Archive for the ‘Nachrichten aus Stettin & Umland’ Category
Vermißt – TWP versucht zu helfen
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 9. Januar 2021| Leave a Comment »
Ab Montag 28.12.2020: Bahnverkehr nach Stettin eingestellt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 24. Dezember 2020| 2 Comments »

Collage: asc/TWP aktuell
Stettin. (A.M.) Aufgrund einer Anordnung der polnischen Behörden in Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Lage gibt es ab Montag, 28. Dezember, starke Einschränkungen im grenzüberschreitenden Zugverkehr.
Weihnachtsgruß des Stadpräsidenten von Szczecin (Stettin)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 21. Dezember 2020| Leave a Comment »
Altbauliebe einer Stettinerin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 21. Dezember 2020| Leave a Comment »
Besondere Orte in Stettin entdecken!
´
(ZS) Der Charme der Stettiner Altbauten inspiriert viele Kulturschaffende. Monika Szymanik zeigt Ihnen Stettin vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Ein Spaziergang durch die Innenhöfe der Stettiner Bürgerhäuser lässt Unerwartetes entdecken!
Lockdown in Polen: Neue Einschränkungen
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 18. Dezember 2020| Leave a Comment »
Vom 28. Dezember bis 17. Januar gilt eine nationale Quarantäne in Polen.
(Polskieradio) Nach den neuen Lockdown-Regeln werden Hotels für Geschäftszwecke, Einkaufszentren und Skipisten geschlossen. Sporteinrichtungen werden nur im Rahmen eines professionellen Sporttrainings verfügbar bleiben.
Kleiner Grenzverkehr nach Polen seit dem 16.12.2020 eingeschränkt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 17. Dezember 2020| 2 Comments »
Europaministerin Katrin Lange: Berufspendler, Schüler und Studierende von Quarantänepflicht ausgenommen
(MdFE) Potsdam – Der sogenannte „kleine Grenzverkehr“ ins Nachbarland Polen ist im Zuge der verschärften Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie ab dem heutigen Mittwoch, 16. Dezember 2020, eingeschränkt.
The Tall Ships Races – das Finale 2021 – 31. Juli – 3. August 2021 in Stettin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 14. Dezember 2020| 1 Comment »
(ZS) Das unvergleichliche Finale! The Tall Ships Races in Vorbereitung – 31. Juli – 3. August 2021, dieser Termin muss jetzt im Kalender notiert werden.
Stettiner Weihnachtsmarkt ab dem 9. Dezember
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 7. Dezember 2020| Leave a Comment »
(ZS) Wir haben eine gute Nachricht! Die Weihnachten kommen und die vorweihnachtliche Stimmung wird in Stettin auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis 2021 mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 25.000 Euro ausgelobt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 5. Dezember 2020| Leave a Comment »
Woiwodschaft Westpommern stiftet den Preis „Journalismus in der Grenzregion“ – Anmeldefrist: 31. Januar 2021
(Brandenburg.de) Der Wettbewerb um den Deutsch-Polnischen Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis ist eröffnet. Erneut sind Preisgelder in Höhe von insgesamt 25.000 Euro ausgelobt.
Workshop: Stadt-Land-Partnerschaft
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 30. November 2020| Leave a Comment »
(Amt Gartz (Oder), den 30.11.2020) Wir laden Sie herzlich zum Workshop Stadt-Land-Partnerschaft ein.
Stettin „Retro“ – ein Museeumsvideo
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 30. November 2020| Leave a Comment »
Retro-Stettin
(ZS) Die Museen sind derzeit geschlossen. Daria und Szymon nehmen uns jedoch auf eine kleine Tour durch das Stettiner Museum für Technik und Verkehr. Welche Straßenbahnen fuhren durch Stettin vor hundert Jahren? Was sind: Hühnerfänger, Socke, oder Knirps? Oder vielleicht schlägt Ihr Herz mehr für Oldtimer, die man in der Stoewer-Ausstellung besichtigen kann?
Stettin macht auch 2020 einen Weihnachtsmarkt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 30. November 2020| Leave a Comment »
Stettiner Weihnachtsmarkt unterstützt lokale Firmen
(ZS) Gute Nachrichten für alle, die die Weihnachtsveranstaltungen in der Stadt lieben. Entgegen früheren Ankündigungen wird der Stettiner Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr wieder stattfinden.
Kraftstoffpreise in Greifenhagen und im südwestlichen Stettin am 29.11.2020
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 29. November 2020| 2 Comments »
Der Zloty notiert heute bei 4,4832 für 1,00 € und damit marginal schwächer als beim letzen Test. Zum ersten mal seit über 2 Monaten (Straßensperrung B113) waren wir wieder in Gryfino.
Stettiner Sagen & wahre Geschichten
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 23. November 2020| Leave a Comment »
Tanken am Westrand von Stettin am 21.11.2020
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 21. November 2020| Leave a Comment »
Der Zloty notiert aktuell 4,4701 PLN für 1,00 €. Besonders an den Markentankstellen sind die Preise etwas gestiegen. Je näher am Zentrum bzw. auf der Autobahn, desto höher sind die Preise (Supermarkttankstellen ausgenommen).
