Der Zloty notiert nahezu unverändert bei 4,7075 PLN =1,00 € (zuvor 4,7045). Die Preise an den meisten Stationen sind leicht gestiegen.
Archive for 1. Februar 2023
Tanken in Stettin und Umland am 01.02.2023
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Licht an – sichtbar bleiben!
Posted in News, Polizeiberichte on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Neubrandenburg (PolMV) Verkehrsunfälle, deren Ursache auf mangelnde Beleuchtung zurückzuführen sind, kommen zum Glück vergleichsweise selten vor. Doch wenn es kracht, dann gibt es oft Verletzte. Dabei sind insbesondere in der noch dunklen Jahreszeit gute Sicht, gutes Licht und eine gute Erkennbarkeit Grundvoraussetzungen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.
Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Neubrandenburgs und der Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund – Anklage gegen fünf polnische Staatsangehörige vor dem Landgericht Stralsund erhoben
Posted in News, Polizeiberichte on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Stralsund (PolMV) Nach umfangreichen Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Anklam im engen Zusammenwirken mit den Staatsanwaltschaften Magdeburg und Lübeck sowie der Schwerpunktstaatsanwaltschaft Frankfurt/Oder hat die Schwerpunktstaatsanwaltschaft Stralsund am 16.01.2023 Anklage gegen fünf Männer aus Polen in 25 Fällen wegen Diebstahls, des besonders schweren Fall des Diebstahls und schweren Bandendiebstahls erhoben. Nun muss das zuständige Landgericht entscheiden, ob die Anklage zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet wird.
Einsätze und Meldungen im Zusammenhang mit dem Sturm im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Posted in News, Polizeiberichte on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Neubrandenburg (PolMV) Während eines Unwetters am 31.01.2023, gegen 19:15, in Kemnitz (LK V-G) erfasste eine Windböe die zur L 262 abgewandte Seite des Satteldaches einer Lagerhalle. Dabei wurden das Dach und eine darauf befindliche Photovoltaikanlage auf einer Fläche von ca. 20m x 20m beschädigt. Teile des abgedeckten Daches und mehrere Photovoltaikpanele wurden durch die Windböe bis auf das 20 Meter entfernte Nachbargrundstück geschleudert und beschädigten dort ein Gebäude.
Sportstaatssekretär Steffen Freiberg berät mit Berlin über Vorbereitung der Special Olympics 2023
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
(MBJS) Die Special Olympics World Games sind das sportliche Top-Event für die Region Berlin-Brandenburg im Sommer 2023: Über die Vorbereitungen und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei weiteren Großveranstaltungen berät Brandenburgs Sportstaatssekretär Steffen Freiberg am 1. Februar mit seiner Berliner Amtskollegin Dr. Nicola Böcker-Giannini im Olympiapark in Berlin.
Internationaler Tag der Feuchtgebiete: Multitalent-Lebensraum bei den Singschwantagen im Nationalpark Unteres Odertal erleben
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Potsdam/Schwedt (Oder) (MLUK) – Der 2. Februar ist der Internationale Tag der Feuchtgebiete. Am 2.2.1971 wurde in der Stadt Ramsar im Iran das Übereinkommen über Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung, die sogenannte Ramsar-Konvention, beschlossen. Brandenburg trägt mit dem „Unteren Odertal bei Schwedt“, der „Niederung der Unteren Havel / Gülper See / Schollener See“ und dem „Teichgebiet Peitz“ zu den insgesamt 35 deutschen und international bedeutsamen „Ramsar“-Gebieten bei und hat diese auch nach EU-Recht als Vogelschutzgebiet und FFH-Gebiet gemeldet sowie als Naturschutzgebiet gesichert.
