Liebe Bürger!
(I.R.) Am 7. April wurde festgestellt, dass der Salveybach am Standort Salveymühle I an zwei Stellen durch den Weg am Erlenbruch gebrochen ist.
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. April 2021| 1 Comment »
Liebe Bürger!
(I.R.) Am 7. April wurde festgestellt, dass der Salveybach am Standort Salveymühle I an zwei Stellen durch den Weg am Erlenbruch gebrochen ist.
Posted in News on 19. April 2021| Leave a Comment »
(Zoll.de) Mit der Übernahme neuer Aufgaben, insbesondere bei der Schwarzarbeitsbekämpfung, stellt der Zoll in den nächsten Jahren insgesamt rund 9.000 neue Beschäftigte ein. Damit steigen die Herausforderungen, alle Nachwuchskräfte adäquat ausbilden zu können. Zusätzliche Standorte für die Aus- und Fortbildung werden dafür sorgen, dass künftig alle neu hinzukommenden Zöllnerinnen und Zöllner für ihre Aufgaben bestmöglich vorbereitet sind.
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 19. April 2021| Leave a Comment »
(FLB) Der Wettbewerb um den AOK-Landespokal Brandenburg wird mit den vier noch im Wettbewerb verbliebenen Regionalligisten fortgeführt. Darauf einigten sich die Mitglieder des Präsidiums des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB).
Posted in News, Polizeiberichte on 19. April 2021| Leave a Comment »
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 19. April 2021| Leave a Comment »
Posted in News on 19. April 2021| Leave a Comment »
(MLUK) Potsdam – Die Vorgaben zur Bewältigung der Corona-Pandemie verursachen bei den Betrieben der Landwirtschaft und des Gartenbaus einen zusätzlichen finanziellen Aufwand für die Einreise, Unterbringung und Beschäftigung der Saisonarbeitskräfte.
Posted in News on 19. April 2021| Leave a Comment »
(MIK) Potsdam – In Brandenburg haben seit Beginn der Impfkampagne 484.570 Menschen eine Erstimpfung erhalten, 164.410 Menschen sind vollständig geimpft (das entspricht 19,2 % und 6,5 % der Bevölkerung).
Posted in News on 19. April 2021| Leave a Comment »
Potsdam (HZA P) Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung im Baugewerbe haben Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Potsdam am 16.04.2021 auf einer Baustelle im Potsdamer Stadtteil Babelsberg Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durchgeführt.
Posted in News, Polizeiberichte on 19. April 2021| Leave a Comment »
Pasewalk (BPOLI PW) Bundespolizisten konnten bereits am Samstag auf der BAB 11, Höhe Pomellen zwei Haftbefehle vollstrecken. Die Kontrolle eines 33-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der in Richtung Polen unterwegs war, ergab eine Ausschreibung zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Oder wegen Hehlerei.
Posted in News, Polizeiberichte on 19. April 2021| Leave a Comment »
Potsdam (PolBB) Am 21. April 2021 wird die Polizei des Landes Brandenburg an der europäischen 24-Stunden-Verkehrssicherheitsaktion „SPEED-Marathon“ im Rahmen der ROADPOL*-Kontrollwoche teilnehmen.
Posted in News on 19. April 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 290 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 96.899 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 19.04.2021, 00:00 Uhr). Aktuell werden 502 Personen wegen einer COVID-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt, davon befinden sich 149 in intensivmedizinischer Behandlung, hiervon müssen 132 beatmet werden. In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 86.346 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+117 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 7.100 (+169).
Posted in News on 19. April 2021| Leave a Comment »
Rade / Kiel (ZFA HH) 539 Kilogramm unversteuerter Wasserpfeifentabak gingen einer Streife der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Autobahn Schuby von Zoll, Bundes- und Landespolizei bereits am 7. April ins Netz.
Posted in News, Polizeiberichte on 18. April 2021| Leave a Comment »
Grimmen (PolMV) – Heute Mittag gegen 13:00 Uhr haben Polizeibeamte des AVPR Grimmen ein abgestelltes Auto an einem Waldweg bei Grammendorf kontrollieren wollen. Zuvor hatte ein Hinweisgeber die Polizei über den dunklen BMW, in dem sich ein Mann befinden soll, informiert.
Posted in News on 18. April 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 460 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 96.609 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 18.04.2021, 00:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 86.229 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+168 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 6.931 (+286).
