Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. Februar 2023

LOCAL ENERGY CUP SCHWEDT – A-JUNIOREN

(J.K.) Die Stadtwerke Schwedt sind auch der verdienstvolle Hauptsponsor bei diesem Traditionsturnier, das der FC Schwedt in der Neuen Zeit ausrichtet. Turnierstart ist am Samstag, 04.2.23 um 15:30 Uhr.

(mehr …)

Read Full Post »

(PM LK UM) Bereits seit drei Wochen ist das neue Programm der Kreisvolkshochschule an verschiedenen öffentlichen Stellen im Landkreis erhältlich. Zu sehen sind darin die Angebote des Frühjahrssemesters, welches am 20.02.2023 beginnt.

(mehr …)

Read Full Post »

(PM LK UM) Am 9. und 10. Februar bleibt die Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Uckermark für den Publikumsverkehr geschlossen. Gleichzeitig wird um Verständnis für eventuelle Einschränkungen der telefonischen Erreichbarkeit der zuständigen Sachbearbeiter/innen gebeten.

Read Full Post »

Anklam (PolMV) In der Zeit vom 2. Februar, 18:30 Uhr, bis zum 3. Februar 2023, 07:00 Uhr, haben unbekannte Täter in Anklam einen weißen Mercedes Vito mit VG-Kennzeichen gestohlen.

(mehr …)

Read Full Post »

Forst (BPOLD B) Einsatzkräfte deckten in der Nacht zu Freitag die Einschleusung von vier Personen auf. Den Schleuser nahmen die Beamtinnen und Beamten vorläufig fest.

(mehr …)

Read Full Post »

Altentreptow/Waren (PolMV) Gestern kurz vor Mitternacht hat sich ein Mann im Revier Malchin gemeldet: Bei ihm in einem Dorf bei Altentreptow komme es gerade zu einer häuslichen Gewalt. Die Situation war recht unklar, das Telefonat abgehakt, ein Rückrufversuch der Polizei scheiterte. Vorsichtshalber wurden Beamte zum vermeintlichen Tatort hingeschickt und trafen tatsächlich auf einen jungen Mann – bei dem aber alles in Ordnung war. Er wurde scheinbar Opfer von „swatting“, einem „Trend“ aus den USA, der in anderen Bundesländern bereits mehrfach die Polizei auf Trab gehalten hat. Es ist der erste Fall dieser Art im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg. Allerdings gab es in Waren (Müritz) fast zeitgleich heute Nacht auch so einen Fake-Anruf im Revier, der Gott sei Dank nicht in einem Einsatz endete.

(mehr …)

Read Full Post »

Frankfurt (Oder) (HZAFFO) Zöllnerinnen und Zöllner des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) – Bereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit – führten in den Abendstunden des 01.02.2023 in drei Restaurants in Fürstenwalde und Grünheide Kontrollen durch.

(mehr …)

Read Full Post »

Führerschein beschlagnahmt

B 158 Neukünkendorf (PolBB) Ein in Schlängellinien fahrender Skoda erweckte in den Mittagsstunden des 02.02.2023 das Interesse von Polizisten. Der PKW fuhr auf der Bundesstraße 158 in Richtung Neukünkendorf. Ein Atemalkoholtest bestätigte letztlich den Verdacht der Uniformierten. Die 47-jährige Fahrzeugführerin pustete nämlich einen Wert von 1,53 Promille.

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 03.02.2023

(Uckermark.de)

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 246 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 59,3 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 59,4; Vorwoche: 56,7; vor vier Wochen: 169,4). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 5.500 (Vorwoche: rund 7.500).

(mehr …)

Read Full Post »

Weltkrebstag am 4. Februar

(MSGIV) Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher ruft anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar zur Krebsvorsorge auf. Sie weist auf die enorme Bedeutung von Prävention und Früherkennung von Krebs hin. Die Ministerin appelliert an alle Brandenburgerinnen und Brandenburger, die entsprechenden Angebote wie Mammographie, Darmspiegelung oder Hautkrebsscreening zu nutzen. Der diesjährige Weltkrebstag steht unter dem Motto „Versorgungslücken schließen“. Die Welt-Krebsorganisation UICC und die Deutsche Krebshilfe rufen anlässlich des Aktionstages dazu auf, die onkologische Versorgung von Patientinnen und Patienten optimal sicherzustellen.

