Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for 13. November 2020

ZÄHLERABLESUNG IN DIESEM JAHR IN EIGENREGIE

Symbolbild Stadtwerke SDT

Symbolbild Stadtwerke SDT

(schwedt.eu) Mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen erfolgt die Ablesung der Zählerstände von Stadtwerke-Kunden in diesem Jahr nicht wie gewohnt. Einen Hausbesuch von Stadtwerke-Mitarbeitern oder eines beauftragten Ablesedienstleisters wird es nicht geben. (mehr …)

Read Full Post »

Zoll stellt Dopingmittel sicher

(Zoll.de) 20.000 Tabletten, rund 3.100 Ampullen und 400 Packungen verschiedener Dopingmittel haben Zöllner am Flughafen München in zwei Frachtsendungen sichergestellt.

 

(mehr …)

Read Full Post »

8,8 Millionen Euro Förderung – Steinbach: „Klares Bekenntnis zum Standort“

(MWAE) Brandenburg an der Havel, 13. November 2020. Die Oxford Photovoltaics Germany GmbH investiert rund 44 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Betriebsstätte in Brandenburg an der Havel. Das brandenburgische Wirtschaftsministerium unterstützt die Erweiterung mit 8,8 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Den Fördermittelbescheid hat das Unternehmen heute erhalten.

(mehr …)

Read Full Post »

(MLUK) Potsdam – Bei der Umweltministerkonferenz (UMK-Videokonferenz) geht es darum, Windenergie und Artenschutz besser zu vereinbaren, den Anteil von recyceltem Material in der Kreislaufwirtschaft zu erhöhen und um eine deutliche Positionierung gegen Rechtsextremismus im Naturschutz.

(mehr …)

Read Full Post »

(MLUK) Potsdam – Brandenburgs Agrarumweltminister Axel Vogel fordert gemeinsam mit weiteren Amtskolleginnen und -kollegen aus den Bundesländern eine ambitioniertere gemeinsame Agrarpolitik auf EU-Ebene. Ihre Erwartungen haben Länderpolitiker vor der am Montag (16.11.) stattfindenden Beratung der Agrarminister der EU-Mitgliedsstaaten in einem Schreiben an die EU-Kommissare Janusz Wojciechowski, Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, und Virginijus Sinkevicius, Kommissar für Umwelt, dargelegt.

(mehr …)

Read Full Post »

Der Geruch verriet es

Prenzlau (PolBB) Am Abend des 12.11.2020 hielten Polizisten im Georg-Dreke-Ring einen jungen Mann zu einer Kontrolle an. Der 24-Jährige war ihnen zuvor mit seinem Fahrrad aufgefallen und die Beamten beschlossen, sich den Herrn und sein Rad einmal genauer zu betrachten. Sofort stach ihnen ein szenetypischer Geruch in die Nase, was die Uniformierten gleich noch genauer hinsehen ließ. Tatsächlich fanden sich drei Tütchen mit drogenähnlichen Substanzen, die der Delinquent herausgeben musste. Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

(mehr …)

Read Full Post »

(MSIGV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 421 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 12.903 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 13.11.2020, 08:30 Uhr). Aktuell werden 348 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt; davon befinden sich 81 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 53 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 7.993 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit-2019 (+307 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Erkrankten bei 4.671 (+110).

(mehr …)

Read Full Post »

Finanzministerin sieht für Brandenburg „keine wesentlichen Veränderungen“ gegenüber der Sondersteuerschätzung vom September – Regionalisierte Ergebnisse am kommenden Dienstag erwartet

Finanzministerin Katrin Lange spricht vor Blauer Pressewand

Finanzministerin Katrin Lange ©MdFE

(MdFE) Potsdam – Das Land Brandenburg wird in den nächsten Jahren mit erheblich geringeren Steuereinnahmen auskommen müssen als noch vor einem Jahr oder auch noch im Mai dieses Jahres erwartet wurde. Das ist das allgemeine Ergebnis der heute zu Ende gegangenen regulären November-Steuerschätzung, die drei Tage lang erneut im Rahmen einer Videokonferenz stattfand. Bundesfinanzminister Olaf Scholz hatte die Ergebnisse heute Nachmittag in Berlin vorgestellt.

(mehr …)

Read Full Post »

37 gestohlene Fahrräder auf dem Weg nach Rumänien

(Zoll.de) Bei der Kontrolle eines rumänischen Kleintransporters mit Anhänger an der Autobahn 14, Autohof Döbeln-Nord stellten Leipziger Zöllner am 10. November 2020 insgesamt 37 Fahrräder sicher.

(mehr …)

Read Full Post »

Radlader kommt von der Fahrbahn ab und verursacht einen Unfall mit hohen Sachschaden

Heringsdorf (PolM-V) Am 12.11.2020 gegen 17:20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 34 bei Rankwitz im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu einem Verkehrsunfall mit hohen Sachschaden.

(mehr …)

Read Full Post »

Berlin – Neukölln (BPOLD B) Knapp drei Wochen nach der Veröffentlichung von Fahndungsbildern eines Mannes, nahmen Bundespolizisten am Mittwoch einen 38-Jährigen fest. Der Mann steht im Verdacht, im August eine Frau am S-Bahnhof Innsbrucker Platz ins Gleis geschubst zu haben.

(mehr …)

Read Full Post »

Digitale MINT-Ausbildungsmesse

Titelgrafik mit dem Text: Gestalte deine Welt von morgen! Die digitale Brandenburger MINT-Ausbildungsmesse am 19. November 2020 von 10–18 Uhr. (Bild schwedt.eu)

(mehr …)

Read Full Post »

Aktuelle Fallzahlen zum Coronavirus im Landkreis Uckermark

(Uckermark.de) Stand: 12. November 2020, 8:00 Uhr

(mehr …)

Read Full Post »