Posted in News on 17. April 2021| Leave a Comment »
Posted in Neues aus dem Gartzer Amtsbezirk, News on 17. April 2021| 2 Comments »
(I.R.) Für die Jahresabschlüsse der Stadt Gartz von 2012 bis 2017 gab uns der Prüfer den Hinweis: „Das Augenmerk sollte in den Folgejahren verstärkt darauf gerichtet sein, unwirtschaftliche Beitreibungen nicht werthaltiger Forderungen zu vermeiden. Dazu sollte eine Kleinstbetragsregelung in Kraft gesetzt und angewendet werden sowie vorläufige Niederschlagungen vorgenommen werden.“
Posted in News on 17. April 2021| Leave a Comment »
(MSGIV) In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle innerhalb der letzten 24 Stunden um 555 erhöht. So sind laut Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) insgesamt 96.149 laborbestätigte COVID-19-Fälle statistisch erfasst (kumulativ ab der 10. Kalenderwoche 2020, Stand: 17.04.2021, 00:00 Uhr). In Brandenburg gelten laut LAVG-Berechnungen 86.061 Menschen als genesen von der Coronavirus-Krankheit (+239 im Vergleich zum Vortag). So liegt die Zahl der aktuell Infizierten und Erkrankten bei 6.645 (+308).
Posted in News on 17. April 2021| Leave a Comment »
Potsdam (MIK, 16.04.2021) – In Brandenburg haben seit Beginn der Impfkampagne 466.840 Personen mindestens eine Erstimpfung erhalten, 154.445 sind vollständig geimpft (mehr …)
Posted in News on 17. April 2021| 1 Comment »
(StKBB) Die Berliner Senatskanzlei und die Brandenburger Staatskanzlei haben sich darauf verständigt, das Verfahren zur Novellierung des RBB- Staatsvertrages vorerst auszusetzen, da noch inhaltliche Fragen zu klären sind. Mit dieser Entscheidung kann der Staatsvertrag nicht mehr in der laufenden Berliner Legislaturperiode beschlossen werden. Die Fragen betreffen insbesondere den Modellversuch, wonach dem RBB die Möglichkeit eingeräumt werden sollte, perspektivisch einen RBB- Radiosender ausschließlich im Internet zu verbreiten, entweder als Live- Stream des linearen Programms oder als Telemedienangebot.
Posted in News, Polizeiberichte on 17. April 2021| Leave a Comment »
PHR Anklam (PolMV) Am 16.04.2021, gegen 12:30 Uhr, kam es auf einem Reiterhof in Neu Plastlin zum Brand in einem Stallgebäude. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jarmen, Kruckow, Loitz, Tutow und Gützkow waren schnell vor Ort und begannen sofort mit der Brandbekämpfung.
Posted in News on 17. April 2021| Leave a Comment »
Berlin (HZA B) Rund 60 Zöllner/-innen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Berlin kontrollierten am 16.04.2021 insgesamt vier Baustellen in den Bezirken Steglitz-Zehlendorf, Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Dabei wurden insgesamt 124 Arbeitnehmer/-innen zu ihrem Arbeitsverhältnis befragt.
Posted in Fußball & Sport (ab Saison 2016/17), News on 17. April 2021| Leave a Comment »
(J.K.) Im Internet auf fußball.de ist ein Interview mit einem als Experten bezeichneten Dr.Scheuch
Posted in News, Polizeiberichte on 16. April 2021| Leave a Comment »
Posted in News on 16. April 2021| Leave a Comment »
Diese Filiale macht dicht: Schwedt, Karthausstraße 12. Foto: Andreas Schwarze (asc)
Schwedt/Oder. (asc) Die Nationalparkstadt verliert ihre seit nach der Wende bestehende Filiale der Deutschen Bank (DB). Die Filiale in der Kreisstadt Prenzlau soll nach TWP-Informaionen aber bestehen bleiben.
Posted in News on 16. April 2021| Leave a Comment »
Frankfurt (Oder) (HZA FFo) 36 Zöllner*innen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Frankfurt (Oder) kontrollierten heute am 16. April 2021 Arbeitgeber der Baubranche und die auf Baustellen tätigen Arbeitnehmer*innen. Die Prüfungen finden im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung statt. Der Zoll legt bei seiner Aufgabenwahrnehmung nach dem Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung aufgrund der volkswirtschaftlichen Bedeutung der Branche einen großen Fokus auf das Baugewerbe.