Pasewalk (BPOLI PW) Ein 33-jährige Pole wurde gestern unmittelbar vor seiner beabsichtigten Ausreise nach Polen auf der Bundesautobahn 11 angehalten und kontrolliert.
Archive for the ‘Nachrichten aus Stettin & Umland’ Category
Unbelehrbarer polnischer Kraftfahrer muss in Haft
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News, Polizeiberichte on 24. Februar 2021| Leave a Comment »
Von Tantow nach Danzig? (Umsteigefrei…)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 23. Februar 2021| 1 Comment »
(AmtGartz) Für kurze Zeit war Tantow als „Dorf mit Fernbahnanschluss“ bekannt. Kommen nun die guten alten Zeiten zurück? Mit ihrer Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes hat die Gemeinde Tantow ihre „Hausaufgaben“ gemacht und sich für eine Neuausrichtung des Zugverkehres fit gemacht.
Stettin: Das Dialogzentrum Umbrüche feiert den 5. Geburtstag!
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 21. Februar 2021| Leave a Comment »
(ZS) Feiern Sie mit uns den fünften Geburtstag des Dialogzentrums Przełomy (Umbrüche). Das Dialogzentrum wurde offiziell am 24. Januar 2016 eröffnet, genau am 45. Jahrestag des Streiks vom Januar ’71.
Stettin: Museum für Technik und Verkehr wird in neuem Glanz erstrahlen!
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 21. Februar 2021| Leave a Comment »
(ZS) Vor sechs Monaten wurden die Baumaßnahmen am Gebäude des Museums für Technik und Verkehr begonnen. Im Rahmen der Investition wird ein benachbartes Mietshaus für die Bedürfnisse des Museums für Technik und Verkehr umgebaut und um ein Verbindungsgebäude zwischen dem Mietshaus und dem jetzigen Museumsgebäude erweitert.
Podiumsdiskussion zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Deutschland und Polen – dyskusję panelową poświęconą aktywności społeczeństwa obywatelskiego w Niemczech i w Polsce
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 20. Februar 2021| Leave a Comment »
Sehr geehrte Damen und Herren,
Szanowni Państwo!
hiermit möchte ich Sie zur Podiumsdiskussion zum zivilgesellschaftlichen Engagement in Deutschland und Polen einladen.
Zapraszam na dyskusję panelową poświęconą aktywności społeczeństwa obywatelskiego w Niemczech i w Polsce.
#engagementdepl
Mittwoch, 3. März 2021, 17:00 Uhr via Zoom
Środa, 3 marca 2021r., godz. 17:00 via Zoom
Wie steht es um die Pressefreiheit im Nachbarland?
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 15. Februar 2021| Leave a Comment »
Haftvollstreckung, Haftaussetzung und Strafanzeigen am Wochenende
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News, Polizeiberichte on 15. Februar 2021| Leave a Comment »
Pasewalk/ Pomellen (BPOLI PW) Ein 34-jähriger Weißrusse wurde am späten Sonntagvormittag nach seiner Einreise aus Polen auf der Bundesautobahn 11 durch die Bundespolizei kontrolliert. Er war von der Staatsanwaltschaft Mainz wegen räuberischer Erpressung zur Festnahme/ Strafvollstreckung ausgeschrieben. Nach allen polizeilichen Maßnahmen wurde der 34-Jährige umgehend zur Verbüßung von 285 Tagen Restfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt Neustrelitz eingeliefert.
PKW-Fahrer träumt beim Autofahren und fährt auf einen anderen PKW auf
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News, Polizeiberichte on 15. Februar 2021| Leave a Comment »
Schloss der Pommerschen Herzöge hat seine Geheimnisse preisgegeben!
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 14. Februar 2021| Leave a Comment »
(ZS) Zu den bereits bekannten Tunneln aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs wurden auch Teile von unterirdischen mittelalterlichen Gängen entdeckt. Der Zustand der historischen Gänge zeigt, dass sofortige Maßnahmen zur Sicherung des Gebäudes und der Böschung ergriffen werden müssen – so die Schlussfolgerungen aus der vorläufigen Erkundung der Tunnel unter dem Hügel und dem Nordflügel des Schlosses.
