(MBJS) Das Bildungsministerium (MBJS) erfasst regelmäßig die Anzahl geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler an Brandenburger Schulen. Die Zahlen werden im Rahmen einer strukturierten statistischen Erfassung von den Schulen und den staatlichen Schulämtern an das MBJS gemeldet.
Archive for 6. Februar 2023
Ukraine Aktuell – Schulen – 05. KW/2023
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Jetzt bewerben für Brandenburger Innovationspreis
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Unter dem Motto „Zukunft. Nachhaltig. Gestalten.“ werden innovative Ideen und Lösungen der Brandenburger Wirtschaft gesucht
Potsdam, 6. Februar 2023 (MWAE) Für den Brandenburger Innovationspreis 2023 werden herausragende und zukunftsweisende Innovationen von Unternehmerinnen und Unternehmern im Land Brandenburg gesucht. Bewerbungen sind von heute an bis 3. April möglich.
Bunt, laut und vergnügt: Kindertagsfest in der Staatskanzlei und spannender Nachmittag im Filmpark
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Woidke lädt 100 Kinder aus allen Teilen des Landes ein – Bewerbungen bis 30. März
(Brandenburg.de) Ab Montag (6. Februar), können sich Grund- und Förderschulen, Horte, Arbeitsgemeinschaften sowie Sportvereine mit Mädchen und Jungen im Grundschulalter um die Teilnahme am Kindertagsfest „Einladung des Ministerpräsidenten – Kinder sind willkommen“ anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni bewerben.
Bundespolizei nimmt sich entblößenden Mann fest
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Berlin-Mitte (BPOD B) Die Bundespolizei nahm am Sonntag einen Mann fest, der sich in der Öffentlichkeit zum Teil entkleidete und sexuell stimulierte.
Einbruch in mehrere Gebäude eines Agrarbetriebs
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Löcknitz (PolMV) Unbekannte sind in der Zeit von Freitagnachmittag (03.02.2023, 14:00 Uhr) bis heute Morgen (06.02.2023, 06:30 Uhr) in mehrere Gebäude eines Agrarbetriebs in der Rothenklempenower Straße in Löcknitz eingebrochen und haben Werkzeug und dabei diverse technische Geräte im Gesamtwert von über 10.000 Euro gestohlen.
Uckermärkische Polizeimeldungen vom 06.02.2023
Posted in News, Polizeiberichte on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Prenzlau – Ermittlungen nach Raub eingeleitet
Am Morgen des 05.02.2023 war ein 20-jähriger Prenzlauer allein im Stadtgebiet unterwegs, um nach Hause zu gelangen. In der Brüssower Allee sprachen ihn zwei Männer an und verlangten Geld. Als er diese Forderung zurückwies, fingen die Räuber an, seine Taschen zu durchsuchen.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark – 06.02.2023
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
COVID-19: 210 neue Fälle in Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 60,2
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 210 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 60,2 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 60,8; Vorwoche: 55,0; vor vier Wochen: 160,6). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 5.100 (Vorwoche: rund 6.700).
Verbraucherschutzministerin Nonnemacher: Medienkompetenz schulen
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
„Safer Internet Day“ am 7. Februar – Motto: „#OnlineAm-Limit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“
(MSGIV) Ob online einkaufen, in sozialen Medien aktiv sein oder einfach durchs Web surfen – das Internet gehört längst zum Alltag – birgt aber auch Gefahren wie die Entwicklung von Suchtverhalten oder die Erfahrung psychischer Gewalt durch Cyber-Mobbing. Ein Zeichen für mehr Online-Sicherheit und einen gesunden Umgang mit digitalen Medien setzt alljährlich und weltweit der „Safer Internet Day“, der am 7. Februar stattfindet. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „#OnlineAmLimit – dein Netz. dein Leben. deine Grenzen“ und bietet Information, Aufklärung und konkrete Hilfe für eine vernünftige Balance im Umgang mit digitalen Medien und dem Internet.
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
(MSGIV) Angesichts teilweise sehr geringer Vorräte an Blutkonserven ruft Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher die Bevölkerung zum Blutspenden auf: „Blutspenden sind unverzichtbar für die medizinische Versorgung. Wer gesund und fit ist, kann helfen, den Engpass zu überwinden.“
Neuer Kurs: Die Uckermark macht sich „klimafit“
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Die Uckermark macht sich „klimafit“: Weiterbildungskurs für Klimaschutz startet ab 16. März
Was das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Verlage bedeutet
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
(MVFP) Dr. Holger Holger Weimann erklärt in der aktuellen PRINT&more-Ausgabe, welchen Beitrag Zeitschriftenverlage ab 2025 zur Barrierefreiheit leisten müssen.
Am 28. Juni 2025 soll die Welt für Menschen mit Behinderungen zugänglicher werden: Dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Auf die Zeitschriftenverlage kommen deshalb Veränderungen zu: Webseiten müssen angepasst werden.
Energiepreisbremse als Tarnung für überteuerte Verträge
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Werbung für Strom- und Gasverträge: Verbraucherzentrale warnt vor aktueller Masche
Die Verbraucherzentrale warnt vor Vertragsvermittlern, die mit der Behauptung, Kund:innen könnten von den Energiereisbremsen profitieren, teure Energielieferverträge anbieten. Tatsächlich gewinnen in solchen Fällen aber nur die Vermittlungsagenturen und die sie beauftragenden Energieversorger, während Verbraucher:innen unnötig viel zahlen. Rico Dulinski von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklärt die Masche und gibt Tipps, wie die Suche nach günstigen Anbietern tatsächlich gelingt.
Platz für morgen und Schwedt kann Wandel
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Seit 2021 präsentiert sich die Stadt Schwedt/Oder unter dem Motto „Platz für morgen“. Die Imagekampagne lädt dazu ein, Schwedt neu zu entdecken und den „Platz für morgen“ zu finden. Bisher gilt die PCK als industrieller Leuchtturm der Uckermark und regionaler Arbeitsplatzgarant. Mit ihren überregionalen Verflechtungen bildet PCK das Fundament für soziale Sicherheit, kulturelle Vielfalt und das gesellschaftliche Miteinander der hier lebenden Menschen.
Rettungsschwimmausbildung zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze/Silber
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
Angermünde, 06. Februar 2023. (PM) Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Uckermark Ost e.V. bietet nach dem Ausfall des Aquariums erstmals wieder einen Rettungsschwimmkurs an. Obwohl die Praxistrainings im Eberswalder BAFF stattfinden, möchten wir mit dem Angebot Bürgerinnen und Bürger aus Schwedt und Angermünde die Möglichkeit eines Rettungsschwimmkurses geben. Die Theorie wird in der DRK-Dienststelle Angermünde vermittelt.
Freundeskreis Ocland sagt Danke!
Posted in News on 6. Februar 2023| Leave a Comment »
(schwedt.eu) Im Dezember 2022 machten sich die Mitglieder des Freundeskreises Kinderheim Ocland auf die 1.600 km lange Reise nach Rumänien, um den Kindern persönliche Präsente, Abwechslung und Freude zu schenken. Vor Ort nahmen sich die Ocland-Freunde besonders viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten mit den Mädchen und Jungen. Nach ihrer ereignisreichen Fahrt sind die ehrenamtlichen Helfer wieder wohlbehalten in ihre Heimat zurückgekehrt, „beladen“ mit vielen Eindrücken und Erlebnissen.