Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 16. März 2023

Von der Kulturallianz, am 25.03.2023:

(mehr …)

Read Full Post »

Brandenburg-Havelland (BPODB) Die Bundespolizei nahm am Mittwochnachmittag zwei Minderjährige in Gewahrsam, die auf einem Puffer eines Zuges fuhren. Laut Zeugenaussagen sollen die 13 und 15 Jahre alten Jungen in Dallgow-Döberitz den Zug von außen bestiegen haben, um dann auf der weiteren Strecke Richtung Wustermark auf dem Puffer des Regionalzuges RE 4 mitgefahren sein.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSGIV) Sie inspizieren Kühlschränke und Verkaufsräume, schauen sich Lager an, sie kontrollieren Lebensmittel oder Kosmetika auf Verträglichkeit – zum heutigen Weltverbrauchertag (15. März) würdigt Verbraucherschutzstaatssekretärin Antje Töpfer die Arbeit der Lebensmittelkontrolleurinnen und Kontrolleure der amtlichen Lebensmittelüberwachung im Land Brandenburg.

(mehr …)

Read Full Post »

Immatrielles Kulturerbe (Bild MWFK)

(MWFK) Erfolg für Brandenburg: Zwei von 13 neuen Einträgen in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes kommen aus dem Land. Die Kulturministerkonferenz der Länder hat heute auf Empfehlung des unabhängigen Fachkomitees für Immaterielles Kulturerbe der Deutschen UNESCO-Kommission zwei märkische Traditionen – der Bau von Spreewaldkähnen und Kachelöfen – neu in das Verzeichnis aufgenommen. Kulturministerin Manja Schüle freut sich:

(mehr …)

Read Full Post »

(MBJS) Am 27. April 2023 öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Einrichtungen am „Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg“ erneut ihre Türen, um Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7 die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten in Brandenburg aufzuzeigen und um Nachwuchs zu werben. Jugendlichen können vor Ort oder digital auf berufliche Entdeckungsreise gehen und ihre Chancen ausloten.

(mehr …)

Read Full Post »

Steinbach: „Förderung hilft, die Ziele unserer Energiestrategie 2040 zu erreichen“

Windräder bei Lebus (Foto: Jörg Seeger/MWAE)

Potsdam, 15. März 2023 (MWAE).  Das Förderprogramm „Brandenburg Paket Energie“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie geht an den Start: Von heute an können brandenburgische Unternehmen sowie Vereine, Verbände, Stiftungen und Kommunen im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Tätigkeiten Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) stellen. Das Programm ist Bestandteil des am 16. Dezember 2022 vom Landtag beschlossenen Brandenburg-Pakets.

(mehr …)

Read Full Post »

Strukturentwicklung Lausitz

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 15.03.2023) Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren Projekten die Förderwürdigkeit im Rahmen des Strukturstärkungsgesetzes bescheinigt. Damit können die Förderanträge bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eingereicht werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Schwedt/Oder – Bei Verkehrsunfall schwer verletzt worden

Am 15.03.2023 wurden Polizisten gegen 05:40 Uhr zur B2 gerufen. Im Bereich Hafenstraße/Blumenhagener Kreuzung waren kurz zuvor ein Ssangyong Tivoli und ein Opel Astra zusammengestoßen. Durch den Aufprall ist der Opel gegen ein Stoppschild geschleudert worden. Beide Fahrzeugführer erlitten dabei schwere Verletzungen. Den 59-jährigen Fahrer des Ssangyong mussten Kameraden der Feuerwehr aus dem Wrack bergen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn dann in das Unfallkrankenhaus Berlin. Den 35 Jahre alten Opelfahrer transportieren Rettungskräfte in das nahe gelegene Klinikum. Der entstandene Sachschaden wird mit rund 40.000 Euro angegeben. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.

(mehr …)

Read Full Post »

Dein Platz für morgen klann bei LEIPA sein (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Im Land Brandenburg gibt es eine vielfältige Auswahl an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Um junge Menschen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen, bietet der Zukunftstag am 27. April Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 7 eine tolle Gelegenheit, konkrete Berufe kennenzulernen.

(mehr …)

Read Full Post »

Peter Sommerer (Dirigent) (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Am 15. April 2023 um 16 Uhr eröffnet die Junge Philharmonie Brandenburg unter der musikalischen Leitung von Peter Sommerer die Reihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ im Land Brandenburg mit einem Sinfoniekonzert in der Evangelischen Stadtpfarrkirche St. Katharinen Schwedt/Oder.

(mehr …)

Read Full Post »

Münzbörse in Angermünde

Münzen aus Schwedt, Angermünde und Gartz (Bild schwed.eu)

(schwed.eu) Am 15. April 2023 findet von 9 bis 16 Uhr in Angermünde im Haus der Generationen, Straße des Friedens 5a, eine Münzbörse statt.

Der Schwedter Münzverein e. V. und der Verein für Heimatkunde Angermünde e. V. laden herzlich ein.

Der Eintritt ist frei!

(mehr …)

Read Full Post »

Die Schaufensterkrankheit – Wann und wie behandeln?

Krampfartige Schmerzen beim Gehen, die im Ruhezustand nachlassen, sind ein typisches Symptom der Schaufensterkrankheit. (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Die Schaufensterkrankheit steht im Mittelpunkt einer Sonntagsvorlesung, zu der Herr Dr. Frank-Peter Pfabe, Chefarzt der Klinik für Gefäßmedizin, am Sonntag, dem 19. März  2023 einlädt.

(mehr …)

Read Full Post »

(PM LK UM) Unter Leitung von Landrätin Karina Dörk ist eine Delegation, bestehend aus dem Verwaltungsvorstand, dem Vorsitzenden des Kreistages und Vertretern mehrerer Kreistagsfraktionen seit heute zu Besuch im Landkreis Minden-Lübbecke.

Die Uckermark und ihren nordrheinwestfälischen Partnerlandkreis verbindet eine Partnerschaft, die bis ins Jahr 1990 zurückreicht. Auf der Grundlage eines Abkommens zwischen den Bundesländern Brandenburg und Nordrhein-Westfalen entwickelte sich zwischen den damals politisch Verantwortlichen in den Landkreisen Prenzlau und Minden-Lübbecke eine intensive Zusammenarbeit. Nach der Kreisneugliederung 1993 wurde die Partnerschaft fortgesetzt und bis heute mit Leben erfüllt.

(mehr …)

Read Full Post »

Anklam (LK VG) (PolMV) Am 15.03.2023 um 19:00 Uhr ereignete sich auf der B 109 zwischen Gellendin und Woserow in Fahrtrichtung Pasewalk ein Verkehrsunfall mit Wild. Der Fahrzeugführer eines Transporters blieb mit eingeschaltetem Warnblinklicht am rechten Fahrbahnrand stehen und informierte die Polizei.

(mehr …)

Read Full Post »

Alle Klassen & Staffeln in denen Mannschaften & Spielgemeinschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk teilnehmen:

Collage A.M.

Hier einmal alle Ligen in denen Mannschaften aus dem Gartzer Amtsbezirk* teilnehmen:

(mehr …)

Read Full Post »