Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Februar 2023

Symbolbild: schornsteinfeger.de

Symbolbild: schornsteinfeger.de

Amt Gartz (Oder). (ASC) Damit hätte wohl niemand gerechnet, der Amtsbereich Gartz hat ab dem 1. März 2023 keinen Schornsteinfeger mehr, jedenfalls vorübergehend, bis ein neuer Bezirkskehrmeister gefunden ist.

Völlig überraschend hat Schornsteinfegermeister Andreas Franz nach nur rund einem Jahr seinen Kehrbezirk wieder verlassen.

(mehr …)

Read Full Post »

Pressebeispielbild der BPOLBerlin – Treptow-Köpenick (BPOLD B) In der Nacht zu Dienstag bemerkten Zivilkräfte der Bundespolizei drei Männer am S-Bahnhof Adlershof, die zuvor einen Raub begangen haben sollen.

(mehr …)

Read Full Post »

Haushalte für Teilnahme gesucht – auch im Landkreis Uckermark

Die Statistischen Ämter der Länder und des Bundes werden 2023 die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durchführen. Zuletzt fand die EVS 2018 statt, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Damals betrug der Anteil für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung in Berlin und Brandenburg rund ein Drittel der gesamten privaten Konsumausgaben. Wie wird die Verteilung 2023 aussehen?

(mehr …)

Read Full Post »

Knapp drei Jahre nach ersten Corona-Fällen enden fast alle Corona-Schutzmaßnahmen zum 1. März – Ab Mittwoch keine Testpflicht mehr in Krankenhäusern und Pflegeheimen

(MSGIV) – Erschienen am28.02.2023– Presemitteilung072/2023 Knapp drei Jahre nach den ersten Corona-Fällen läuft die Corona-Verordnung des Landes Brandenburg zum 1. März 2023 aus. Damit entfallen die letzten landeseigenen Corona-Schutzmaßnahmen. Auch der Bund setzt dann fast alle mit dem Infektionsschutzgesetz bundesweit geregelten Test- und Maskenpflichten aus. Allein für Besucherinnen und Besucher von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 531 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 73,6 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 67,4; Vorwoche: 93,7; vor vier Wochen: 58,2). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 6.700 (Vorwoche: rund 6.100).

(mehr …)

Read Full Post »

Cottbus (BPOLD B) Montagmorgen griff ein Mann auf dem Hauptbahnhof in Cottbus zwei Bundespolizisten während einer Kontrolle mit einem Messer an.

Nachdem der Mann um 6:15 Uhr ohne Fahrschein im Zug von Berlin nach Görlitz gefahren sein soll, flüchtete er vor der alarmierten Streife der Bundespolizei.

(mehr …)

Read Full Post »

Schwedt/Oder – Ladendiebe ertappt

Am Abend des 27.02.2023 ertappte eine Mitarbeiterin eines Discounters in der August-Bebel-Straße zwei Männer beim Diebstahl von Kaugummis und Süßwaren. Die beiden Langfinger erwiesen sich als bereits hinlänglich bekannte Deutsche im Alter von 18 und 26 Jahren. Der Jüngere hatte ein Jagdmesser bei sich, so dass nun ein Diebstahl mit Waffen im Raum steht.

(mehr …)

Read Full Post »

Berlin – Friedrichshain-Kreuzberg/Treptow-Köpenick (BPOLD B) Am Montag kam es an den S-Bahnhöfen Baumschulenweg und Warschauer Straße zu Auseinandersetzungen, bei denen Beteiligte Messer einsetzten.

(mehr …)

Read Full Post »

(PM SW SDT) Die Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme treten am 1.März 2023 in Kraft. Für 80 Prozent des persönlichen prognostizierten Jahresverbrauches – in der Regel beruhend auf den Daten das Jahres 2021 – zahlen Haushalte und kleine Unternehmen dann einen Referenzpreis
für Gas 12 Cent/Kilowattstunde (kWh) brutto,
für Fernwärme 9,5 Cent/kWh brutto und
für Strom 40 Cent/kWh brutto.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 28.02.2023

(Uckermark.de)

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Im Landkreis Spree-Neiße wurde die Afrikanische Schweinepest (ASP) in einem Hausschweinebestand festgestellt. Es handelt sich um eine Kleinsthaltung mit 11 Tieren. Der Bestand wurde sofort durch das zuständige Veterinäramt gesperrt und die notwendigen Maßnahmen eingeleitet. Das Virus wurde zunächst vom Landeslabor Berlin-Brandenburg nachgewiesen. Heute hat das nationale Referenzlabor, das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), den Verdacht auf ASP bestätigt.

(mehr …)

Read Full Post »

Fraunhofer IAP, Standort Wildau | ©Fraunhofer IAP, Till Budde

(MWFK) Forschungsministerin Manja Schüle hat heute das neue Büro- und Laborgebäude des Forschungsbereichs Polymermaterialien und Composite PYCO des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP am Standort Wildau am Rande der Kabinett-vor-Ort-Sitzung im Landkreis Dahme-Spreewald besucht. Ministerin Schüle im Anschluss:

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Damit der Unterricht in Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau gesichert bleibt, hat das Bildungsministerium Maßnahmen vorgestellt, die ab dem Schuljahr 2023/2024 greifen. Das MBJS hat zugleich erklärt, keine Erhöhung von Unterrichtsverpflichtungen, Eingriffe in freiwillig ausgereichte Altersteilzeitstunden oder grundsätzliche Eingriffe in die Kontingent-Stundentafel vornehmen zu wollen.

