(MWAE) Nach den Abschlagszahlungen werden ab sofort die Anträge auf Novemberhilfe bearbeitet und die vollen Summen ausgezahlt
Archive for the ‘News’ Category
Ein Drittel der Novemberhilfen und 40 Prozent der Dezemberhilfen sind über Abschläge ausgezahlt – Künftig bis zu 4 Millionen Euro Unterstützung möglich
Posted in News on 14. Januar 2021| Leave a Comment »
„Zehn Impftermine je Team und Stunde“
Posted in News on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
Uckermark- Landrätin Karina Dörk hat sich heute telefonisch an Holger Rostek gewandt. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB).
Hintergrund ist eine Aussage eines Vertreters der KVBB in der heutigen Ausgabe der Prenzlauer Zeitung, nach der zum Start des Prenzlauer Impfzentrums täglich lediglich zehn Personen je Team geimpft werden könnten. Danach könnten zum Start des Impfzentrums, der voraussichtlich am 28. Januar mit zwei Impfteams erfolgen soll, gerade einmal 20 Personen geimpft werden.
Betrugsstraftaten zum Nachteil älterer Menschen
Posted in News, Polizeiberichte on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
Friedland/Stralsund (PolM-V) Gestern, am 12.01.21, nahmen die Beamten in Friedland eine Anzeige wegen Betruges auf. Ein 82-jähriger Deutscher hatte die Polizei informiert.
Covid-Verfügung des Landkreises UM
Posted in News on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
Die 7-Tage-Inzidenz hat im Landkreis Uckermark laut Veröffentlichung des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit den Grenzwert von 200 Neuinfektionen überschritten.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark 13.01.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark
Stand: 13. Januar 2021, 10:00 Uhr
„Notruf der Polizei“ – Zahlen, Fakten, Kurioses aus der Leitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Posted in News, Polizeiberichte on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
Landkreise Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald (PolM-V) Unfälle, Diebstähle, zu laute Musik aber auch Chauffeur-Anfragen oder die Landung Außerirdischer: Im Jahr 2020 hat es in der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg (zuständig für die Landkreise Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte) rund 106.600 Notrufe gegeben. Knapp die Hälfte davon zogen einen tatsächlichen Einsatz der Polizei nach sich – also knapp 53.700-mal. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2019 rund 110.100 Notrufe, die in der Neubrandenburger Leitstelle eingingen, 49.300 Einsätze ergaben sich daraus.
Meldungen der PI Uckermark vom 13.01.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
COVID-19: 956 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 15.853 – Bisher insgesamt 19.590 Impfungen
Posted in News on 13. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 956 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 57.090 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 13.01.2021, 08:00 Uhr). Aktuell werden 1.104 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 246 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 185 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 39.605 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+1.420 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 15.853 (-527). Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei 19.590 (+4.499 im Vergleich zum Vortag; Gesamtzahl kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 12.01.2021).
Covid-19: Landkreis Uckermark gibt weitere Beschränkungen bekannt
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 13. Januar 2021| 1 Comment »
7-Tage-Inzidenz über 200
Der Landkreis Uckermark hat die kritische Obergrenze von 200 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen überschritten.
Nach der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg ist der Landkreis damit verpflichtet, weitere Beschränkungen festzulegen. Ab sofort sind Versammlungen untersagt und der Aufenthalt im öffentlichen Raum zur Ausübung von Individualsport auf allen Sportanlagen unter freiem Himmel sowie zur Bewegung an der frischen Luft ist nur noch bis zu einem Umkreis von 15 Kilometern ab der Landkreisgrenze gestattet.
Die Fahrt zum Arbeitsplatz, Arztbesuche, Einkäufe oder der Besuch von Verwandten und Partner/innen sind triftige Gründe, aus denen man weiter als 15 Kilometer fahren darf. Das alles ist selbstverständlich weiterhin erlaubt.
Gesundheitsministerin Nonnemacher: Eine Impfpflicht darf es nicht geben
Posted in News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat eine Debatte über eine Impfpflicht für Pflegekräfte in Alten- und Pflegeheimen gefordert. Dazu erklärt Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher heute in Potsdam:
Gemeinsam gegen Corona: Kabinett beschließt neue Quarantäneverordnung mit Testpflicht für Einreisende und Reiserückkehrer
Posted in News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) Einreisende und Reiserückkehrer aus ausländischen Corona-Risikogebieten müssen sich ab sofort auf das Coronavirus testen lassen. Dazu gehört auch Brandenburgs Nachbarland Polen. Das ist die wesentliche Änderung der Quarantäneverordnung, die das Kabinett heute beschlossen hat. Die neue Verordnung tritt am morgigen Mittwoch, 13.01.2021, in Kraft und gilt zunächst bis Ende des Monats. Die Testpflicht ergänzt dabei die zehntägige Quarantäne, die Einreisende und Reiserückkehrer weiterhin nach ihrer Ankunft in Deutschland einzuhalten haben. Ausnahmen bestehen jedoch z. B. für berufsbedingte Grenzpendler oder den Besuch von engen Familienangehörigen.
