Heute am 25.01.2023 ist der Januar 2023 auf den zweiten Platz in der Zugriffsstatistik für den Januar vorgerückt…
Archive for 25. Januar 2023
Zweitbester Januar ever …
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 25.01.2023 u.a. aus Gartz/Oder
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News, Polizeiberichte on 25. Januar 2023| 1 Comment »
Am hellerlichten Tage…
Gartz (Oder) – Am Nachmittag des 24.01.2023 war ein 48 Jahre alter Mann mit seinem PKW samt Anhänger im Stadtgebiet unterwegs und erreichte gegen 14:15 Uhr die Kastanienallee. Dort fiel das Gespann einem 62-Jährigen auf, der offensichtlich noch einen Konflikt mit dem anderen Fahrzeugführer auszutragen hatte.
Aktuelle Meldungen des Zoll – 25.01.2023
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Reisetaschen voller Wasserpfeifentabak – Zoll findet anstatt Skiausrüstung 194 Kilogramm Wasserpfeifentabak
(Zoll) Am 14. Januar 2023 stellten Beamte des Hauptzollamts Singen auf der Autobahn 98 in Fahrtrichtung Singen insgesamt 194 Kilogramm Wasserpfeifentabak sicher.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 25.01.2022
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
COVID-19: 410 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 53,4
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 410 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 53,4 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 53,7; Vorwoche: 64,6; vor vier Wochen: 195,6). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 8.100 (Vorwoche: rund 11.500).
Betrunkene Autofahrerin verursacht Verkehrsunfall mit einer Verletzten
Posted in News, Polizeiberichte on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Loitz (PolMV) Bei einem Verkehrsunfall auf der L 261 zwischen Wüstenfelde und Loitz ist am Morgen des 24.01.2023 eine Frau verletzt worden. Die 60-Jährige war mit ihrem Skoda unterwegs, als ihr plötzlich ein Mercedes-Benz zum Teil auf ihrem Fahrstreifen entgegenkam. Die 34-jährige Mercedes-Fahrerin hielt sich nicht an das Rechtsfahrgebot, wodurch es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die Skoda-Fahrerin verlor anschließend die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam im Straßengraben zum Stehen. Dabei wurde sie leicht verletzt und vor Ort durch Rettungskräfte behandelt.
Feststellung unerlaubter Einreisen durch die Bundespolizeidirektion Berlin
Posted in News, Polizeiberichte on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Berlin / Brandenburg (BPOLD B) Die Bundespolizeidirektion Berlin stellte im Gesamtjahr 2022 insgesamt 7.419 Personen im Zusammenhang mit einer unerlaubten Einreise nach Deutschland fest. Im Gesamtjahr 2021 waren es vergleichend hierzu 8.405 Feststellungen.
Rund 38 Millionen Euro für Denkmale in Brandenburg
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(MWFK/MIL) Kulturministerin Manja Schüle und Infrastrukturminister Guido Beermann haben am 23.01.2023 in Potsdam mit Landeskonservator Thomas Drachenberg die Bilanz zur Denkmal-Förderung 2022 im Land Brandenburg vorgestellt. Sarah Herke, Vorstand der Genossenschaft Räume & Menschen eG, hat das Sanierungsprojekt Bahnhof Lindow (Landkreis Ostprignitz-Ruppin) präsentiert, für das es im vergangenen Jahr Mittel der Denkmalhilfe gegeben hat. Birgit Tornow-Wendland, Geschäftsführerin der KBI GmbH Hennigsdorf, erläuterte das durch das Infrastrukturministerium u.a. mit EFRE/SUW- und Städtebau-Fördermitteln finanzierte Projekt KreativWerk der Stadt Hennigsdorf (Landkreis Oberhavel).
