PR Friedland (PolMV) Am 26.05.2023, gegen 15:00 Uhr, stellte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Friedland auf der B197, Autobahnanschlussstelle Neubrandenburg Ost, einen Jungen fest, der zu Fuß an der Straße lief. Es konnte unter anderem unter Zuhilfenahme einer Übersetzer-App herausgefunden werden, dass es sich um einen 9-jährigen ukrainischen Jungen handelt, welcher einen Freund besuchen wollte und sich dabei verirrt hatte.
Archive for 26. Januar 2023
Verirrtes Kind konnte wohlbehalten an seine Eltern übergeben werden
Posted in News, Polizeiberichte on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Bundespolizei deckt Schleusung bei Manschnow auf
Posted in News, Polizeiberichte on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Manschnow (Märkisch Oderland) (BPOLD B) In der Nacht zu Donnerstag deckten Bundespolizisten die Einschleusung von drei syrischen Männern auf. Den mutmaßlichen Schleuser nahmen sie vorläufig fest.
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 26.01.2023
Posted in News, Polizeiberichte on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Festnahme wegen mutmaßlichen Landesverrats
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(generalbundesanwalt.de) Die Bundesanwaltschaft hat am 22. Januar 2023 aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 19. Januar 2023
den deutschen Staatsangehörigen Arthur E.
bei seiner Einreise aus den USA am Flughafen München durch Beamte des Bundeskriminalamtes festnehmen lassen.
Angriff auf Geldtransporter – Update
Posted in News, Polizeiberichte on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 26.01.2023
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
COVID-19: 253 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 53,3
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 253 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 53,3 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 53,4; Vorwoche: 62,3; vor vier Wochen: 196,0). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 7.600 (Vorwoche: rund 10.700).
Arzneimittel: Ministerin Nonnemacher fordert vom Bund wirksame Maßnahmen für sichere Versorgung
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) Eine sichere Arzneimittelversorgung war am 25. Januar 2023 Thema im Landtag Brandenburg. Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher sagte dazu:
„Viele Brandenburgerinnen und Brandenburger sind auf eine regelmäßige Arzneimitteleinnahme angewiesen. Wenn eine Patientin oder ein Patient auf ein bestimmtes Arzneimittel eingestellt ist, ist es wichtig, dass dieses Arzneimittel auch kontinuierlich zur Verfügung steht.
Bundesweit Spitze: Förderung des Nachwuchssports beispielhaft in Frankfurt (Oder)
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(MBJS) Sportstaatssekretär Steffen Freiberg hat die Sportschule in Frankfurt (Oder) besucht, einen Olympiastützpunkt im Land Brandenburg und Elite-Schule des Sports. Er informierte sich über die angebotenen Schwerpunktsportarten und die Leistungssportsituation am Stützpunkt in Gesprächen mit Wilfried Lausch, Leiter des Olympiastützpunktes, Tino Buchholz, Objektleiter des Sportzentrums und Manfred Kurzer, Objektleiter Schießstand.
„Landeskinderregelung“ für Brandenburger Nachwuchsjuristen
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Landtag verabschiedet Gesetz zur Änderung von Vorschriften für die Juristenausbildung
Potsdam (MdJ) – Der Brandenburger Landtag hat in der heutigen Sitzung das Gesetz zur Neuregelung der Vergabe von Ausbildungsplätzen für den juristischen Vorbereitungsdienst verabschiedet.
Last Call für Einsendung von Wettbewerbsbeiträgen zum Deutsch-Polnischen Journalistenpreis 2023
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Einsendungen nur noch bis 31. Januar möglich! – Insgesamt 25.000 Euro Preisgelder ausgelobt – Preisgala am 15. Juni in Zielona Góra
(Brandenburg.de) Für den 26. Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis können nur noch bis zum kommenden Dienstag (31. Januar 2023) Beiträge eingereicht werden. Bewerbungen sind in den Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen, Neue journalistische Formate und „Lokaljournalismus in der Grenzregion“ möglich. Die Preise sind in jeder der fünf ausgelobten Kategorien mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Die Siegerinnen und Sieger werden bei einer Gala am 15. Juni 2023 als Höhepunkt der Deutsch-Polnischen Medientage in Zielona Góra geehrt.
Singschwantage vom 3. bis 5. Februar 2023 im Nationalpark Unteres Odertal
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(nationalpark-unteres-odertal.eu) Nach dreijähriger Pause finden vom 3. bis 5. Februar 2023 wieder die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal statt. Das ganze Wochenende gibt es ein buntes Programm für Jung und Alt. Neben Vorträgen wird es regelmäßig Exkursionen in den Nationalpark geben, um die Singschwäne in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Amtsblatt für die Stadt Schwedt/Oder und für die Gemeinde Pinnow 1/2023
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Das „Stadtjournal“ mit Amtsblatt erscheint am 25. Januar 2023. Es wird als Beilage vom „Märkischen Markt“ verteilt. Alle Ausgaben sind online im Amtsblatt-Archiv und im Stadtjournal-Archiv abrufbar.
Sound City Festival 2023 in Schwedt
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Vom 14. bis 16. Juli 2023 findet in Schwedt/Oder das Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburg statt. Die Open-Air-Veranstaltung bietet bei freiem Eintritt 2000 jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne für Musik, Tanz, Theater und Kunstaktionen. Einbezogen wird die gesamte Innenstadt vom Berlischky-Pavillon bis zu den Uckermärkischen Bühnen und entlang des Flussufers der Nationalparkstadt.
4 Polizeimeldungen aus Vorpommern Greifswald (25.26.01.2023)
Posted in News, Polizeiberichte on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss in Anklam (LK Vorpommern-Greifswald)
Anklam (PolMV) Am 23.01.2023, gegen 15:30 Uhr, ereignete sich in Anklam ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 61-jährige deutsche Fahrzeugführer eines PKW Mazda die Pasewalker Allee in Richtung Stadtzentrum. Auf Höhe der Total-Tankstelle kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit zwei Schutzpollern, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrzeugführer konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und wurde leicht verletzt ins Klinikum Anklam verbracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,89 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und im Klinikum durchgeführt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 18.000 Euro.
Versicherungen: von unabdingbar bis überflüssig
Posted in News on 26. Januar 2023| Leave a Comment »
Verbraucherzentrale gibt Tipps, wie der optimale Versicherungsschutz gelingt
(VZB) Welche Versicherungen nötig und unnötig sind, diese Frage hört Sylvia Schönke, Beraterin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) oft. Sie verrät, anhand welcher Reihenfolge sie selbst in der Beratung vorgeht, wenn Verbraucher:innen ihren Versicherungsschutz auf den Prüfstand stellen und, wie diese unnötige Kosten vermeiden können.