Amtliche Wetterwarnung – Glätte – überfrierende Nässe nach starker Taubildung, durch starke Reifablagerungen (-Uckermark-)
Posted in News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor GLÄTTE für Kreis Uckermark
gültig von: Dienstag, 12.01.2021 20:00 Uhr voraussichtlich bis: Mittwoch, 13.01.2021 10:00 Uhr, ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am: Dienstag, 12.01.2021 um 15:03 Uhr.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark 12.01.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark
Stand: 12. Januar 2021, 10:00 Uhr
Gesuchten Dieb verhaftet
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) (BPOLD B) Bundespolizisten nahmen Sonntagmorgen einen mit Haftbefehl gesuchten Mann am Flughafen Berlin Brandenburg fest.
COVID-19: 729 neue Fälle in Brandenburg – Zahl der aktuell Erkrankten im Land bei 16.380 – Bisher insgesamt 15.091 Impfungen
Posted in News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 729 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 56.134 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 12.01.2021, 08:00 Uhr). Aktuell werden 1.075 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 239 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 178 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 38.185 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+1.362 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 16.380 (-688). Die Zahl der bisher im Land Brandenburg durchgeführten Corona-Schutzimpfungen liegt bei 15.091 (kumulativ ab dem 27.12.2020, Stand: 11.01.2021).
Meldungen der PI Uckermark vom 12.01.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Corona-Verordnung
Posted in News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Neue Eindämmungsverordnung: 15-Kilometer-Regel für Corona-Hotspots
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Corona-Verordnung
(MSGIV) Nach der neuen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg (am 9. Januar 2021 in Kraft getreten) gilt für Corona-Hotspots eine neue 15-Kilometer-Regel. Hier Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem eingeschränkten Bewegungsradius:
Regionale Wertschöpfung, Siegel und Vermarktung: Agrarminister Vogel und Verbände stellen BrandenburghalleDIGITAL´21 vor
Posted in News on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Termin: | Freitag, 15. Januar 2021 |
Zeit: | 12:00 Uhr |
Ort: | Digital-Pressekonferenz |
Protest gegen die Fertigstellung von „Nord Stream 2“ in Form von Graffiti in Greifswald
Posted in News, Polizeiberichte on 12. Januar 2021| Leave a Comment »
Greifswald (PolM-V) Am 11.01.2021 meldete ein Zeuge gegen 21:20 Uhr zwei Personen in unmittelbarer Nähe des Greifswalder Rathauses, welche gegenwärtig Farbe auf die dortigen Betonpoller auftrugen.
Amtliche Wetterwarnung – leichter Schneefall (-Uckermark-)
Posted in News on 11. Januar 2021| Leave a Comment »
Amtliche WARNUNG vor LEICHTEM SCHNEEFALL für Kreis Uckermark
gültig von: Dienstag, 12.01.2021 00:00 Uhr voraussichtlich bis: Dienstag, 12.01.2021 11:00 Uhr
Zollhündin Emilia wieder erfolgreich im Einsatz gegen illegalen Zigarettenhandel
Posted in News on 11. Januar 2021| Leave a Comment »
Zoll entdeckt Zigarettenverstecke in Wusterhausen (Dosse) und Rathenow
(Zoll.de) Am Morgen des 7. Januar 2021 kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Potsdam in Wusterhausen (Dosse) einen bekannten Zigarettenverkaufsplatz und dessen Umgebung. Mit Unterstützung der Zollhündin Emilia wurden in mehreren Erdverstecken insgesamt 5.700 Schmuggelzigaretten entdeckt.
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark 11.01.2021
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 11. Januar 2021| Leave a Comment »
Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark
Stand: 11. Januar 2021, 10:00 Uhr
Schlag gegen Betäubungsmittelkriminalität – Drogen im Wert von 170.000 EUR beschlagnahmt
Posted in News, Polizeiberichte on 11. Januar 2021| Leave a Comment »
Meldungen der PI Uckermark vom 11.01.2021
Posted in News, Polizeiberichte on 11. Januar 2021| Leave a Comment »
Gefasst worden!
Schwedt/Oder (PolBB) Kriminalisten der Inspektion Uckermark ermittelten seit dem Morgen des 06.01.2021 zu einem Fall von räuberischer Erpressung. An diesem Tag war ein Mann in eine Wohnung im Julian-Marchlewski-Ring gekommen und hatte von dem Mieter sowie anderen Anwesenden Geld und deren Mobiltelefone gefordert. Der 19-jährige Wohnungsinhaber wurde außerdem mit einem Messer verletzt. Der Täter flüchtete anschließend, ohne das Geforderte erhalten zu haben.
(mehr …)Brandenburg impft: Impfzentrum in Schönefeld eröffnet
Posted in News on 11. Januar 2021| Leave a Comment »
Zeitplan für Eröffnung der nächsten acht Impfzentren angepasst
(MSGIV) Das Corona-Impfzentrum in Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) wurde am heutigen Montag (11.01.2021) am Terminal 5 des Flughafens BER (Terminalbereich M) eröffnet. Die operative Leitung des Impfzentrums hat die Hilfsorganisation Johanniter-Unfall-Hilfe übernommen, medizinisches Personal der Bundeswehr wird dort die Impfungen durchführen. Ab Februar übernehmen auch Vertragsärzte der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) Impfdienste. Schönefeld ist nach Potsdam und Cottbus das dritte Impfzentrum im Land Brandenburg. In der kommenden Woche werden weitere Impfzentren in Elsterwerda, Frankfurt (Oder) und Oranienburg starten. Bis Anfang Februar sollen es landesweit insgesamt elf sein. Der Zeitplan für die Eröffnung der weiteren Impfzentren wurde angepasst und auf www.brandenburg-impft.de veröffentlicht.
(mehr …)