Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 9. März 2023

Potsdam (BPOLP P) Zu den laufenden Haushaltsverhandlungen äußert sich die Bundespolizei grundsätzlich nicht. Aber aus gegebenem Anlass möchten wir nachfolgendes klarstellen.

(mehr …)

Read Full Post »

Straßenbau in Brandenburg | © LS (Landesbetrieb Straßenwesen)

(MIL) Mit seinen Investitionen in den Straßenbau will Brandenburg die Verkehrsverhältnisse im Land weiter verbessern. 2022 flossen insgesamt 373 Millionen Euro in den Erhalt und den Ausbau von Ortsdurchfahrten, Ortsumfahrungen, Brücken oder Radwegen. Für 2023 stehen etwa 379 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel zur Verfügung. Ein besonderes Augenmerk legt das Land auf die Stärkung des klimafreundlichen Radverkehrs.

(mehr …)

Read Full Post »

Gestoppt worden

Bad Freienwalde (PolBB) Am Abend des 08.03.2023 konnten Bundespolizisten in der Schiffmühler Straße einen Audi Q5 stoppen und einmal genauer besehen.  Zuvor hatte dessen Fahrer noch versucht, sich einer Kontrolle durch Flucht zu entziehen.

(mehr …)

Read Full Post »

Autodiebstahl

Schwedt/Oder (PolBB) Von einem Parkplatz in der Straße Am Kniebusch verschwand im Verlauf des 08.03.2023 ein Nissan Qashqai im Wert von rund 23.000 Euro. Nach dem Wagen wird nun gefahndet.

(mehr …)

Read Full Post »

Mann nach Schussabgabe tödlich verletzt

Senftenberg (PolBB) Am Nachmittag des 07.03.2023 kam es gegen 14:46 Uhr zu einem Polizeieinsatz in einem Mehrfamilienhaus in Senftenberg. (mehr …)

Read Full Post »

Prof. Dr. Bernd Hirschl übergibt an Minister Axel Vogel das Gutachten zum Klimaplan Brandenburg © MLUK

Potsdam (MLUK) – Am 08.03.2023 hat der wissenschaftliche Leiter des Gutachterkonsortiums, Prof. Bernd Hirschl, das Gutachten zum Brandenburger Klimaplan an Klimaschutzminister Axel Vogel übergeben. Das fast 500-seitige Gutachten enthält Empfehlungen für eine Brandenburger Klimaschutzstrategie und Maßnahmenvorschläge für den Klimaplan des Landes. Prof. Hirschl hat die vom Klimaschutzministerium beauftragte Studie heute im Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landtages vorgestellt.

(mehr …)

Read Full Post »

Legende und Wirklichkeit bei der Heizenergie

(VZB) Private Haushalte nutzen die meiste Energie für Raumheizung und Warmwasserbereitung. In Zeiten hoher Energiepreise haben Versprechen, Mythen und Halbwahrheiten hierzu Konjunktur. Die Verbraucherzentrale Brandenburg schaut sich angebliche Energiesparwunder an und ordnet sie ein.

(mehr …)

Read Full Post »

Tag der offenen Tür am 18. März in Angermünde

 

(PM LK UM) Am Samstag, dem 18. März, findet in der Nebenstelle Angermünde der Kreismusikschule Uckermark, Berliner Straße 72, von 10 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
Musikinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit an diesem Tag die Musikschule kennenzulernen.

(mehr …)

Read Full Post »