• Startseite
  • Über die Gemeinde
  • Amt Gartz/Oder
  • Veranstaltungshinweise
  • Nachbarland Polen / News aus Stettin & Umland
  • Gesucht – gefunden
  • ÖPNV: Bus- u. Bahnfahrplan
  • Links
  • Tantower SV
  • Gästebuch
  • Impressum und Datenschutz

tantower.wordpress.de

Nachrichten-/Medien-Website aus Tantow – für das Umland & den Rest der Welt! ǀ facebook.com/twp.aktuell

Feeds:
Beiträge
Kommentare

Amt Gartz (Oder)

Amt Gartz (Oder)

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Gartz_%28Oder%29

Basisdaten

  • Bundesland: Brandenburg
  • Landkreis: Uckermark
  • Fläche: 263,22 km²
  • Einwohner: 7125 (31. Dez. 2007)
  • Bevölkerungsdichte: 27
  • Amtsgliederung: 5 Gemeinden
  • Adresse der Amtsverwaltung: Kleine Klosterstraße 153 in 16307 Gartz (Oder)
  • Webpräsenz: www.gartz.de
  • Amtsdirektor: Frank Gotzmann

Im Amt Gartz (Oder) sind die Stadt Gartz (Oder) (Amtssitz) und vier weitere Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen.

Im Amtsbereich leben 7185 Einwohner auf einer Fläche von 263,22 km² (Stand: 31. Dez. 2006).

Geografie

Das Amt liegt im Landkreis Uckermark im äußersten Nordosten Brandenburgs. Seine Nordgrenze ist gleichzeitig die Grenze zum Nachbarn Mecklenburg-Vorpommern und die Ostgrenze zur Republik Polen verläuft zum Teil entlang der Westoder. Das Amt Gartz (Oder) liegt inmitten einer Endmoränenlandschaft und hat im Osten einen Anteil am Nationalpark Unteres Odertal.

Geschichte

Das Amt wurde mit 20 Kommunen am 1. Oktober 1992 unter der offiziellen Bezeichnung „Brandenburg-Vorpommersches Amt Gartz (Oder)“ gegründet, der Name bezog sich auf die geschichtliche Zugehörigkeit der amtsangehörigen Gemeinden zur preußischen Provinz Pommern bis 1945.

Am 31. Dezember 2002 erfolgten zahlreiche Gemeinde-Zusammenschlüsse: Friedrichsthal, Geesow und Hohenreinkendorf in die Stadt Gartz (Oder); Blumberg, Luckow-Petershagen, Wartin und Woltersdorf in die Gemeinde Casekow; Schönfeld zur Gemeinde Tantow und Neurochlitz, Radekow und Rosow in die Gemeinde Mescherin.

Am 24. März 2003 schlossen sich Hohenselchow und Groß Pinnow zur Gemeinde Hohenselchow-Groß Pinnow zusammen, Biesendahlshof wurde nach Casekow eingemeindet. Schließlich wurden Vierraden und Hohenfelde Ende 2003 nach Schwedt/Oder eingemeindet.

Laut Hauptsatzung vom 6. April 2006 führt das Amt nunmehr unter Fortfall des Zusatzes den offiziellen Namen „Amt Gartz (Oder)“.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

  • Casekow mit Biesendahlshof, Blumberg, Casekow, Luckow-Petershagen, Wartin und Woltersdorf sowie den Siedlungen Ausbau Blumberger Weg, Ausbau Casekower Straße, Blumberger Mühle, Eschenweg, Karlsberg, Luckow, Neu Luckow, Petershagen und Reglingsruh
  • Stadt Gartz (Oder) mit Friedrichsthal, Gartz (Oder), Geesow und Hohenreinkendorf sowie den Siedlingen und Wohnplätzen Bahnhof Geesow, Beatenhof, Freudenfeld, Heinrichshofer Ausbau, Salveymühle 2 und Salveymühle 3
  • Hohenselchow-Groß Pinnow mit Hohenselchow und Groß Pinnow sowie den Siedlungen Ausbau Nord, Heinrichshof und Helenenhof
  • Mescherin mit Mescherin, Neurochlitz, Radekow und Rosow sowie den Siedlungen Krähenort, Neurosow und Staffelde
  • Tantow mit Schönfeld und Tantow sowie den Siedlungen Damitzow, Keesow, Neu Schönfeld, Tantow Vorwerk, Tantow Ausbau und Vorwerk Radekow

Teilen Sie dies mit:

  • Klicken, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Click to share on Facebook (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Hier klicken, um auf Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

This page has the following sub pages.