Fotostrecken: Winterzauber in Gryfino (Greifenhagen), Gartz (Oder) und Mescherin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 14. Februar 2021| 5 Comments »
TWP aktuell Redakteur Andreas Schwarze (asc) war am 14. Februar 2021 mit seiner Kamera im verträumten Örtchen Mescherin und der polnischen Kleinstadt Gryfino (Greifenhagen) unterwegs und hat wunderbare Bilder eingefangen. 🙂
FETTER Donnerstag in Polen!
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 11. Februar 2021| Leave a Comment »
Polen. (asc) Fetter Donnerstag, das ist ein Brauch in Polen, der auf den letzten Donnerstag vor der Fastenzeit fällt. Es wird auch „Zapusty“ genannt. Dabei wird traditionell an dem Tag die Verfressenheit (süße Sünde) ausdrücklich erlaubt. D
Lokale Bedenken gegen den Ausbau der Oder
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 11. Februar 2021| 3 Comments »
(Polen.pl/asc). Die Sache ist nicht ganz frisch, denn schon 2015 entstand durch ein “Wasserstraßen-Abkommen” über die gemeinsame Verbesserung der Situation in dem deutsch-polnischen Grenzgebiet – seinerzeit unterzeichnet vom Bundesverkehrsminister und vom polnischen Umweltminister – die Absichtserklärung eines Oderausbau. Der soll nämlich gewährleisten, dass künftig die Hochwasserabflussverhältnisse optimiert und stabile Fahrwasserverhältnisse insbesondere für den Einsatz der deutsch-polnischen Eisbrecherflotte sichergestellt werden.
Umgesetzt sind sie (bisher) noch nicht.
MV-Innenminister Renz: Kontrollen im grenznahen Raum werden verschärft
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 9. Februar 2021| Leave a Comment »
(Ministerium für Inneres und Europa) Die Landespolizei M-V hat die Kontrollen im grenznahen Raum zu Polen weiter intensiviert. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald, der direkt an Polen grenzt, liegt der Inzidenzwert derzeit bei mehr als 211,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner(Stand 07.02.2021).
Vorläufige Endstation Stadt Gartz (Oder): LKW steckten fest! (mit Fotostrecke)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 8. Februar 2021| 3 Comments »
Langes Warten auf Räumfahrzeuge und Polizei
Bis in die Abendstunden hinein streckten LKW in Gartz (Oder) auf der B2 in Richtung Polen fest. Foto: Andreas Schwarze (asc)
Gartz (Oder). (asc) Am Montagnachmittag war eine Zwangspause für polnische LKW-Fahrer am Gartzer Ortsausgang in Fahrtrichtung Staatsgrenze Polen angesagt. Denn auf Grund der Witterungsbedingungen war die Fahrbahn der Bundesstraße (B2) so glatt, dass Versuche die Steigung zu überwinden – in Höhe Friedhof – bis hin zur Kreuzung Geesow – zunächst scheiterten.
Bewahrung von Kulturgut in und um Stettin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 7. Februar 2021| Leave a Comment »
Ein Interessanter Beitrag des Blogs „Pommerscher Greif„:
Mit großer Begeisterung beobachte ich seit Monaten den selbstlosen Einsatz meist junger Menschen, die u. a. in zwei Gruppen in ihrer Freizeit alten, besonders deutschen, aber auch jüdischen und polnischen Grabsteinen in und um Stettin nachspüren. Beide Gruppen arbeiten gut vorbereitet und mit Augenmaß auf Flächen, deren ursprüngliche Bedeutung mitunter heute gar nicht mehr erkennbar ist. Beide Gruppen sind teilweise auch in gemeinschaftlichen Aktionen unterwegs.
