Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 4. Mai 2023

Die aktuellen Zahlen aus dem Backend:

(mehr …)

Read Full Post »

Bild A.M.

art-efx – Die professionellen Graffiti-Künstler aus Potsdam hübschen Trafogebäude in Tantow auf…

(mehr …)

Read Full Post »

Diesen Hinweis bekamen wir per Whatsapp:

(mehr …)

Read Full Post »

Frankreich teilte die temporäre Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen ab dem 1. Mai 2023 bis zum 31. Oktober 2023 nach Art. 25-27 Schengener Grenzkodex zu Deutschland, Belgien, Luxemburg, der Schweiz, Italien und Spanien sowie an den Luft- und Seegrenzen mit.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Die Musik- und Kunstschule sucht Helfer für die Ausrichtung des Festivals der Musik- und Kunstschulen Brandenburg „Sound City“ vom 14. bis 16. Juli 2023 in Schwedt/Oder

(mehr …)

Read Full Post »

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Schwedt/Oder (PolBB) Am Morgen des 03. Mai ereignete sich im Kreuzungsbereich der L272 und B2 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hier kollidierte ein LKW DAF mit einem, mit drei Personen besetzten, Ford Fiesta. Die Fahrbahn musste zwischen Schwedt und Gartz für etwa 40 Minuten gesperrt werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Frankfurt (Oder) (BPOLD B) Am Mittwoch nahm die Bundespolizei einen Mann im Frankfurter Stadtgebiet vorläufig fest, der trotz Wiedereinreisesperre nach Deutschland eingereist war.

(mehr …)

Read Full Post »

Ein krankes Kind wird von seiner Mutter versorgt, Foto: © Rido / Fotolia /MSGIV

(MSGIV) Nachdem das Bundesgesundheitsministerium offiziell einen Versorgungsmangel mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder bekanntgemacht hat, ermöglicht auch das Land Brandenburg Pharmagroßhändlern und Apotheken das Inverkehrbringen von in Deutschland nicht zugelassenen Antibiotika-Säften für Kinder. Eine entsprechende Allgemeinverfügung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) tritt am 3. Mai 2023)in Kraft.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) ChatGPT & Co: Wie wird Künstliche Intelligenz die Schule, das Lehren und das Lernen verändern? Diese zentrale Frage steht über dem heutigen (03.05.2023) Fachgespräch zur Digitalisierung von Brandenburgs Schulen im Kongresshotel Potsdam. Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg berät dazu vor Ort und online mit mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulen, Verwaltung, Wissenschaft und Fachkreisen.

(mehr …)

Read Full Post »

Streifzug durch die Uckermark

 

(RBB auf youtube) Verlassene Bushaltestellen, Yogaretreats, unendliche Weiten für zahme Kühe und wilde Träume – es gibt viele Klischees von der Uckermark. Doch das Bild von der schönen Welt für hedonistische Selbstverwirklicher:innen aus der Stadt oder der Heimat für Menschen, die sich vergessen fühlen, gefällt weder den Ur-Uckermärkern, noch denen die dort hinziehen. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo zwischen den Extremen?

(mehr …)

Read Full Post »

Hönow (Märkisch-Oderland) MLUK Anlässlich einer Klausurtagung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) wurden am 3. Mai 2023 den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern des Verbandsgebietes des WSE durch den Staatlichen Geologischen Dienst die Ergebnisse der Vorerkundung des Grundwasserkommens Hangelsberg vorgestellt. Dr. Birgit Futterer vom Landesamt für Geologie, Bergbau und Rohstoffe (LGBR) erläuterte die Vorgehensweise und erzielten Befunde: Demnach ist das untersuchte Gebiet östlich der Landstraße zwischen Hangelsberg und Kienbaum dafür geeignet, dass ein zukünftiger Wasserversorger dort einen Grundwasservorratsnachweis mit Leistungspumpversuch durchführen kann. Im Ergebnis dessen können vom Wasserversorger die notwendigen Anträge zur Nutzung des Grundwasservorrats gestellt werden.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild © Beratungs- und Vernetzungsstelle Verpackungsreduktion in Brandenburg

Potsdam (MLUK) – Das Thema Mehrweg hat mit der Einführung der Mehrwegangebotspflicht im To-Go Bereich in diesem Jahr neue Relevanz bekommen. Gastronomie und Lieferdienste sind dazu verpflichtet, ihren Kundinnen und Kunden zusätzlich zu Einwegverpackungen aus Kunststoff eine Mehrwegalternative sowohl für den Verzehr vor Ort als auch für die Mitnahme von Speisen und Getränken anzubieten. Beratung bei der Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht bietet die „Beratungs- und Vernetzungsstelle Verpackungsreduktion in Brandenburg“ (BVVB) an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde, die seit April 2021 vom Umweltressort gefördert wird.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) Am Mittwoch, dem 10. Mai 2023 führt die Stadtverwaltung Schwedt/Oder ab 7:30 Uhr bis voraussichtlich 9:30 Uhr eine Personalversammlung durch. Alle Beschäftigten haben das Recht an der Versammlung teilzunehmen. Sie sind an diesem Tag erst nach der Versammlung in der Verwaltung erreichbar.

