandgeruch wahrgenommen.
Tatsächlich war im Keller des Objektes aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der 48-jährige Mann erlitt bei dem Geschehen eine leichte Rauchgasvergiftung. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Brand hatte kommen können. Das Ganze hatte einen Schaden von rund 15.000 Euro mit sich gebracht.
Reifen zerstochen
Prenzlau (PolBB) Am 21.01.2023 meldete sich eine Prenzlauerin bei der Polizei und teilte mit, dass noch Unbekannte einen Reifen ihres Autos zerstochen hätten. Der PKW war zur Tatzeit in der Goethestraße abgestellt gewesen. Jetzt wird ermittelt, wer sich da betätigte und welche Motivaton das Ganze hatte.
In Keller einer Schule eingebrochen
Schwedt/Oder (PolBB) Am Morgen des 22.01.2023 wurden Polizisten in die August-Bebel-Straße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte eines der Kellerfenster einer Schule eingeschlagen und waren dann in den Keller gelangt. Ob sie von dort auch etwas mit sich nahmen, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen. In das Schulgebäude ist über den Kellerbereich aber kein Zugang möglich. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache.
Musste Auto stehen lassen
Templin (PolBB) Am Nachmittag des 21.01.2023 stoppte die Polizeikelle eine Autofahrerin im Neuplachter Weg. Da die 32-Jährige nicht so recht nüchtern wirkte, nahmen die Beamten einen Drogenschnelltest vor. Der reagierte tatsächlich positiv und damit war die Fahrt dann auch erst einmal beendet. In der Handtasche der Delinquentin fanden sich in weiterer Folge zudem betäubungsmittelähnliche Substanzen. Im nahe gelegenen Krankenhaus nahm man der Frau eine Blutprobe ab, deren Auswertung letztlich gerichtsfest belegen wird, ob sie unter dem Einfluss berauschender Mittel stand.
Ermittlungen zum Verdacht des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr
Prenzlau (PolBB) Am Nachmittag des 22.01.2023 legten noch Unbekannte einen Einkaufswagen auf die Schienen der Bahnstrecke Berlin-Stralsund. Für die Bergung musste der Bahnverkehr gegen 14:50 Uhr für wenige Minuten unterbrochen werden. Auch fand sich neben den Gleisen eine Mülleimerhalterung, die nach ersten Erkenntnissen vom Spielplatz des Bürgerhauses Prenzlau stammte. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer die Täter gewesen sind.
Mit PKW gegen Baum geprallt
Lychen (PolBB) Am 23.01.2023, gegen 06:35 Uhr, wurden Polizisten zur Landesstraße 15 gerufen. Zwischen Drei Seen und Lychen hatte kurz zuvor ein 18 Jahre alter Mann aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen VW Golf verloren. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und landete letztlich in einem Graben. Dabei erlitt der Jugendliche Verletzungen und musste von Rettungskräften zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.
Musste ausgeflogen werden
Lychen (PolBB) Am 23.01.2023, gegen 08:00 Uhr, wurde der Polizei ein Verkehrsunfall gemeldet. In der Berliner Straße waren kurz zuvor ein Radfahrer und ein Dacia Sandero zusammengeprallt. Dabei erlitt der 58-jährige Radfahrer so schwere Verletzungen, dass ein Rettungshubschrauber ihn letztlich nach Berlin ausfliegen musste. Die 31 Jahre alte Autofahrerin blieb hingegen unverletzt. Jetzt wird ermittelt, wie es zu dem Geschehen hatte kommen können.
Bewerten:
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentar verfassen