(mehr …)

Read Full Post »

Denkmalplakette | ©Ralf Hirschberger/dpa/MWFK

(MWFK) Startschuss für die Ausschreibung des Brandenburgischen Denkmalpflegepreises 2023: Das Kulturministerium vergibt die Auszeichnung an Bürgerinnen und Bürger, bürgerschaftliche Initiativen oder juristische Personen des privaten Rechts für vorbildliche Leistungen zur Rettung und Erhaltung von Bau- und Gartendenkmalen, technischen Denkmalen sowie archäologischen Denkmalen und richtungsweisende Beispiele denkmalverträglicher Umnutzungen von Denkmalen. Zudem werden bis zu drei Anerkennungen für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit und langjähriges herausragendes Wirken auf dem Gebiet der Denkmalpflege ausgesprochen.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Bildungsministerium setzt bei der Qualifikation von Lehrkräften und Schulleitungen jetzt auch auf digitale Angebote. Heute wird die neue Lernplattform „brandenburg-schulrecht.de“ freigeschaltet, worüber das LISUM Fortbildungen speziell für Schulleiterinnen und Schulleitern durchführt.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat seit der ersten Coronawelle im März 2020 bis Ende Dezember 2022 rund 247 Millionen Euro ausgegeben, um die Folgen der Corona-Pandemie zu mindern sowie Vorsorge gegen die weitere Ausbreitung der Pandemie zu treffen. 

(mehr …)

Read Full Post »

Potsdam (MLUK) – Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg lobt den Brandenburger Naturschutzpreis 2023 aus. Bis zum 28. April 2023 können Vorschläge oder Bewerbungen bei der Geschäftsstelle der Stiftung eingereicht werden. Den Gewinnerinnen beziehungsweise Gewinnern winken Geldpreise.

(mehr …)

Read Full Post »

Finanzministerin Lange: Verbleibendes Viertel sollte so schnell wie möglich Erklärung einreichen – Brandenburger Finanzämter werden sich zunächst kulant zeigen

Potsdam (MdFE)– Bis zum (31.01.2023) Ende der Abgabefrist haben im Land Brandenburg knapp drei Viertel der Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten ihre Grundsteuerwerterklärung abgegeben. Wie das Brandenburger Finanzministerium heute in Potsdam mitteilte, sind insgesamt bis zum Fristende 929.793 Erklärungen bei Brandenburgs Finanzämtern eingegangen. Das entspricht rund 74,4 Prozent der wirtschaftlichen Einheiten, für die eine Erklärung abgegeben werden muss.

(mehr …)

Read Full Post »

Rock-Pop-Jazz-Konzert

Konzerttermin: Mittwoch, 22. März 2023, um 19:30 Uhr, im Großen Saal der Uckermärkischen Bühnen.

Band Ciblé mit Dennis Heinrich und Martin Gantschew (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Neben den Vorbereitungen auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ laufen an der Musik- und Kunstschule momentan auch die Proben für das beliebte Rock-Pop-Jazz-Konzert. Denn auch in diesem Jahr wird wieder „gerockt“.

(mehr …)

Read Full Post »

Rettungsschwimmkurs

Rettungsschwimmer im Einsatz (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Am 2. März 2023, um 18 Uhr startet ein Kurs zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze oder Silber. Bis zum 23. Februar wird um Anmeldung gebeten.

(mehr …)

Read Full Post »

(MIK/MdFE) Grünes Licht für den Baustart des Anwärterwohnheims für die Hochschule der Polizei in Oranienburg (Landkreis Oberhavel). Am Donnerstag haben Vertreter des Brandenburgischen Landesbetriebes für Liegenschaften und Bauen (BLB) und des beauftragten Generalunternehmens Märkische Ingenieur Bau GmbH (mib) aus Wriezen einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.

(mehr …)

Read Full Post »