Landesbetrieb Forst Brandenburg wird Waldflächen mit Gütesiegel FSC fast verdoppeln – Landeswald in der Uckermark vollständig FSC-zertifiziert
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Potsdam (MLUK) – Im Landesbetrieb Forst Brandenburg werden alle Landeswaldflächen im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und im Nationalpark in mehreren Etappen bis 2024 nach Forest Stewardship Council® (FSC-Standard) zertifiziert. Die Fläche umfasst dann rund 63.000 Hektar. Bisher waren es 23.400 Hektar, jetzt werden weitere 21.957 Hektar im Gebiet der Landeswaldoberförsterei Groß Schönebeck dazukommen.
Steinbach: „Bildungsscheck hilft bei gezielter Weiterbildung“
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Arbeitsmarktzahlen für Januar liegen vor – Arbeitslosenquote 6,1 Prozent
Potsdam (MWAE), 31. Januar 2023.„Weiterbildung ist elementar für individuelle Aufstiegsperspektiven und ein wesentlicher Grundstein der persönlichen Erwerbsbiografie. Ich freue mich daher sehr, dass der Bildungsscheck wieder ein fester Bestandteil der ESF-Plus-Weiterbildungsförderung des Landes Brandenburg ist.“ Das erklärte Arbeitsminister Jörg Steinbach heute anlässlich des von der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktberichts für den Monat Februar.
Jahresabschluss 2022: Brandenburg erzielt Haushaltsüberschuss – Tilgung von Schulden wird fortgesetzt
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
(Brandenburg.de/MdFE) Brandenburg hat erstmals seit 2018 wieder ein Haushaltsjahr mit einem Überschuss abgeschlossen. Das ist das Ergebnis des vorläufigen Jahresabschlusses für 2022, den Finanzministerin Katrin Lange heute im Kabinett und anschließend der Öffentlichkeit vorstellte. Die genaue Höhe des Überschusses liegt aber erst mit dem endgültigen Jahresabschluss vor, wenn unter anderem die noch ausstehenden Rücklagenbuchungen erfolgt sind. Trotzdem wird nach vorläufigen Berechnungen des Brandenburger Finanzministeriums „ein Haushaltsüberschuss in Höhe von mehr als 250 Millionen Euro erwartet“.
Umsetzung des „Brandenburg-Paketes“: Landesregierung verständigt sich auf 70 konkrete Entlastungsmaßnahmen
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
(Brandenburg.de/MSGIV) Brandenburgs Landesregierung hat sich auf weitere Maßnahmen im Rahmen des „Brandenburg-Paketes“ verständigt. Damit stehen nun insgesamt 70 verschiedene Maßnahmen fest, mit denen die Folgen der hohen Energiepreise und der Inflation sowie der gestiegenen Zahl von nach Brandenburg geflüchteten Menschen abgemildert werden sollen. Zudem soll mit ihnen die Krisenfestigkeit der kritischen Infrastruktur im Land nachhaltig gestärkt werden. Die Maßnahmen unterstützen – ergänzend zu den beschlossenen Bundeshilfen – Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 01.02.2023
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
COVID-19: 381 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 58,2
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 381 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 58,2 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 58,2; Vorwoche: 53,4; vor vier Wochen: 210,1). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 5.800 (Vorwoche: rund 8.100).
Polizeimeldungen aus der Uckermark vom 01.02.2023
Posted in News, Polizeiberichte on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Schwedt/Oder – Aus dem Verkehr gezogen
Im Verlauf des 31.01.2023 musste die Polizei zwei Verkehrsteilnehmern die Weiterfahrt untersagen.
In der Helbigstraße war es ein 38-jähriger, der einen E-Scooter fuhr und keinen rundum nüchternen Eindruck erweckte. Ein Atemalkoholtest brachte dann auch einen Wert von 0,70 Promille. Darüber hinaus schlug ein Drogenvortest positiv an.
111696 Zugriffe = bester Januar seit TWP-Bestehen und drittbester Monat ever
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »
Verbraucherberatung im Digimobil am 20.02.2023
Posted in News on 1. Februar 2023| Leave a Comment »