Zoll stellt bei Kontrolle 20.000 Kilogramm Rauchtabak sicher
(Zoll.de) 20.000 Kilogramm Rauchtabak stellten Zöllner am 29. Januar 2021 bei der Kontrolle zweier Lkws in Görlitz sicher. Der Rauchtabak sollte von Italien nach Deutschland transportiert werden.
Bei ihrer Streifenfahrt hatten die Zöllner zwei Sattelzüge sowie einen Kleintransporter mit Anhänger entdeckt, welcher mittels Gabelstapler von fünf Männern beladen wurde. Bei einem Sattelauflieger waren die Türen noch geöffnet. Die Beamten konnten darin große gestapelte Kartons erkennen. Es machte den Eindruck, als ob die Ware gerade umgeladen wurde, weshalb die Zöllner sich zur Kontrolle entschieden.
Beim Erblicken der Beamten versuchte ein 24-jähriger Pole zu fliehen, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Des Weiteren wurden drei polnische Männer im Alter von 28 bis 55 Jahren sowie der 51-jährige ukrainische Fahrer des Kleintransporters angetroffen. Bei der genaueren Kontrolle der Fracht stellten die Beamten 100 Kartons fest, die jeweils mit 200 Kilogramm Rauchtabak befüllt waren.
Aufgrund der Umstände und der Menge ist davon auszugehen, dass der Rauchtabak unter Umgehung der Tabaksteuer nach Deutschland geliefert werden sollte. Ein steuerbefreiendes Dokument für den Transport konnten die Männer nicht vorlegen. Die Zöllner stellten daraufhin den Rauchtabak sicher und nahmen die Männer mit zur Dienststelle. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Dresden.
Wie viele Zigaretten lassen sich aus 20 Tonnen Tabak herstellen???