Ehrenamt und Erfolge, Breitensport und Leistungssport: MBJS legt den ersten Sportförderbericht vor
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt die Stellvertretende Regierungssprecherin Katharina Strauß mit:
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 24.01.2023) Von der Turnstunde für die Kleinen bis zum olympischen Gold: In Brandenburg haben sowohl der Breiten- als auch der Leistungssport einen hohen Stellenwert. Das Land unterstützte Vereine, Projekte und die Nachwuchsarbeit im Breiten- und im Leistungssport in den Jahren 2020 und 2021 (Berichtszeitraum) mit insgesamt 48,2 Millionen Euro. Wie vielfältig diese Unterstützung aussieht, stellt der erste Sportförderbericht des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) dar, den Sportministerin Britta Ernst heute im Kabinett vorstellte und nun dem Landtag vorgelegen wird.
Steinbach: „Brandenburg hat Wachstumspotenzial“ – Gutachten „Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für das Land Brandenburg“ vorgestellt
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
Zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung teilt die stellvertretende Regierungssprecherin Katharina Strauß mit:
(Brandenburg.de, veröffentlicht am 24.01.2023) Wirtschaftsminister Jörg Steinbach hat heute dem Kabinett das Gutachten „Gewerbe- und Industrieflächenkonzept für das Land Brandenburg“ vorgestellt. In einer anschließenden Pressekonferenz betonte Steinbach: „Brandenburg hat sich zu einem international gefragten Investitionsstandort entwickelt. Um Unternehmen auch künftig attraktive Industrie- und Gewerbeflächen anbieten zu können, müssen wir jetzt Vorsorge treffen. Brandenburg hat dafür das notwendige Wachstumspotenzial.“
Kurzzeitige Sperrungen in Schwedt (Februar & März 2023)
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) In der Berliner Allee sind im Zeitraum vom 6. bis 10. Februar 2023 Schachtsanierungen nötig. Dafür ist eine temporäre halbseitige Sperrung der Straße im Bereich zwischen dem Abzweig Fischerstraße und Julian-Marchlewski-Ring erforderlich.
Stellenausschreibungen für Start-up Labor Schwedt
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) schreibt zum 1. März 2023 vorbehaltlich der Mittelbewilligung befristet bis zum 31. Dezember 2027 folgende Stellen für das Start-up Labor Schwedt aus:
Für alle Fälle vorbereitet
Posted in News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Große und kleine Katastrophen treffen uns immer sehr plötzlich. Doch es muss nicht unvorbereitet sein. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt jedem, für den Notfall vorzusorgen.
Save The Date – Stettiner Ostermarkt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(ZS) Wieder einmal wird die Blumenallee der größte Vorbote des kommenden Osterfestes sein. Drei Tage lang werden Ostereier bemalt, Wettbewerbe mit Preisen organisiert und traditionelle Volkslieder gesungen.
Chris Niedenthal Volksrepublik Polen – Republik Polen
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(ZS) Eine Ausstellung mit Fotografien von Chris Niedenthal, einem der renommiertesten Fotojournalisten Europas und Gewinner des World Press Photo Award. Chris Niedenthals Fotografien sind eine Aufzeichnung zeitgeschichtlicher Ereignisse – Bilder der Realität und der Wahrheit, ein Dokument des täglichen Lebens.
12. Kooperationsbörse auf der Messe BUDGRYF & HOME
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(ZS) Das Enterprise Europe Network beim Westpommerschen Verein für Wirtschaftsförderung lädt Unternehmer:innen aus Deutschland zur Teilnahme an der 12. Kooperationsbörse ein, die im Rahmen der größten Messe für Bau, Energie und Inneneinrichtung in Westpommern – BUDGRYF & HOME – stattfindet.
Sportlerball und Online-Umfrage
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 25. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Nach zwei Jahren coronabedingter Pause möchte die Stadt Schwedt/Oder wieder die sportlichen Höchstleistungen der Schwedter Sportlerinnen und Sportler würdigen und lädt am 11. März 2023 zum 25. Sportlerball, in diesem Jahr erstmalig in die Uckermärkischen Bühnen ein. Einlass ist ab 18 Uhr.