Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 3. März 2023

Bild A.M.

(Schwedt/A.M.) Der 5. PCK-Hallencup startete heute mit den D-Junioren.

(mehr …)

Read Full Post »

Kurios: ein parkender PKW wird dreimal auf Grund von Glätte angefahren

Waren (PolMV) – Am gestrigen 02.03.2023 in der Zeit von 05:00 bis 06:00 Uhr ist es in der Bahnhofstraße in 17192 Waren zu drei Verkehrsunfällen gekommen, bei welchem ein und derselbe parkende PKW dreimal beschädigt wurde.

(mehr …)

Read Full Post »

Templin – Garage aufgebrochen

Wie der Polizei am 02.03.2023 angezeigt wurde, haben noch Unbekannte im Garagenkomplex Ringstraße eines der Objekte aufgebrochen. Bei der Anzeigenaufnahme war aber noch nicht zu klären gewesen, ob den Eindringlingen auch etwas in die Hände fiel. Nun ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild GStA Mina Lorenz

(GenStA-Berlin, Pressemitteilung vom 03.03.2023) Ein heute 23‑Jähriger soll sich als falscher Polizeibeamter ausgegeben und so etwa 880.000 Euro erbeutet haben. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat wegen 19 Fällen des vollendeten und 58 Fällen des versuchten bandenmäßigen Betruges Anklage zum Landgericht Berlin erhoben.

Read Full Post »

BAB 13 bei Teupitz (PolBB) Aufmerksame Autofahrer riefen am Donnerstagabend ab 19:30 Uhr die Polizei, da sie einen RENAULT-Transporter auf der Tour in Richtung Berlin bemerkten, dessen Fahrer offenbar ein gesundheitliches Problem hatte. Das Auto war auf beiden Fahrspuren und der Standspur in so genannten Schlangenlinien unterwegs, so dass es mehrfach zu Fast-Kollisionen mit den Schutzplanken und anderen Autos kam.

(mehr …)

Read Full Post »

Funkloch zwischen Schwedt und Angermünde verschwindet

In Pinnow entsteht ein solcher Stahlgittermast. Archivbild vom Funkmast am Standort Tantow ©Andreas Schwarze (asc)

In Pinnow entsteht ein solcher Stahlgittermast. Archivbild vom Funkmast am Standort Tantow ©Andreas Schwarze (asc)

Pinnow (UM)/Bonn. (ASC) Langsam aber sicher verschwinden die letzten Funklöcher in der Bundesrepublik, so natürlich auch im Landkreis Uckermark.

In der Gemeinde Pinnow klafft seit Jahren, seit ein Schornstein im Gewerbegebiet zurückgebaut wurde (Mieter waren o2-Telefonica und Telekom), eine große Versorgungslücke. Vodafone-Kunden hatten dort schon immer Empfangsprobleme.

Ärgerlich ist dieser Umstand insbesondere auch für Bahnpendler auf der RE3. Jetzt aber gibt es Bewegung in dieser Angelegenheit!

(mehr …)

Read Full Post »

Bild BVerfG

(Pressemitteilung BVerfG Nr. 28/2023 vom 3. März 2023) Das Bundesverfassungsgericht ist ein Bürgergericht und wird – wie sich an der unverändert hohen Zahl von Verfassungsbeschwerden der Bürgerinnen und Bürger zeigt – auch von den rechtsuchenden Menschen so wahrgenommen. Das Gericht lebt zugleich von der hohen Akzeptanz seiner Entscheidungen bei den Menschen.

(mehr …)

Read Full Post »

Start Brandenburgischen Frauenwochen 2023 (Bild MSGIV)

(MSGIV) Frauenministerin Ursula Nonnemacher hat heute in Potsdam gemeinsam mit der Landesgleichstellungsbeauftragten Manuela Dörnenburg die 33. Brandenburgischen Frauenwochen unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ eröffnet. Im Frauenmonat März gibt es im Rahmen der Aktionswochen wieder zahlreiche Veranstaltungen wie Diskussions- und Gesprächsrunden, Workshops und Informationsveranstaltungen, Ausstellungen, Theater und Lesungen im ganzen Land. Die Brandenburgischen Frauenwochen sind in ihrer Form und in ihrer Kontinuität bundesweit einzigartig.