  • Amtsausschuss
  • Amtsverwaltung

  • Counter

    • 3.966.567 Aufrufe
  • Archive

  • Top Artikel

    • Betrüger in Gartz/Oder
    • Betrugsversuch per Mail
    • Parkplatzunfall in Schwedt
    • Sicherheitsreport 2019
    • Thema Energiewende & Stromtrassen...
  • Kategorien

    • Fußball & Sport (ab Saison 2016/17) (1.080)
    • Kommunales Recht (42)
    • Nachrichten aus Stettin & Umland (2.536)
    • Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk (4.954)
    • News (23.560)
    • Polizeiberichte (4.210)
    • Sitzungsberichte Gemeindevetretung (156)
  • Seiten

    • Links
    • Über die Gemeinde
      • Informationen für „Neubürger“
      • Chronik / Geschichte
        • Impressionen und Bilder aus der Gemeinde
          • Aus der Luft betrachtet
            • Nachbarorte von oben
          • Bahnhofsbilder von der Stettiner Bahn
      • Ortsteil Schönfeld
      • Ortsteil Tantow
      • Bildung
        • Kita „Abenteuerland“
        • Evangelische Salveytalgrundschule zu Tantow
        • Kreisvolkshochschule Uckermark
      • Wirtschaft / Gewerbe & Tourismus
        • VR-Bank
        • Wohnungen und Immobilien
          • Bau- und Wohnungsverwaltungs GmbH – Der örtliche Vermieter
          • Immobilienangebote & -gesuche
          • Wohnungsangebote & -gesuche
        • Tourismusangebote in und um Tantow
        • Gesundheitsversorgung / Wellnes
        • Handel und Gewerbe
          • Around Europe – Möbelhandel
          • Freund und Partner
          • Konsumverkaufsstelle
          • RÖSSLER Getränkevertrieb
          • Wildhandel Kruschke
      • Vereine, Kirchen, Feuerwehr und Sicherheitsbehörden
        • Vereine u. Verbände
          • Volkssolidarität
        • Kirche
        • Feuerwehr
        • Dienststellen der Sicherheitsbehörden
    • Amt Gartz/Oder
      • Wahlen / Wybory
      • Gemeindevertretung Tantow
        • Sitzungsberichte der Gemeindevetretung
      • Amt Gartz (Oder)
        • Amtsausschuss
        • Amtsverwaltung
      • Kommunale Rechtsgrundlagen:
    • Veranstaltungshinweise
    • Gästebuch
    • Termine
    • Umfragen
    • ÖPNV: Bus- u. Bahnfahrplan
      • VBB Handyinfo (Mobil)
    • Nachbarland Polen / News aus Stettin & Umland
      • Für Sprachfreunde
      • Partnergemeinde Bielice
    • Gesucht – gefunden
    • Tantower SV
      • Spielberichte aktuelle Saison
      • Spielberichte etc. bis zur Vorsaison
    • Impressum und Datenschutz
      • Die Bildergalerien
      • Regeln und Hinweise für die Nutzung der Kommentarfunktion von tantower.wordpress.de
  • LINKS

    • BlickPunkt Brandenburg
    • Brandenburgisch-Vorpommersches Amt Gartz
    • Ev. Salveytalgrundschule Tantow
    • FFW Tantow
    • FSV Schwarz Weiß Casekow
    • Geoportal Amt Gartz
    • Kraftstoffpreisvergleich
    • Landkreis Uckermark
    • Reiterhof am Oderstrom Mescherin
    • Stadtportal für Stettin (nachStettin.com)
    • Tantower Wordpress auf Facebook
    • Tantower Wordpress auf TWITTER
    • Theatergruppe Senfkorn
    • UckerMarker
    • Uckermärkischer Feuerwehrverband
    • Waldbrandgefahrenindex
    • www.neumark.pl
    • www.polen.pl – Newsportal
  • Kalender

    Februar 2019
    M D M D F S S
    « Jan    
     123
    45678910
    11121314151617
    18192021222324
    25262728  
  • Meta / Admin

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.com

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.