 

(mehr …)

Read Full Post »

Frankfurt (Oder) (HZA FFO) Der Zoll warnt vor falschen Mitteilungen auf das Smartphone, in denen behauptet wird, eine Sendung läge beim Zoll und es wären Gebühren fällig. In der Nachricht ist zudem ein Link enthalten.

(mehr …)

Read Full Post »

(Amt Gartz) Im Mai 2023 werden aufgrund einer Programmumstellung die Öffnungszeiten der Amtsverwaltung des Amtes Gartz (Oder) angepasst. Das Programm für die Meldebehörde und deren Verknüpfungen werden umgestellt. Diese Dienstleistungen stehen dann nicht zur Verfügung.

(mehr …)

Read Full Post »

Land, Stadt und Deutsche Präventionstag gGmbH unterzeichnen Grundsatzvereinbarung für weltweit größten Jahreskongress der Kriminalprävention

(MIK – Erschienen am 03.05.2023– Presemitteilung 017/23) Cottbus/Chóśebuz – Die Stadt Cottbus/Chóśebuz wird im kommenden Jahr Gastgeberin des 29. Deutschen Präventionstags sein. Dazu haben Innenstaatssekretär Dr. Markus Grünewald, Oberbürgermeister Tobias Schick und Erich Marks, Geschäftsführer Deutsche Präventionstag gGmbh, heute in Cottbus/Chóśebuz eine entsprechende Grundsatzvereinbarung unterzeichnet. Der Deutsche Präventionstag ist der weltweit größte Jahreskongress der Kriminalprävention und angrenzender Präventionsbereiche. Die Schirmherrschaft hat Innenminister Michael Stübgen übernommen.

(mehr …)

Read Full Post »

(angermuende.de) Der 8. Mai ist ein zentraler Gedenktag, an dem man an den Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und an das Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa erinnert. In diesem Jahr laden die Stadt Angermünde und das Angermünder Bürgerbündnis für eine gewaltfreie, tolerante und weltoffene Stadt erstmals zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein.

(mehr …)

Read Full Post »

…und Aben(d)teuerliches Ketzerangermünde

Die Angermünder Stadtgeschichte ist reich an Legenden, Kriegen, Kriminalfällen, skurrilen Gestalten. Man kann sie in einer Chronik lesen oder erzählen – oder sie mit allen Sinnen erleben. Der Tourismusverein Angermünde nimmt deshalb Gäste und Einwohner mit auf besondere Führungen, die diese spannenden Geschichten der Vergangenheit lebendig werden lassen.

(mehr …)

Read Full Post »

Unter dem Titel „Pomerania – Was passiert mit den EU Millionen für das Grenzgebiet?“ ist beim Radiosender NDR 1 kürzlich ein Audio-Podcast erschienen.

(mehr …)

Read Full Post »

Am 27.05.2023 werden Freunde und Interessierte ab 19 Uhr ins Clubheim eingeladen:

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 03.05.2023) Die Gewinner stehen fest und die Vorbereitungen für das große Kinderfest in Potsdam laufen auf Hochtouren: Insgesamt 100 Grundschulkinder aus Eisenhüttenstadt (Oder-Spree), Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark), dem Amt Putlitz-Berge (Prignitz), Prenzlau (Uckermark), Niedergörsdorf (Teltow-Fläming) und Lübben (Dahme-Spreewald) wurden von einer Jury ausgewählt und feiern am 1. Juni gemeinsam mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsstaatssekretär Steffen Freiberg in der Staatskanzlei ein Fest anlässlich des Internationalen Kindertags. Die Mädchen und Jungen verleben einen aufregenden Vormittag unter dem Motto „Einladung des Ministerpräsidenten – Kinder sind willkommen“ mit abwechslungsreichen Präsentationen im Brandenburg Saal.

(mehr …)

Read Full Post »

Was kostet ein Apfel? (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Der Verbraucherpreisindex der amtlichen Statistik misst die durchschnittliche Preisentwicklung der Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen. Darunter fallen beispielsweise Nahrungsmittel, Kraftstoffe oder Friseurdienstleistungen. Die Veränderung des Verbraucherpreisindex gegenüber dem Vorjahresmonat oder dem Vorjahr wird umgangssprachlich auch als Inflationsrate bezeichnet.

(mehr …)

Read Full Post »

Baustelle Wasserspielplatz (Bild schwedt.eu)

(schwedt.eu) Am 2. Mai 2023 wurden einige Spielgeräte am Uferweg eingezäunt. Dazu gehören die Wasserspielanlage und zwei Fitnessgeräte.

(mehr …)

Read Full Post »

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 03.05.2023) Unter Leitung von Ministerpräsident Dietmar Woidke ist die von ihm berufene Task Force PCK der Landesregierung heute zu einer Sitzung in der Potsdamer Staatskanzlei zusammengekommen. Dabei berichtete der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner, über die Sicherstellung der Versorgung der PCK Raffinerie in Schwedt mit Rohöl und über die Umsetzung des Zukunftspaketes für das Unternehmen.

(mehr …)

Read Full Post »

(schwedt.eu) In diesem Jahr begeht der Heinersdorfer SV sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird es am 24. Juni 2023, um 15 Uhr ein Freundschaftsspiel mit der Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin auf dem Heinersdorfer Sportplatz geben.

(mehr …)

Read Full Post »