Frankfurt (Oder) (HZA FFo) 36 Zöllner*innen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) kontrollierten heute am 16. April 2021 Arbeitgeber der Baubranche und die auf Baustellen tätigen Arbeitnehmer*innen. Die Prüfungen finden im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung statt. Der Zoll legt bei seiner Aufgabenwahrnehmung nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung aufgrund der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Branche einen großen Fokus auf das Baugewerbe.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Potsdam (BPOLP) Im Zeitraum von 14. Februar bis 14. April 2021 hat die Bundespolizei auf Anordnung des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat temporär wieder eingeführte Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik durchgeführt. Der Anlass war die gemeinsame Einstufung von Tschechien als Virusvariantengebiet durch das Auswärtige Amt, das Bundesministerium für Gesundheit sowie das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.
Veröffentlicht in News, Polizeiberichte | Leave a Comment »
Veröffentlicht in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News | Leave a Comment »
Veröffentlicht in News, Polizeiberichte | Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 621 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 95.594 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 16.04.2021, 00:00 Uhr). Aktuell werden 517 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 152 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 131 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 85.822 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+481 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 6.337 (+134).
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(MIL) Auf der 8. gemeinsamen Fachveranstaltung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und der Energieagentur des Landes Brandenburg haben sich Klimaschutz-, Sanierungs- und Energiemanager und -Managerinnen aus Brandenburger Kommunen zu ihren Erfahrungen mit der Energie- und Wärmewende ausgetauscht.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Der Landkreis Uckermark hat heute am 3. Tag in Folge den Grenzwert 100 in der 7-Tage-Inzidenz überschritten. Nach der aktuell geltenden Eindämmungsverordnung Brandenburg muss die Landrätin damit die sogenannte „Notbremse“ ziehen und weitergehende Schutzmaßnahmen anordnen.
Nun gilt:
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Potsdam (MLUK) – Durch den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im September 2020 haben viele Betriebe in den Restriktionszonen Probleme bei der Vermarktung und beim Absatz ihrer Produkte.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(MWAE) Deutlich mehr innovative Ideen aus den Clustern Ernährungswirtschaft, Kunststoffe & Chemie sowie Metall als in den Vorjahren
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(MBJS) Bei einer 7-Tage-Inzidenz über 100 sind die Landkreise und kreisfreien Städte verpflichtet, Schutzmaßnahmen anzuordnen, um kurzfristig das Infektionsgeschehen zu senken.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(MSGIV) Per Umlaufbeschluss hat das Kabinett am 15.04.2021 Änderungen der geltenden Siebten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung beschlossen und die SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung ohne inhaltliche Änderungen um zwei Wochen bis zum Ablauf des 30. April 2021 verlängert.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(MBJS) Das Kabinett hat sich in dieser Woche noch einmal mit der Eindämmungsverordnung beschäftigt. Für den Bereich des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport ist die wesentlichen Änderung eine Testpflicht für Schulen sowie für die Beschäftigten der Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Das RKI meldet für die Uckermark mit Stand 16. April den 3. Tag in Folge eine 7-Tage-Inzidenz über 100: 137,9.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Den richtigen Riecher gehabt – Zollhunde erschnüffeln 30 Kilogramm Drogen am Leipziger Flughafen
(Zoll.de) Bei der Kontrolle zweier Luftfrachtsendungen am 1. April 2021 stellten Zöllner 25 Kilogramm eines Methamphetamingemischs und am nächsten Tag fünf Kilogramm Heroin am Flughafen Leipzig/Halle sicher.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(bundespraesident.de) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier richtet am 18. April 2021 um 13.00 Uhr im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt die zentrale Gedenkfeier für die in der Corona-Pandemie Verstorbenen aus.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Altentreptow (PolMV) Am Nachmittag des 15.04.2021 kam es gegen 16:00 Uhr auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Strasburg und Pasewalk Nord zu einem Verkehrsunfall.
Veröffentlicht in News, Polizeiberichte | Leave a Comment »

Bild W.R.
(W.R.) Vor 79 Jahren, am 13. April 1942, wurden die letzten jüdischen Angermünder Bürgerinnen und Bürger deportiert.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
(DPolG) Die Vorstellung der Kriminalitätsstatistik für 2020 zeigt keine Entwarnung, trotz der besonderen Lage durch die Corona-Pandemie. „Der Rückgang der Kriminalitätsfälle bei bestimmten Delikten wie bei Wohnungseinbrüchen vermindert nicht das nach wie vor vorherrschende Unsicherheitsgefühl in der Bevölkerung.“, sagte DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt in Berlin.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Veröffentlicht in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News | Leave a Comment »
Gemeinsame Meldung Polizei Berlin und Senatsverwaltung für Inneres und Sport
(PolBerlin) Innensenator Andreas Geisel und Polizeipräsidentin Dr. Barbara Slowik haben heute die neuen Einsatzwagen der Polizei Berlin vorgestellt. Alle 51 Fahrzeuge der Großbestellung wurden bereits mit Funkgeräten und Waffenkoffern ausgestattet und stehen ab sofort den Polizeiabschnitten der Direktionen zur Verfügung.
Veröffentlicht in News, Polizeiberichte | Leave a Comment »
Zoll Hannover überführt Drogenschmuggler
(Zoll.de) Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs auf der Autobahn 2 stellten Beamte des Hauptzollamts Hannover in den Morgenstunden des 7. April 2021 Kokain mit einem geschätzten Straßenverkaufswert von 150.000 Euro fest.
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Veröffentlicht in News, Polizeiberichte | Leave a Comment »
Schönefeld (BPOLD B) Die Bundespolizei nahm in der Nacht zu Donnerstag eine mit Haftbefehl gesuchte Frau am Bahnhof Flughafen Berlin Brandenburg fest.
Veröffentlicht in News, Polizeiberichte | Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 883 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 94.973 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 15.04.2021, 00:00 Uhr). Aktuell werden 530 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 156 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 134 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 85.341 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+709 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 6.203 (+158).
Veröffentlicht in News | Leave a Comment »
Pressemitteilung BVerfG Nr. 28/2021 vom 15. April 2021
Beschluss vom 25. März 2021 – 2 BvF 1/20, 2 BvL 5/20, 2 BvL 4/20
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG Bln) für mit dem Grundgesetz unvereinbar und deshalb nichtig erklärt.
Veröffentlicht in News | 1 Comment »