Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. Februar 2023

Genau hingeschaut

Schwedt (PolBB) Am frühen Nachmittag des 07.02.2023 warteten Polizisten an einer Ampelanlage in der Lindenallee/Ecke Berliner Straße auf grünes Signal. Da entdeckten sie einen VW Polo, dessen Fahrer das Auto wohl nicht so recht im Griff hatte. Letztlich stieß der Polo auch fast noch mit dem Streifenwagen zusammen. Grund genug also, sich das Ganze einmal genauer zu betrachten. Alkohol war nicht die Ursache für die Auffälligkeiten. Jedoch wies ein Drogenvortest ein positives Ergebnis auf. Damit war die Fahrt des 20 Jahre alten Herren beendet. Der Fahranfänger musste eine Blutprobe lassen und seinen Führerschein abgeben.

(mehr …)

Read Full Post »

5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel: Woidke fordert Ausbau der „Ostbahn“ – „Unverzichtbarer Baustein für grenzüberschreitenden Schienenverkehr“

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 08.02.2023) Für Ministerpräsident Dietmar Woidke ist der Ausbau der deutsch-polnischen Bahnverbindungen „von elementarer Bedeutung für die gesellschaftliche, kulturelle und wirtschaftliche Verknüpfung von Brandenburg, Deutschland und Polen. Deshalb ist jede zusätzliche Brücke, jede neue Schiene, jede neue Schwelle ein Schritt nach vorn. Wir wollen mehr deutsch-polnischen Schienenverkehr. Dazu bedarf es gemeinsamer Planungen und Umsetzungen.“ Besonderes Augenmerk liege dabei, so Woidke heute nach dem 5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel im Potsdamer Kaiserbahnhof, auf den Verbindungen Berlin-Angermünde-Stettin, Berlin-Küstrin-Gorzow, Berlin-Frankfurt (Oder)-Warszawa und von Berlin über Cottbus und Görlitz nach Breslau.

(mehr …)

Read Full Post »

(PM Auswärtiges Amt) Im Rahmen des 5. Deutsch-Polnischen Bahngipfels erklärte der Koordinator für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit, MdB Dietmar Nietan, heute (08.02.2023):

(mehr …)

Read Full Post »

Hatte heute eine TWP-Leserin:

(mehr …)

Read Full Post »

Bild PolMV

Greifswald (PolMV) Ein Fahrradfahrer wurde heute Morgen in Greifswald von einem Unbekannten vermutlich mit einer Softair-Waffe beschossen. Die Kugel steckte noch im Helm. Verletzt wurde der Mann ein Glück nicht.

(mehr …)

Read Full Post »

Zollfahndung zerschlägt Hehlerbande – Steuerschaden in Höhe von über einer Million Euro

Spürhund des Zolls mit Bargeldbündeln (Bild Zoll)

(Zoll) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin konnten Beamte des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg in den frühen Morgenstunden des 8. Februar 2023 in Rathenow, Premnitz und Herten (Nordrhein-Westfalen) ein illegales vietnamesisches Zigarettenvertriebsnetz zerschlagen.

(mehr …)

Read Full Post »

Vorpommern-Greifswald (PolMV) Zu viel Alkohol im Blut ist ein Hauptgrund für viele schwere Verkehrsunfälle, aber auch für Gewalttaten. Die Polizei weist deshalb nachdrücklich darauf hin, dass die so genannte fünfte Jahreszeit nicht bedeutet, auch beim Alkohol alle Fünfe gerade sein zu lassen!

(mehr …)

Read Full Post »

Schwachfug & Fake …

Dieses ominöse Schreiben kursiert augenscheinlich gerade:

(mehr …)

Read Full Post »

Bild shutterstock

(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 428 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 59,9 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner (Vortag: 58,7; Vorwoche: 58,2; vor vier Wochen: 115,3). Die Zahl der Infizierten und Erkrankten liegt aktuell bei geschätzt rund 5.000 (Vorwoche: rund 5.800).

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

Stand 08.02.2023

(Uckermark.de)

(mehr …)

Read Full Post »

Rostock (PolMV) – Ein zunächst harmloser Chat endete für einen 57-Jährigen mit hohen Geldforderungen. Sogenannte Love-Scammer hatten sich das Vertrauen des Mannes erschlichen und ihn um mehrere tausend Euro betrogen.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg begonnen. Dr. Mathias Iffert, kommissarischer Direktor des LISUM, begrüßte heute die angehenden Lehrkräfte im Studienseminar Bernau. Zudem haben 272 Lehramtskandidatinnen und -kandidaten ihre Ausbildung in Brandenburg erfolgreich beendet.

(mehr …)

Read Full Post »

Staatssekretär Fischer auf Wasserstofftour in der Region Lausitz-Spreewald

Cottbus, 7. Februar 2023 (MWAE). Bei einer gemeinsam mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald organisierten Veranstaltung hat sich Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer über Wasserstoffprojekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen informiert. Beim dritten Termin im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Wasserstofftour durch die Regionen“, die gemeinsam mit den fünf Regionalen Planungsgemeinschaften des Landes Brandenburg durchgeführt wird, betonte Fischer: „Zu dem von uns initiierten und gemeinsam organisierten Format gab es im vorigen Jahr viel positives Feedback aus den Regionen. Ich freue mich daher sehr, dass wir die Wasserstofftour in diesem Jahr fortsetzen.“

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 07.02.2023) Die Lausitzmetropole Cottbus/Chóśebuz hat nach Einschätzung der Landesregierung das Potenzial, gemeinsam mit der ganzen Region zur großen Gewinnerin der mit dem Kohleausstieg bis 2038 einhergehenden Strukturentwicklung Lausitz zu werden. Das sagte Ministerpräsident Dietmar Woidke heute bei einer gemeinsamen Sitzung mit der Stadtspitze in der Reihe „Kabinett vor Ort“. Unter der Leitung von Woidke und Oberbürgermeister Tobias Schick ging es vor allem um den Stand der Umsetzung der Leuchtturmprojekte der Strukturentwicklung in der Stadt. Dabei handelt es sich um den Aufbau des neuen ICE-Bahnwerks, den Lausitz Science Park an der BTU und das künftige Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus(IUC). Zudem wurde über die damit verbundenen Verkehrsinfrastrukturprojekte gesprochen. Vor und nach dem Treffen im Stadthaus nahmen Ministerinnen und Minister presseöffentliche Termine in der Stadt wahr. Für den Abend luden Woidke und Oberbürgermeister Schick zum Bürgerdialog in die Oberkirche.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de) Schienenverkehrsinfrastruktur zwischen Deutschland und Polen stärken und Perspektiven für die Entwicklung schaffen: Ministerpräsident Dietmar Woidke nimmt am Mittwoch (8. Februar) auf Einladung des Koordinators der Bundesregierung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Dietmar Nietan, am 5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel im Potsdamer Kaiserbahnhof teil.

(mehr …)

Read Full Post »

Erster Spieltag nach der Winterpause

Alle Klassen & Staffeln in denen Mannschaften & Spielgemeinschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:

Collage A.M.

Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen:

(mehr …)

Read Full Post »