Unerlaubte Einreise aufgedeckt
Guben (Spree-Neiße) (BPOLD B) Am Donnerstagmorgen deckten Einsatzkräfte der Bundespolizei die unerlaubte Einreise von elf Personen im Stadtgebiet Guben auf.
Gegen 07:20 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte elf Personen, die zu Fuß im Stadtgebiet Guben unterwegs waren. Fünf der Männer konnten sich mit ihren afghanischen Reisepässen ausweisen, die anderen Personen hatten keinerlei Ausweispapiere bei sich. Aufenthaltslegitimierende Dokumente konnten sie nicht vorweisen. Die Beamten nahmen die afghanischen Staatsangehörigen im Alter zwischen 17 und 39 Jahren in Gewahrsam und leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der unerlaubten Einreise sowie des unerlaubten Aufenthalts ein.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen leiteten die Einsatzkräfte die Erwachsenen an die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg weiter. Den allein reisenden Minderjährigen übergaben sie in die Obhut einer Jugendeinrichtung.
Duo nach Handydiebstahl vorläufig festgenommen
Potsdam (BPOLD B) Am frühen Freitagmorgen versuchten zwei Männer am Hauptbahnhof Potsdam, die Mobiltelefone eines jungen Paares zu stehlen. Einsatzkräfte nahmen die Diebe vorläufig fest.
Gegen 03:45 Uhr sprach ein Mann das junge Paar, welches in einem Wartebereich des Hauptbahnhofes saß, an. Währenddessen entwendete sein Komplize die Handys des Paares, die sie auf ihrem Koffer abgelegt hatten. Anschließend flüchteten die Diebe.
Mitarbeiter der DB-Sicherheit hatten die Situation über eine Videoüberwachungskamera bemerkt und alarmierten umgehend die Bundespolizei. Einsatzkräfte konnten die beiden mutmaßlichen Diebe nach kurzer Verfolgung noch im Bahnhof vorläufig festnehmen. Die Mobiltelefone ließen die Tatverdächtigen auf ihrer Flucht zurück.
Die Bundespolizei leitete Ermittlungen auf Grund des Verdachts des Diebstahls gegen den 23-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen und seinem 28-jährigen Komplizen, einem algerischen Staatsangehörigen, ein. Zudem sicherten die Beamten Videoaufzeichnungen der Tat.
Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass die 17-jährige Geschädigte bereits seit dem 8. Mai 2023 als vermisst gemeldet war. Einsatzkräfte übergaben sie der Einrichtung für Jugendliche, von der sie abgängig war.
Per europäischen Haftbefehl gesucht: Bundespolizei verhaftet Straftäter
Berlin (Friedrichshain-Kreuzberg) (BPOLD B) Donnerstagabend nahmen Bundespolizisten einen Mann am S-Bahnhof Warschauer Straße fest, gegen den ein europäischer Haftbefehl vorlag.
Gegen 23 Uhr soll der Mann am S-Bahnhof Warschauer Straße gefährlich nah am Bahnsteig entlanggelaufen sein. Hinweisen zufolge drohte er dabei ins Gleis zu stürzen. Alarmierte Einsatzkräfte kontrollierten den 34-Jährigen wenig später auf dem Bahnhof. Bei der Prüfung seiner Personalien kam heraus, dass gegen den polnischen Staatsangehörigen ein europäischer Haftbefehl vorliegt. Die Ausschreibung erging zum Zwecke der Auslieferung an Polen aufgrund dort begangener Straftaten zum Nachteil der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen übergaben die Beamtinnen und Beamten den alkoholisierten (1,33 Promille Atemalkoholkonzentration) und auch in Deutschland bereits polizeibekannten Mann an die Polizei Berlin. Er soll einem Haftrichter vorgeführt werden.
Kommentar verfassen