In der Uckermark bis zu -24° strenger Frost erwartet!
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 2. Februar 2021| 3 Comments »

Winterlandschaft in den Bergen. Symbolbild: A. Schwarze (asc)
Uckermark. (asc) Seit mehr als 20 Jahren widmen sich die Wetterexperten des fast weltweit tätigen METEORED Wetterdienstes ihrem Handwerk. Die Prognosen werden basierend auf dem führenden EZMW-Modells erstellt, das von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) als „das beste Vorhersage-Modell der Welt“ angesehen wird. Auch die Samartphone-Applikation „14-Tage-Wetter“ schneidet in unabhändigen Tests gut ab, was die Vorhersagequalität angeht. Und nun das: Nach Angaben von Wetterfachfrau Anneliese Lunkenheimer und ihrem Kollegen Johannes Habermehl scheint es „so sicher wie das Amen in der Kirche“ das spätenstens ab dem kommenden Wochenende wahrhafte Rekorde, was die Minustemperaturen angeht, hereinbrechen.
Stettin hat jetzt eine Gleichstellungsbeauftragte
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 1. Februar 2021| Leave a Comment »
Szczecin kämpft gegen die Diskriminierung!
(ZS) Beata Bugajska, Direktorin der Abteilung für soziale Angelegenheiten, hat mit dem neuen Jahr auch eine neue Rolle übernommen. Sie wurde vom Präsidenten der Stadt Szczecin zur Gleichstellungsbeauftragten ernannt.
Stettiner Nationalmuseum öffnet seine Tore im März!
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 1. Februar 2021| Leave a Comment »
(ZS) Die Ausstellungen des Stettiner Nationalmuseums werden im März 2021 unter geltenden Hygienevorschriften der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im März findet auch die erste Präsentation von zwei neuen Projekten statt.
Kubanische Klänge aus der Stettiner Phillharmonie
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 1. Februar 2021| Leave a Comment »
Zum 10. Mal: Mit dem Rad ums Stettiner Haff
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 1. Februar 2021| Leave a Comment »
Rund um das Stettiner Haff mit dem Fahrrad
(ZS) Der Fahrradverein Gryfus Szczecin feiert in diesem Jahr das 10. Jubiläum der Fahrradtour um das Stettiner Haff ein.
Online-Konzert für noch nicht Verliebte
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 1. Februar 2021| Leave a Comment »
Einige Züge fahren wieder von / nach Szczecin (Stettin)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 1. Februar 2021| Leave a Comment »
Die Deutsche Bahn (DB) informiert;
Aufgrund einer Anordnung der polnischen Behörden im Zusammenhang mit der Covid-19 Pandemie gibt es seit 28. Dezember Einschränkungen im grenzüberschreitenden Zugverkehr zwischen Deutschland und Polen auf den Linien RE4 (Lübeck – Pasewalk – Szczecin) sowie RE/RB66 (Berlin – Angermünde – Szczecin).
Seit dem 1. Februar gilt folgender Notfahrplan:
Gedächtniskirche Rosow: Rück- und Ausblick 2020/2021
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 25. Januar 2021| Leave a Comment »
(K.Sch.) An alle, die durch ihre Mitwirkung oder ihren Besuch ihr Interesse an der deutsch-polnischen Versöhnung und Zusammenarbeit bekundet haben.
Projekttagebuch Angermünde – Grenze D/PL (– Szczecin)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 24. Januar 2021| 2 Comments »
Wir planen und bauen das, was bestellt wird
(Deutsche Bahn) Sicherlich haben Sie alle, liebe Leserinnen und Leser, die Diskussion in Ihrer Region zu der eventuellen Schließung der Bahnhöfe Schönow und Petershagen verfolgt.
Zum Besuch des RBB in Petershagen, Casekow & Schönow
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 23. Januar 2021| 15 Comments »
(A.M.) Gestern am 22.01.2020 war der RBB-Robur in Petershagen, Casekow & Schönow.