(ZS) Eine Ausstellung mit Fotografien von Chris Niedenthal, einem der renommiertesten Fotojournalisten Europas und Gewinner des World Press Photo Award. Chris Niedenthals Fotografien sind eine Aufzeichnung zeitgeschichtlicher Ereignisse – Bilder der Realität und der Wahrheit, ein Dokument des täglichen Lebens.
_Ich fotografiere Polen und die polnische Gegenwartsgeschichte seit 50 Jahren. Ich bin ein in England geborener Pole und habe Polen eigentlich mit dem Auge eines jungen Engländers beobachtet. Meine beiden Länder waren in allem unterschiedlich – und das hat mein Interesse geweckt_, sagt Chris Niedenthal über seine Arbeit.
Chris Niedenthal war Zeuge der Gründung der freien Gewerkschaft „Solidarność“ während des Streiks in der Danziger Lenin-Werft 1980 sowie der Verhängung des Kriegsrechts in Polen im Dezember 1981. Sein Foto „Apocalypse Now“, aufgenommen am 13. Dezember 1981 vor dem Kino Moskwa in Warschau, ist in die Geschichte eingegangen. Für sein
Porträt des Generalsekretärs des Ungarischen Zentralkomitees, János Kádár, das auf der Titelseite von „Time“ abgebildet war, erhielt er 1986 den World Press Photo Award.
Wann: bis zum 26. März 2023,
samstags und sonntags zwischen 12:00 und 15:30 Uhr
Wo: Philharmonie in Szczecin, Małopolska 48, Szczecin >Stadtplan>
Kommentar verfassen