Heute reiste Blau Weiß Gartz I zum Tabellennachbarn 1. FV Eintracht Wandlitz. Nach dem Spiel waren beide Teams noch immer Tabellennachbarn, hatten aber die Plätze getauscht…
Der Bericht von ANK:
Blau-Weiß 90 entführt drei Punkte aus Wandlitz
Trotz des Fehlens dreier Stammspieler hatten sich die Gäste von der Oder eine Menge vorgenommen. Die Eintracht aus Wandlitz , wie die Blau- Weißen, mit einem Sieg und einer Niederlage in die Rückrunde gestartet
begann sehr druckvoll und die Oderstädter hatten Mühe in das Spiel zu finden. Allerdings gehörte die erste gute Möglichkeit den Gästen. In der 5. Minute erreichte ein diagonal gespielter Pass von Tom Zander Andreas Achterberg auf der linken Außenbahn. Tom Zander rückte auf der rechten Seite wieder auf und bekam den Querpass. Eng am Pfosten vorbei ging dann sein Schuss ins Aus. Nur wenig später , Eckstoß für Wandlitz und der Kopfball von Roman Schmidt lag im Gartzer Tor. Der Linienrichter entschied aber, dass der Ball vorher schon im Aus gewesen war und so zählte der Treffer ( zum Glück für die Gäste) nicht. Bis zur 20. Minute sah man von den Gästen wenig, hatten sie doch mehr mit der rüden Zweikampfhaltung der Hausherren so ihre Mühe, die sich zwei Mal gefährlich vor dem Gartzer Tor zeigten. Ihre Abschlüsse dann nicht präzise genug und es blieb torlos. Nun endlich ein wirklich schön heraus gespielter Angriff der Blau- Weißen. Doppelpass zwischen Mateusz Krol und Andreas Achterberg , der den Ball prima auf den im Strafraum lauernden Tony Oppelt passte. Direkt angenommen und wunderbar verwandelt ergab dieser Treffer die 1:0 Führung für die Gäste. Die Eintracht geschockt und das nutzten die Gäste nur eine Minute später erneut aus. Dieses Mal war Tony Oppelt der Vorbereiter für seinen Kapitän Nico Wendlandt, der in der 21. Minute das 2:0 erzielen konnte. Das Spiel ging hin und her, in der 23. Minute fischte Andy Ludwig einen Schuss von Paul Roller aus der Distanz in letzter Sekunde auf der Torlinie herunter. Kurz nacheinander versuchten die Hausherren es mit lang geschlagenen Bällen auf ihre Spitzen, die dann bei ihren Schussversuchen klar in einer Abseitsstellung standen. So wie in der 37. Minute , ein langer Diagonalpass erreichte den im Abseits stehenden Roman Schmidt Fahne blieb unten, und so ließ er sich die Gelegenheit zum 1:2 verdienten Anschlusstreffer nicht entgehen , er ließ dem Gartzer Torwart keine Abwehrmöglichkeit. Bis zum Pausenpfiff ereignete sich wenig Konstruktives auf beiden Seiten und so ging es mit der knappen Führung in die Pause. Die Hausherren begannen die zweite Hälfte druckvoll , und in der 49. Minute hatten die Blau- Weißen Glück, dass Roman Schmidt nur den Pfosten traf. Die Blau- Weißen standen recht tief in der eigenen Hälfte , nur wenige Entlastungsangriffe auf ihrer Habenseite. Sie hatten Glück,dass die Heimelf ihre , wenn auch wenigen Möglichkeiten , nicht konsequent genug nutzten. Gartz mit ihrem ersten Torschuss erst in der 65. Minute, der aber war prima heraus gespielt. Andreas Achterberg verfehlte das gegnerische Tor um Haaresbreite. Nico Wendlandt machte es nur eine Minute nicht besser, er setzte seinen Versuch aus Nahdistanz eng neben den rechten Pfosten ins Toraus. 70 Minuten waren gespielt, gut aufgebauter Angriff der Gäste, Ball kam in den 16zehner zu Tony Oppelt, dessen Schuss Torwart Florian Schweitzer von der Torlinie kratzte und nach vorn abwehrte. Tom Zander setzte nach , erneut parierte Schweitzer an der Linie zum Strafraum. Ball blieb im Spiel , Tony Oppelt sah die Möglichkeit, denn der Torwart war noch nicht wieder in seinem Kasten, und so schob er die Kugel zum 3:1 für die Gäste ins Tor der Hausherren. Die Wandlitzer gaben nicht auf, aber darunter litt die Fairniss im Spiel, denn viele Foulspiele ließen noch weniger Spielfluss zu, als in den vorangegangenen 70 Minuten. In der 78. Minute leitete der Schlussmann der Eintracht mit einem langen Abschlag einen Konter seiner Mannschaft ein. Manuel Thomas bekam den Ball auf der rechten Außenbahn, spielte sich bis in den Strafraum der Oderstädter, Torwart Ludwig sehr aufmerksam , machte die Ecke gut zu und so ging der Schuss eng am Pfosten vorbei ins Aus. Die nächste Möglichkeit erspielten sich die Blau- Weißen, fast 100% die Chance von Tony Oppelt , Florian Schweitzer rettete auf der Torlinie, konnte den Ball allerdings nicht festhalten. Der eingewechselte Martin Kämke setzte nach , sein Versuch wurde zur Ecke geklärt. Drei Minuten vor Spielende hatten sich gleich drei Blau- Weiße in den 16zehner der Wandlitzer gespielt, Nico Wendlandt wollte es allein versuchen, Schweitzer lenkte den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke. Diese wurde abgefangen und die Heimelf setzte zum Konter an .Sie kamen auch bis in den Gartzer 16zehner , doch die Abwehr schlug den Ball , geschossen von Paul Roller, weit aus der eigenen Hälfte heraus . Gefahr gebannt und nun mussten noch drei Nachspielminuten überstanden werden . Spielerisch war diese Partie vielleicht nicht ganz überzeugend , spannend blieb es bis zur letzten Minute. So konnten heute effektive Gäste die drei Punkte mit nach Hause nehmen.
In der nächsten Woche steht dann das Halbfinale im oberen Kreispokalspiel an. Die Blau- Weißen müssen zum 2. der Landesklasse nach Schönow.
Besetzung B/W Gartz: Andy Ludwig, Fabian Schünemann, Dragan Thörmer, Martin Lenke, Kimi Kohlheim, Tony Oppelt, Andreas Achterberg, Nico Wendlandt, Tom Zander ( Martin Kämke 73. Min) Sebastian Kmetyk, Mateusz Krol
Das Endergebnis und die Tabelle am 18.03.2023:
.
Kommentar verfassen