(mehr …)

Read Full Post »

Leichtbau immer wichtiger für Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Berlin-Brandenburg – Länder bündeln Kompetenzen

Wildau, 27. Februar 2023 (MWAE). Die Wirtschaftsressorts von Berlin und Brandenburg haben heute die gemeinsame Leichtbau-Initiative beider Länder gestartet. Der brandenburgische Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach und der Berliner Wirtschaftssenator Stephan Schwarz betonten bei der Veranstaltung am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP am Standort Wildau die zunehmende Relevanz des Leichtbaus für die Zukunftsfähigkeit des Industriestandorts Berlin-Brandenburg. „Es geht um mehr Sichtbarkeit der bereits im Leichtbau tätigen Unternehmen in der Hauptstadtregion. Und es geht darum, unsere Kompetenzen zu bündeln“, hoben Steinbach und Schwarz hervor.

(mehr …)

Read Full Post »

Potsdam (MIK) – Innenminister Michael Stübgen hat entschieden, Staatsekretär Uwe Schüler in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild BVerfG

(Pressemitteilung BVerfG Nr. 24/2023 vom 28. Februar 2023) Beschluss vom 02. Februar 2023 1 BvR 187/21

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen. Der Beschwerdeführer, ein langjähriges Mitglied und Landesvorsitzender der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD), wendet sich gegen den Ausschluss aus einem Sportverein und rügt eine Verletzung in seinen Grundrechten.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild ZS

(ZS) Gree, auch bekannt als Gosia Romanowska aus Szczecin, ist Sängerin, Songwriterin und Komponistin. Sie begann ihre musikalische Reise mit der Veröffentlichung von Covers auf ihrem Instagram-Profil und YouTube-Kanal. Im Internet lernte sie zufällig den Produzenten Jakub Wojciechowski (OBWN) kennen, (mehr …)

Read Full Post »

Pressebeispielbild der BPOLBerlin (BPOLD B)Zurückliegendes Wochenende vollstreckten Bundespolizistinnen und Bundespolizisten fünf Haftbefehle an unterschiedlichen Orten in Berlin.

Am Samstag kontrollierten Einsatzkräfte gegen 18 Uhr eine 20-jährige bulgarische Staatsangehörige am Berliner Ostbahnhof. Die weitere Überprüfung der Heranwachsenden ergab einen europäischen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Tiergarten. Die 20-Jährige wird verdächtigt, im Juli 2022 an einem schweren Raub beteiligt gewesen zu sein.

(mehr …)

Read Full Post »

Brand einer leerstehenden Lagerhalle in Strasburg

Strasburg (PolMV) Heute Morgen (27. Februar 2023, gegen 07:00 Uhr) teilte die Rettungsleitstelle der Polizei mit, dass aktuell eine leerstehende Lagerhalle in der Rothemühler Straße in Strasburg brennen würde. Die Freiwillige Feuerwehr hätte bereits mit den Löscharbeiten begonnen.

(mehr …)

Read Full Post »

Der Februar 2023 hat heute die Marke des Vorjahres übertroffen und ist damit schon heute der beste Febraur seit TWP-Bestehen:

(mehr …)

Read Full Post »

Greifswald (PolMV) Heute Morgen (27. Februar 2023, gegen 06:35 Uhr) ereignete sich auf der Schönwalder Landstraße in Greifswald ein Verkehrsunfall, der zu einer kurzzeitigen Vollsperrung führte.

(mehr …)

Read Full Post »

Potsdam (BPOLP) Der im Jahr 2022 ansteigende Trend (siehe hierzu unsere Pressemitteilung vom 17. Januar 2023) bei den durch die Bundespolizei festgestellten unerlaubten Einreisen hat sich mit 7.587 Feststellungen auch im Januar 2023 fortgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 70,9 % im Vergleich zum Januar 2022.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 27.02.2023

(Uckermark.de)

 

(mehr …)

Read Full Post »

An Booten zu schaffen gemacht

Schwedt/Oder (PolBB) Wie der Polizei am 26.02.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte Zutritt zu einem Wassersportzentrum am Wasserplatz erlangt. Dort machten sie sich dann an zwei Booten zu schaffen. Von einem wurde der Messingspiegel gestohlen und von dem anderen Boot diverse Kabel zerschnitten und mit sich genommen. So entstand ein geschätzter Gesamtschaden von rund 1.500 Euro.

(mehr …)

Read Full Post »

Auszeichnung für engagierte Verbraucherbildung

(VZB) Leben, lernen, leicht gemacht. Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Verbraucherzentrale Bundesverband bundesweit Schulen, die jungen Menschen Kompetenzen für ihren Alltag als Verbraucher:innen vermitteln. In diesem Jahr geht die Auszeichnung auch an vier Schulen aus Brandenburg. Sie gingen zum Beispiel der Frage nach, wie und wo eine Jeans hergestellt wird, entwickelten ein Rezeptbuch oder setzten sich mit bewusstem Medienkonsum auseinander.

(mehr …)

Read Full Post »

Older Posts »