COVID 19 in Westpommern Stand 19.11.2019
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 19. November 2020| Leave a Comment »
Stand: 19.11.2020, 10:00 Uhr
2-tägige Online-Eröffnungskonferenz zum Interreg-Projekt „Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns“ zwischen der KWP Stettin und der Wasserschutzpolizei MV
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News, Polizeiberichte on 19. November 2020| Leave a Comment »
Waldeck (LSWPA M-V) Nach der Vorstellung des Projektes Interreg V A zur „Überwachung der Gewässer Westpommerns und Mecklenburg-Vorpommerns“ zur Erhaltung der Biodiversität am 09. September 2020 im Bootshaus der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast, fand in der Zeit vom 16. – 17. November 2020 die 2-tägige Eröffnungskonferenz zum Projekt statt.
Wirtschaftsministerium M-V unterstützt Ausbau des Gewerbe- und Industrieparks Berlin-Stettin
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 19. November 2020| Leave a Comment »
Glawe: Startschuss für Erschließung des ersten Bauabschnitts – Grundlage für Neuansiedlungen gelegt – Schaffung von Arbeitsplätzen
(WM M-V) In Pasewalk ist am Mittwoch der Startschuss für die Erschließung des ersten Bauabschnittes für den Gewerbe- und Industriepark Berlin-Stettin hier in Pasewalk erfolgt. „Wir wollen in Vorpommern den Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastruktur weiter voranbringen. Mit der Erschließung wird der Grundstein für die Ansiedlung von Unternehmen und vor allem auch für die Schaffung von Arbeitsplätzen in Vorpommern gelegt. Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen weiter. Ebenso ist es unser Ziel, die Entwicklung der regionalen Wirtschaft vor Ort weiter zu unterstützen“, sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe in Pasewalk.
Polen entscheidet frühestens nächste Woche über Lockdown
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 10. November 2020| Leave a Comment »
65 Ukrainer unerlaubt beschäftigt
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News, Polizeiberichte on 10. November 2020| Leave a Comment »
Illegal beschäftigt
(strazgraniczna.pl) Beamte der Grenzschutzdienststelle in Kołobrzeg (Kolberg) inspizierten die Beschäftigung von 67 Ausländern in einer der Industrieanlagen im Kreis Kołobrzeg.
Deutsch-polnisches interkulturelles Training – Polsko-niemiecki trening interkulturowy
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 10. November 2020| Leave a Comment »
Cześć und Moin, liebe Nachbarn! Cześć i Moin, drodzy sąsiedzi!
Deutsch-polnisches interkulturelles Training / Polsko-niemiecki trening interkulturowy
Stettiner Bahn: Die Züge fahren! (alle bis/ab Tantow, Regionalexpresse bis/von Stettin)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 9. November 2020| Leave a Comment »
Foto: © Knut Rosenthal, Signalarchiv
(Amt Gartz (Oder), den 07.&08.11.2020) Alle Regionalzüge zwischen Angermünde, Casekow und Tantow verkehren nach dem Fahrplan. Auf Grund einer behördlichen Anordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie kommt es ab dem 8. November 2020 jedoch zu Einschränkungen im grenzüberschreitenden Zugverkehr zwischen Deutschland und Polen.
Bedeutende Stettiner und ihre Mietshäuser
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 8. November 2020| Leave a Comment »
(ZS) Was verbindet Kurt Tucholsky, Julo Levin oder Leon Jessel mit Stettin. Bevor Sie uns in Stettin wieder besuchen, empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch die Stettiner Straßen.
Corona in Westpommern am 08.11.2020
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, News on 8. November 2020| Leave a Comment »
Coronavirus in der Woiwodschaft Westpommern – 8. November 2020
Am Sonntagmorgen teilte das staatliche Gesundheitsamt mit, dass es in der Woiwodschaft Westpommern 723 weitere Fälle von SARS-CoV-2-Infektionen gab:
EIL! * Wegen Covid-19: Fast alle Züge entfallen zwischen Tantow/Löcknitz (Grenze) und Szczecin (Stettin) (PL)
Posted in Nachrichten aus Stettin & Umland, Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 7. November 2020| 1 Comment »
Tantow/Löcknitz/Szczecin. (ASC) Auf Grund der ab sofort geltenden weitreichenden Einschränkungen im Nachbarland Polen (wir berichteten jüngst) wird nun auch der Bahnverkehr massiv eingeschränkt. Zwischen Tantow und Szczecin Glowny beispielsweise verkehren nur noch die Regionalexpresse (RE) zwischen Berlin – Gesundbrunnen und dem Stettiner Hauptbahnhof. Die Regionalbahnen (RB) müssen in Tantow beginnen und enden.
Hier der vorläufige Notfahrplan und weitere (erste) Informationen: