Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 26. Mai 2023

Unerlaubte Einreise aufgedeckt

Guben (Spree-Neiße) (BPOLD B) Am Donnerstagmorgen deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von elf Personen im Stadtgebiet Guben auf.

(mehr …)

Read Full Post »

Toller Sport der ganz kleinen Fußballer!!!

Bild A.M.

Zum zweiten Mal fand in Gartz auf dem Sportplatz der Blau Weißen ein Kita-Cup im Fußball statt, an dem sich alle Kindertagesstätten aus dem Amtsbezirk Gartz beteiligt haben!

(mehr …)

Read Full Post »

Kulturministerin Manja Schüle eröffnet heute Abend als Schirmherrin das Benefizkonzert der Potsdamer Bürgerstiftung in der Kirche St. Peter und Paul in Potsdam:

St. Peter und Paul Kirche | ©pixabay

(mehr …)

Read Full Post »

(MWFK) Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle hat heute in Eberswalde (Landkreis Barnim) gemeinsam mit HNEE-Präsident Prof. Dr. Matthias Barth das Auftakttreffen des Verbundprojekts ‘InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg‘ eröffnet:

(mehr …)

Read Full Post »

Bild MBJS

(MBJS) Das Jugendministerium unterstützt das Engagement der Stiftung Wohlfahrtspflege Brandenburg für die Mitwirkung von Kinder und Jugendlichen: Zur Unterstützung und Begleitung des Dachverbandes der Kinder- und Jugendgremien Brandenburg 2023 stellt das MBJS eine Förderung in Höhe von 25.000 Euro aus Lottomitteln bereit.

(mehr …)

Read Full Post »

Bild © Thaut Images/Fotolia.de

Potsdam (MLUK) – Das Brandenburger Klimaschutzministerium unterstützt in dem bisher größten Paket für den kommunalen Klimaschutz in Brandenburg die Kommunen im Land bei der Umsetzung von Transformations- und Klimaschutzmaßnahmen. Die entsprechende Richtlinie des Brandenburg-Pakets wurde in dieser Woche im Amtsblatt veröffentlicht. Die Auszahlung der Mittel erfolgt ohne bürokratischen Mehraufwand für die Kommunen. Damit erhalten die brandenburgischen Kommunen, Landkreise und kreisfreien Städten zusätzlich einmalig im Jahr 2023 21 Millionen Euro und im Jahr 2024 20,5 Millionen Euro für Maßnahmen zur Energieeinsparung und Klimaschutz.

(mehr …)

Read Full Post »

Nachhaltige Integration von Langzeitarbeitslosen im Fokus der Jahresveranstaltung der kommunalen Beschäftigungsförderer

Potsdam, 25. Mai 2023 (MWEAE) . „Die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende“ – um dieses Thema geht es auf der heutigen Jahresveranstaltung der kommunalen Beschäftigungsförderer. Zu dem Austausch über das Bürgergeld-Gesetz werden Vertreterinnen und Vertreter aus Jobcentern, Landkreisen, Agenturen für Arbeit, Kommunen, Verbänden und den Sozialpartnern erwartet.

(mehr …)

Read Full Post »

Gestaltung der Energiewende zentrales Thema beim 23. Brandenburger Energietag in Cottbus

Foto: Sascha Thor/BTU

Cottbus, 25. Mai 2023 (MWAE) „Die Energiewende erfordert ein intelligentes Zusammenspiel von Energieeinsparung und -effizienz mit erneuerbaren Energien sowie das Engagement von Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen, Politik und Wirtschaft. Zahlreiche Unternehmen in Brandenburg haben bereits umfangreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht.

(mehr …)

Read Full Post »

Kommunalteil des Brandenburg-Pakets wird jetzt umgesetzt – Richtlinie des Finanzministeriums im Amtsblatt veröffentlicht

(MdFE – Erschienen am 25.05.2023– Presemitteilung 24/2023) Potsdam – Der Kommunalteil des „Brandenburg-Pakets“ steht unmittelbar vor der Umsetzung. Das teilte Finanzministerin Katrin Lange heute in Potsdam mit. Die entsprechende Richtlinie des Finanzministeriums zur Unterstützung der kommunalen Bedarfe sei jetzt im Amtsblatt des Landes Brandenburg veröffentlicht worden (Anlage). „Die Bescheide an die Kreise und Kommunen werden am 26. Mai verschickt. Am 5. Juni erfolgen die Zahlungsanweisungen durch das Land. Dann fließt das Geld an Landkreise, Städte und Gemeinden. Das Land hält damit Wort“, sagte Lange.

(mehr …)

Read Full Post »

Strukturentwicklung Lausitz

(Brandenburg.de, veröffentlicht am 26.05.2023) Die Strukturentwicklung in der Brandenburger Lausitz geht weiter sichtbar voran. An vielen Orten werden konkrete Projekte umgesetzt: ICE-Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Cottbus, Medizinische Universität Lausitz (MUL), Lausitz-Science Park (LSP), neue Gewerbegebiete und Industrieansiedlungen Straßen- und Schienenbau, Kultur, Tourismus – und zugleich wandelt sich das Energieunternehmen LEAG vom bisherigen Braunkohleverstromer zum Unternehmen der Erneuerbaren Energien. Darüber informierten heute Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke, der Lausitzbeauftragte Klaus Freytag, Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH (WRL) sowie LEAG-Geschäftsführer Thorsten Kramer in Berlin anlässlich der Präsentation des LEAG-Projekts „Grünes Powerhouse Lausitz“ mit rund 150 Teilnehmenden aus Politik und Wirtschaft. Die Gigawattfactory der LEAG soll in der Lausitz zum Vorzeigeobjekt für eine gelungene Energiewende werden.

(mehr …)

Read Full Post »

am Pfingstsonntag um 16:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »

Bild ZS

(ZS) Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das diesjährige Segelwochenende in Szczecin vom 18. bis 20. August stattfindet. Sail Szczecin 2023 ist ein absolutes Highlight im Sommerkalender und wird zweifellos ein unvergessliches Erlebnis bieten.

(mehr …)

Read Full Post »