Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 8. März 2023

Landkreise V-R, V-G und MSE (PolMV) Derzeit gehen in der Eisatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg wieder vermehrt Anrufe von betroffenen Bürgerinnen und Bürgern ein, die Telefonanrufe von mutmaßlichen Trickbetrügern erhielten.

(mehr …)

Read Full Post »

Windkraftanlagen bei Gerdshagen | © MIL / Fink

(MIL) Am 03.03.2023 trat das neue Brandenburgische Flächenzielgesetz in Kraft. Damit setzt das Land Brandenburg einen wichtigen Meilenstein, um in geordneter Weise mehr Flächen für die Windenergienutzung zu sichern und Planungsprozesse zu vereinfachen.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) „In Zeiten anhaltend hoher Inflation, rasant gestiegener Strom-, Energie- und ganz allgemein Lebenshaltungskosten ist der Einsatz für eine echte Gleichstellung von Frauen und Männern heute wichtiger denn je. Frauen sind öfter sozial und wirtschaftlich benachteiligt. Fast ein Drittel aller sozialversicherungspflichtig in Vollzeit beschäftigten Brandenburgerinnen bekommen lediglich einen Verdienst unterhalb oder im Bereich der Armutsgrenze.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) In einer fachlichen Stellungnahme an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fordert Landestierschutzbeauftragte Dr. Anne Zinke Änderungen des Tierschutzgesetztes. Damit soll unter anderem der Schutz für landwirtschaftliche Nutztiere gestärkt, die Zucht von Tieren mit Qualzuchtmerkmalen weiter eingedämmt und kontrolliert sowie der illegale Welpenhandel eingedämmt werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) „Starker Sport – starke Kommunen“ – Erstmals gibt es zwei Preisträger im Auszeichnungswettbewerb „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“: Die Stadt Brandenburg a.d.H. und Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald). Beide Städte werden in der Kategorie „Städte, Gemeinden und Ortsgemeinden von Verbandsgemeinden ab 10.000 Einwohner“ gleichermaßen geehrt, erhalten den Titel und das Preisgeld in Höhe von je 5.000 Euro.    

(mehr …)

Read Full Post »

Vereinfachtes Angebot zur Steuererklärungsabgabe für Senioren

(MdFE – Erschienen am 08.03.2023– Presemitteilung15/2023) Die Finanzämter in Brandenburg werden Mitte März damit beginnen, die Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2022 zu bearbeiten. Das teilte das Finanzministerium heute in Potsdam mit. Ab diesem Termin ist in den Finanzämtern zum einen das bundeseinheitliche Programm im Einsatz, mit dem die Erklärungen bearbeitet werden. Zum anderen haben Arbeitgeber, Versicherungen und andere Institutionen solange Zeit, die für die Steuerberechnung benötigten Daten elektronisch an die Finanzverwaltung zu übermitteln. Daher weist Brandenburgs Finanzministerium daraufhin, dass auch vor Mitte März eingereichte Einkommensteuererklärungen für 2022 ebenfalls erst ab diesem Stichtag bearbeitet werden können.

(mehr …)

Read Full Post »

Verzicht auf Entschädigungsansprüche durchschlägt „gordischen Knoten“ im Hohenzollern-Komplex

(MdFE – Erschienen am 08.03.2023– Presemitteilung16/2023) Potsdam – Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange hat den jetzt erklärten Verzicht des Hauses Hohenzollern auf die weitere gerichtliche Verfolgung von umstrittenen Ansprüchen nach dem Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz begrüßt. Die Ministerin erklärte heute in Potsdam:

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 07.03.2023) Das Kabinett hat heute der von Kulturministerin Manja Schüle präsentierten Novelle des Brandenburgischen Denkmalschutzgesetzes zugestimmt. Damit sollen die Interessen des Denkmalschutzes und des Ausbaus Erneuerbarer Energien besser in Einklang gebracht werden. Der Entwurf wird jetzt in den Landtag eingebracht.  Parallel zum Gesetzgebungsverfahren wird eine Verwaltungsvorschrift erarbeitet, die zu einfacheren Erlaubnisverfahren bei Photovoltaik-Anlagen auf Denkmalen führen soll. Sie soll auch eine Liste besonders landschaftsprägender Denkmale enthalten. Nur noch diese sollen künftig bei der Planung von Windenergieanlagen berücksichtigt werden.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 07.03.2023) Mehr Schutz für Opfer häuslicher Gewalt: Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt beschlossen. Nun wird der Entwurf dem Landtag zur Beratung weitergeleitet. Der Gesetzentwurf basiert auf einem Übereinkommen des Europarates. Das Gesetz zum Übereinkommen sieht vor, dass die bisherigen Maßnahmen zum Schutz von Frauen gegen Gewalt überprüft und bei Bedarf anpasst werden.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Die Stadt Schwedt/Oder bietet regelmäßig Ausbildungsplätze zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten, duale Studiengänge, Praktikumsplätze und Plätze für den Bundesfreiwilligendienst an. Mehr

Per RSS-Feed (Stellenausschreibungen) sind die aktuellen Stellenangebote der Stadt Schwedt/Oder abrufbar. Dazu benötigen Sie einen speziellen RSS-Reader!

Regionalen Stellenmarkt Uckermark: Sie suchen Arbeit in der Uckermark? Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen und Jobangebote der gesamten Region. Mehr

 

(mehr …)

Read Full Post »

Angermünde – Verdacht auf Fahren unter Drogeneinfluss

Am Nachmittag des 07.03.2023 hielten Polizisten im Mudrowweg einen PKW VW zu einer Kontrolle an. Der Fahrer des Wagens wirkte nicht so recht nüchtern. Ein Drogenvortest erhärtete diesen Eindruck nur noch. So musste der 31-Jährige im nahe gelegenen Krankenhaus eine Blutprobe lassen. Deren Auswertung wird genau darüber Aufschluss geben, ob er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

(mehr …)

Read Full Post »

Brenner setzt zugekaufte Rohstoffe ein – Strafverfahren wegen Verdachts der Steuerhinterziehung

Ausschenken von Schnaps in ein Glas

(Zoll) Bei der Überprüfung einer Abfindungsbrennerei haben Zollbeamte des Steueraufsichtsdienstes im Bereich Friedrichshafen bei einem Brenner festgestellt, wie dieser, zugekaufte Rohstoffe verwendete.

(mehr …)

Read Full Post »

Insel Rügen (PolMV/BPOLIHST) Am Mittwochvormittag, dem 08.03.2023, ereignete sich auf der B96 b bei Mukran ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und der dortigen Schrankenanlage der Deutschen Bahn, infolgedessen es zu temporären Einschränkungen im Bahnverkehr kam.

(mehr …)

Read Full Post »

Frankfurt (Oder) (HZAFFO)Am Nachmittag des 06.03.2023 kontrollierten Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) in der Ortslage Hohenwutzen einen aus Polen kommenden niederländischen Pkw.

(mehr …)

Read Full Post »

Bei der offiziellen Eröffnung (Bild A.M.)

Durch einen kleinen Fehler beim Abspeichern der Turnierergebnisse waren diese bisher bei den D- und F-Junioren und den Bambinis bisher nur unvollständig. Hiermit reichen wir diese nunmehr vollständig nach:

(mehr …)

Read Full Post »

Liebe LeserINNEN in Nah und Fern!

Zum heutigen Internationalen Frauentag wünsche ich Ihnen im Namen der Onlineredaktion alles erdenklich Gute und weiterhin Gesundheit und Schaffenskraft.

Und natürlich auch:

(mehr …)

Read Full Post »