In ihrem Grußwort auf der landesweiten Eröffnungsveranstaltung im Potsdam Museum ging Frauenministerin Ursula Nonnemacher auf das Motto der 33. Frauenwochen ein: „Bei uns leider doch – das ist der Schwerpunkt dieser Frauenwochen. Sexismus, häusliche Gewalt, Benachteiligung und Altersarmut von Frauen all das gibt es auch bei uns. Umso wichtiger, dass wir darüber reden und gemeinsam etwas dagegen tun und es nicht abtun mit dem Satz ‚Bei uns doch nicht!‘. Seit 1991 gelingt es den Brandenburgischen Frauenwochen jedes Jahr wieder, den Finger in die Wunde zu legen, die richtigen Fragen nach Gleichberechtigung zu stellen und Menschen ermuntert werden hinzusehen und über das Gesehene und Erlebte ins Gespräch zu kommen.  Ich freue mich und bin stolz darauf, dass Brandenburg diese deutschlandweit einmalige Tradition vorweisen kann.“

Weitere Programmpunkte sowie der Veranstaltungskalender der 33. Brandenburgischen Frauenwoche unter Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V. » 2023 – Bei uns doch nicht! (frauenpolitischer-rat.de)

Read Full Post »

DLR School Lab Eröffnung an der BTU Cottbus-Senftenberg | ©Sascha Thor, BTU

(MWFK) Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) haben heute auf dem Zentralcampus in Cottbus Brandenburgs erstes DLR_School_Lab eröffnet. Auftakt mit Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt und Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

(mehr …)

Read Full Post »

Buchenwals Grumsin (Bild © Dr. Tilo Geisel/MLUK)

Potsdam (MLUK)  – Europa war einst von ausgedehnten Buchenwäldern geprägt. Allerdings sind diese Buchen-Urwälder heute bis auf kleinste Reste verschwunden. Die wertvollsten der uralten, naturnahen Buchenwälder gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Noch bis Ende März können Besucherinnen und Besucher im historischen Treppenaufgang des Großen Waisenhauses in Potsdam die Ausstellung „Weltnaturerbe alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ sehen.

(mehr …)

Read Full Post »

3. März 2023: Tag des Artenschutzes – Zoll hilft, bedrohte Tiere und Pflanzen zu schützen

Albino-Alligator im Reisegepäck entdeckt (Bild Zoll)

(Zoll) Weltweit sind heute Tausende Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Der Zoll trägt mit seinen Kontrollen dazu bei, Verstöße gegen die Artenschutzbestimmungen aufzudecken und die Vielfalt der Natur zu bewahren.

(mehr …)

Read Full Post »

Bevölkerungsschutztag in Potsdam soll informieren und Kenntnisse für Notfälle vermitteln

(MIK/PolBB)- Erschienen am 03.03.2023Gemeinsame Pressemitteilung MIK/BMI- Der offizielle Startschuss ist gefallen: Das Land Brandenburg und der Bund werden am 24. Juni 2023 gemeinsam einen Tag des Bevölkerungsschutzes in Potsdam ausrichten. Ab 2024 soll dann jährlich ein bundesweiter Bevölkerungsschutztag gemeinsam von Bund und allen Ländern ausgerichtet werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Landkreis Vorpommern-Rügen (PolMV) – Ab etwa 10:30 Uhr gingen am heutigen Donnerstag (02.03.2023) bei etlichen Haushalten im Landkreis Vorpommern-Rügen Anrufe von vermeintlichen Polizisten, mit immer der gleichen Betrugsmasche ein. Mindestens 15 Anzeigen wegen des Verdachts des versuchten Betruges haben die Polizisten der Reviere Stralsund, Barth, Grimmen und Bergen im Laufe des Tages aufgenommen.

(mehr …)

Read Full Post »

(VZB) Mit den Preisbremsen sollen Verbraucher:innen von den stark gestiegenen Energiekosten entlastet werden. In diesen Tagen versenden die meisten Anbieter Informationsschreiben dazu an ihre Kund:innen. Darin nennen sie unter anderem die neuen Abschläge. Die Schreiben werfen bei Verbraucher:innen häufig Fragen auf. Rico Dulinski, Energierechtsexperte bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB), erklärt, was nun wichtig ist.

(mehr …)

Read Full Post »

Lauf zwischen Greifenhagen und Gartz (Oder) (Bild gartz.de)

(Gartz.de) Die Anmeldung für das 7. Grenzüberschreitende Lauffestival wurde am 1. März 2023 eröffnet!

Read Full Post »

Am ganzen Wochenende: PCK-Hallencup D- E- F- und G-Junioren

Alle Klassen & Staffeln in denen Mannschaften & Spielgemeinschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:

Collage A.M.

Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen:

(mehr …)

Read Full Post »