Kontrollen durchgeführt
Schwedt/Oder (PolBB) Polizisten der Polizeiinspektion Uckermark kontrollierten am Vormittag des 16.03.2023 im Kreuzungsbereich Lindenallee/Vierradener Chaussee. In fast vier Stunden konnten dabei allerhand Verstöße verzeichnet werden.
So ahndeten die Uniformierten dreizehn Rotlichtfahrten, zwei Geschwindigkeitsverstöße, allerhand Gelblichtfahrten und ein Handy am Steuer. Weiterhin konnte ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen an einem fahrenden Leichtkraftwagen festgestellt werden. Dies stellte eine Straftat nach dem Pflichtversicherungsgesetz dar.
Festnahme am Bahnhof
Prenzlau (PolBB) Eine Fahndungsnotierung stellten Polizisten am Nachmittag des 16.03.2023 während einer Personenkontrolle am Prenzlauer Bahnhof fest. Somit musste der 38-jährige Mann die Uniformierten mit auf das Polizeirevier begleiten. Durch die Zahlung einer Geldsumme konnte der Mann eine Inhaftierung umgehen und das Polizeirevier verlassen.
Unfall auf dem Parkplatz
Prenzlau (PolBB) Gegen 12:00 Uhr ereignete sich am 16.03.2023 auf einem Parkplatz in der Friedrichstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 80-jähriger Mann stieß mit seinem VW Golf beim Einparken gegen einen Skoda, der in weiterer Folge gegen einen Toyota stieß. Die 62-jährige Beifahrerin des Toyota verletzte sich durch den Zusammenstoß leicht. Sie wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gefahren. Der entstandene Schaden beläuft sich schätzungsweise auf 5.000 Euro.
Eigenartiger Geruch im Fahrzeug
Prenzlau (PolBB) Gegen 23:00 Uhr kontrollierten Polizisten am 16.03.2023 in der Berliner Straße einen Opel Corsa. Während der Kontrolle der 25-jährigen Fahrerin vernahmen die Polizisten einen eigenartigen Geruch aus dem Fahrzeug. Auf Nachfrage gab die Frau schließlich zu, zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Der daraufhin durchgeführte Drogenvortest verlief wie zu erwarten positiv. Somit war die Weiterfahrt beendet und die Frau musste im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben.
Einbruch in Werkstatt
Oberuckersee (PolBB) Noch unbekannte Täter brachen in der Nacht zum 16.03.2023 gewaltsam in eine Werkstatt ein und stahlen allerhand Werkzeuge. Kriminaltechniker sicherten Spuren am Tatort und prüfen nun, wer sich dort zu schaffen machte. Die Täter hinterließen einen geschätzten Schaden von fast 20.000 Euro.
Bewerten:
Teilen Sie dies mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kommentar verfassen